Person
Wilkie Collins
* 8. Januar 1824
London / England / Großbritannien
† 23. September 1889
London / England / Großbritannien
Übersicht
vollständiger Name | : | Collins, William Wilkie |
Beruf | : | Schriftsteller |
Grabstätte | : | Kensal Green Cemetery |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Wilkie Collins war ein Schriftsteller. Er wurde 1824 in London geboren und verstarb 1889 in London.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn von William Collins, Landschaftsmaler
- Studium der Rechtswissenschaften am Lincoln’s Inn
- 1846 Tod seines Vaters
- 1851 Erhalt der Zulassung als Anwalt
- Charles Allston Collins, Maler, war sein Bruder
- enge Freundschaft zu Charles Dickens
- er litt an Arthritis und war laudanumabhängig
- Beerdigung auf dem Kensal Green Cemetery
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1852 | Ein sehr sonderbares Bett | Erzählung | |
1855 | Die gelbe Maske | Erzählung | |
1855 | Schwester Rose | Erzählung | |
1856 | Das Geheimnis des Myrtenzimmers | Roman | |
1859 | Geh hoch mit der Brigg! | Erzählung | |
1859 | Die Traumfrau | Erzählung | |
1860 | Die Frau in Weiß | Roman | |
1868 | Der Monddiamant | Roman | |
1880 | Jezebels Tochter | Roman | |
1880 | Der Polizist und die Köchin | Erzählung | |
2014 | Der Hausknecht | Erzählung |
Links
Wilkie Collins im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »1824« als Geburtsjahr haben auch
- Dumas d. J., Alexandre (1824-1895)
- Doyle, Richard (1824-1883)
- Valera, Juan (1824-1905)
- Bruckner, Anton (1824-1896)
- Israëls, Jozef (1824-1911)