Literarisches Werk

Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Thema | : | Einwanderer, Frauenfussball, Krieg, Loveparade, Schicksale, Auschwitz-Prozesse, Nachkriegsgeneration, Lebensgeschichten |
Ort | : | Afghanistan, DDR, Ost-Berlin |
Zeit | : | 1945, 1955, 1965, 1975, 1985, 1995, 2005, 2015 |
Verlag | : | Rowohlt Berlin |
Kurzbeschreibung
»Acht deutsche Sommer« ist ein Sachbuch von Wolfgang Büscher, Christine Kensche und Uwe Schmitt. 2016 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Acht deutsche Sommer
(Wolfgang Büscher, Christine Kensche, Uwe Schmitt)
(Wolfgang Büscher, Christine Kensche, Uwe Schmitt)
Rowohlt Berlin, 2016, 192 S., 9783871348358
Linktipp: »1975« als Zeit haben auch
- Das Gleichgewicht der Welt (Rohinton Mistry)
- Der Fall von Madrid (Rafael Chirbes)
- Das Ministerium für besondere Fälle (Nathan Englander)
- Nachtradio (Elizabeth Hay)
- Zähne zeigen (Zadie Smith)