Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Informationen
- Form des Abenteuerromans
- spielt im "Wilden Westen" der USA zur Zeit der Landerschließung
- beinhaltet die Kämpfe der Pioniere mit den Indianern bzw. der Siedler, Goldsucher und Cowboys untereinander
- Grundzüge: Mythisierung des amerikanischen Pioniergeistes, Verherrlichung des heldenhaften autonomen Einzelnen, Freiheit und Selbstbestimmung, Verklärung der Outlaws
- erste Blütezeit um die Jahrhundertwende
- Wildwestromane fanden schon frühzeitig massenhafte Verbreitung
Die besten mit »Wildwestroman« verstichworteten Ergebnisse
Little Big Man (Thomas Berger) | Literarisches Werk |
Der letzte Mohikaner (James Fenimore Cooper) | Literarisches Werk |
Winnetou I (Karl May) | Literarisches Werk |
Die Regulatoren in Arkansas (Friedrich Gerstäcker) | Literarisches Werk |
Appaloosa (Robert B. Parker) | Literarisches Werk |
- Literatur -
»Wildwestroman« als Genre
2
- Literaturgattung
- Roman (30)
- Originalsprache
- Englisch (17)
- Deutsch (12)
- Französisch (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Wildwestroman« als Genre
Brimstone
(Robert B. Parker)
(Robert B. Parker)












Appaloosa
(Robert B. Parker)
(Robert B. Parker)












Durchschnittscharakteristik mit »Wildwestroman« als Genre (6 Charakteristiken)
Anspruch Wissen |
4.2 5.5 |
Liebe Humor |
3.8 4.2 |
Erotik Spannung |
1.7 7.3 |
Unterhaltung Transzendenz |
8.5 4.7 |