Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Kurzbeschreibung
»Kein Pardon für Klassiker« ist ein literarisches Werk von Winfried Freund. 1992 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Klein aber fein
Es wird alles parodiert was Rang und Namen hat. Von [a,252]Lessing[/a], [a,239]Schiller[/a], [a,209]Goethe[/a] bis [a,44]Brecht[/a] über [a,58]Mann[/a] zu [a,71]Dürrenmatt[/a] und [a,36]Frisch[/a]. Dabei entstehen neue Gedichte und kleine Geschichten, wie zum Beispiel "Mein Name sei Gänseklein" (Frisch), "Der wortwörtliche Leverknödel" (Mann) und "Knulphartha" ([a,116]Hesse[/a]).
Kurzkritiken
Linktipp: »1992« als Erscheinungsjahr haben auch
- Gefährliche Geliebte (Haruki Murakami)
- Die Entdeckung des Himmels (Harry Mulisch)
- Fever Pitch (Nick Hornby)
- Schlafes Bruder (Robert Schneider)
- Schland (Peter Meilchen)