Buch


Gute Schulen in schlechter Gesellschaft

Gute Schulen in schlechter Gesellschaft

Wiebke Lohfeld (Hrsg.)

 

39,99 EUR
Lieferzeit 5-6 Tage


In den Warenkorb



Übersicht


Verlag : VS Verlag für Sozialwissenschaften
Buchreihe : Schule und Gesellschaft (Bd. 40)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 09. 10. 2008
Seiten : 206
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
Gewicht : 313 g
ISBN : 9783531158372

Du und »Gute Schulen in schlechter Gesellschaft«




Autorinformation


Dr. Wiebke Lohfeld ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Pädagogischen Institut der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.


Inhaltsverzeichnis


Gute Schulen in schlechter Gesellschaft.- Gute Schulen in schlechter Gesellschaft.- Gesellschaft: Strukturen für Schulentwicklung.- Gute Schule statt guter Schulen Wettbewerb von Schulen unter Heterogenitätsbedingungen.- Schulentwicklung in benachteiligten Regionen Eine exemplarische Bestandsaufnahme von Forschungsbefunden und Steuerungsstrategien.- Schulen im Sozialraum Strukturelle Grenzen und institutionelle Chancen im lokalen Kontext.- Gute Schulen: Perspektiven und Ansätze.- Ursprünglich für die Schwachen Die Schulen der klassischen Reformpädagogik - was sie waren und was aus ihnen geworden ist.- Die Goethe-Grundschule in Mainz Schulporträt einer Schule in einem multikulturellen Stadtteil.- Ganztagsschule in Rheinland-Pfalz Das Beispiel: Goethe-Grundschule in Mainz.- Der Hauptschulpreis 2007 „Wir suchen Deutschlands beste Schulen mit Hauptschulabschluss!“.- Schulwettbewerbe Chancen für die Schulentwicklung.- Schulkultur und Schulleistung - empirische Befunde.- Demokratie in der Schule Zwei Fallstudien zu Schulkulturen und der Etablierung von Demokratie in der Schule.- Gute Schulen durch Zusammenarbeit mit Eltern? Empirische Befunde zu Perspektiven von Eltern und Schule.- Bildungschancen an Grundschulen in prekärem Umfeld Lernumweltmerkmale der Schule und deren Bedeutung.

Pressestimmen


"[...] 'Gute Schulen in schlechter Gesellschaft' [bietet] interessante Einblicke in Forschungsfelder der Schul- und Schuleffektivitätsforschung sowie bedenkenswerte Praxisbeispiele. Die Lektüre lohnt, wenn man keine einfachen, fertigen Antworten oder gar "Rezepte" erwartet, sondern einen Einstieg in das Thema "Schulen in schwieriger Lage" finden möchte." ZBV - Zeitschrift für Bildungsverwaltung, 1-2010

"Jeder Beitrag beginnt mit einem Problemaufriss, danach folgen Berichte über Erfahrungen und empirische Ergebnisse und am Schluss steht eine kurze Diskussion, ein Ausblick oder ein Fazit. Diese klare Gliederung ist sehr leserfreundlich und trägt zur raschen Orientierung für Hochschullehrer, Bildungspolitiker, Unterrichtspraktiker und Studierende des Lehramtes bei." BbSch - Die berufsbildende Schule, 01/2009

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr