Übersicht
Produktionsfirma | : | MDR |
Länge (Minuten) | : | 30 Minuten |
Thema | : | Ruhestand |
Kurzbeschreibung
»Sprungbrett Ruhestand« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2017. Regie führte Wolfgang Bauernfeind. Geschrieben wurde es von Wolfgang Bauernfeind. Sprecher ist Gerd Wameling.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Wolfgang Bauernfeind | ||
Autor | : | Wolfgang Bauernfeind | ||
Sprecher | : |
|
Inhalt
Oft wird er herbeigesehnt, der Ruhestand, doch wenn es dann soweit ist, folgt nach dem letzten Glas zum Abschied oft die Ernüchterung. Man wird nicht mehr gebraucht, hat keine Aufgabe und mit einem Mal ein „Unwertgefühl“. Auch dem Autor ging es so, er saß nach 40 Berufsjahren als Radioredakteur plötzlich zu Hause und dachte: Und was kommt jetzt? Das Zauberwort hieß: „Senior Expert Service (SES)“, ein Name, der für ihn zuerst wie eine Verschwörung klang, wie ein Geheimbund graumelierter Rentner. Über 12.000 Rentner hat der SES in die Welt geschickt und auch für den Autor fand sich für drei Monate eine Lehrer-Stelle an einem College in Phnom Penh. Doch es muss nicht immer die Ferne sein. Das „jüngste Kind" des SES wurde in Magdeburg gegründet. Dort unterstützen Senioren Jugendliche während der Berufsausbildung.
Linktipp: »2017« als Erscheinungsjahr haben auch
- Die Geschichte der getrennten Wege (Eva Mattes)
- Billard um halb zehn (Walter Andreas Schwarz)
- Berliner Kindheit um Neunzehnhundert (Felix von Manteuffel)
- Die weiße Garde (Martin Held)
- Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen (Werner Rehm)