Hörspiel


Dr.  Jekyll und Herr Hyde

Dr. Jekyll und Herr Hyde

Wilhelm Semmelroth

 



Übersicht


Stichwort : Literaturbearbeitung
Produktionsfirma : WDR
Literaturvorlage : Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Länge (Minuten) : 1 Stunde 10 Minuten

Kurzbeschreibung


»Dr. Jekyll und Herr Hyde« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1956. Regie führte Wilhelm Semmelroth. Sprecher sind u.a. René Deltgen, Wolfgang Schirlitz und Rudolf Therkatz.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Wilhelm Semmelroth
Hörspielbearbeitung : Walther Franke-Ruta
Sprecher :
René Deltgen Doktor Harry Jekyll/Mr. Edward Hyde
Wolfgang Schirlitz Utterson, Rechtsanwalt und Notar in London
Rudolf Therkatz Doktor Lanyon, Arzt und Forscher
Friedrich Siemers Richard Enfield
Hans Olsen Alter Diener Poole


Literaturvorlage


Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
(Robert Louis Stevenson)
7 Kurzkritiken
3 Charakteristiken



Alternative Umsetzungen der Literaturvorlage


Dr. Jekyll und Mr. Hyde
Dr. Jekyll und Mr. Hyde
(Annette Kurth)




Inhalt


Londons Straßen liegen in Dunkelheit und Nebel: Willkommener Schutz für den gewissenlosen und grausamen Mann, der Kinder und Frauen quält, Männer betrügt und mordet. Mr. Hyde heißt das Monster. Und immer wieder führen seine Spuren zum Haus des angesehenen Arztes Dr. Jekyll. Dessen Freunde sind schon seit längerem alamiert: Der Arzt experimentiert mit alchimistischen Formeln und hat den Rahmen der »Heilkunde« längst verlassen. Niemand weiß, was genau er sucht - bis die Verbindung zum Mörder Hyde auch die Polizei auf den Plan ruft.


Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch