Buch
Medientheorie und die digitalen Medien
Winfried Nöth; Karin Wenz
17,40
EUR
Nicht lieferbar
Übersicht
Verlag | : | Kassel University Press |
Buchreihe | : | Intervalle (Bd. 2) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 15. 01. 1999 |
Seiten | : | 248 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 225 mm |
Breite | : | 140 mm |
ISBN | : | 9783933146052 |
Produktinformation
Die Evolution der digitalen Medien (Computer, Hypertext) bedingt nicht nur eine Erweiterung des traditionellen Gegenstandsbereiches und eine Neudefinition des Medien- und Textbegriffes, sondern auch neue, fächerübergreifender Analysekriterien. Die in diesem Band versammelten Aufsätze versuchen nicht nur neue Strömungen der Neurobiologie (S.J. Schmidt) oder eine Erweiterung der Semiotik (W. Nöth) zur adäquaten Erforschung analoger und digitaler Medien zu systematisieren, sondern beschreiben an ausgewählten Fallbeispielen die kulturellen Implikationen verschiedener Einzelmedien.