Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke -
- (112)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
1 - 50
51 - 100
101 - 112
Beerholms Vorstellung
(Daniel Kehlmann)
2 Kurzkritiken
1 Charakteristik
52 Punkte
Unter der Sonne
(Daniel Kehlmann)
2 Kurzkritiken
26 Punkte
Ewig Dein
(Daniel Glattauer)
1 Kurzkritik
13 Punkte
Eine kurze Geschichte vom Fliegenfischen
(Paulus Hochgatterer)
7 Punkte
Der Seeleningenieur
(Josef Škvorecký)
4 Punkte
Eine prima Saison
(Josef Škvorecký)
3 Punkte
Louise im blauweiß gestreiften Leibchen
(Mathias Nolte)
3 Punkte
Spaltkopf
(Julya Rabinowich)
3 Punkte
Ernster als Liebe
(Peter Goldsworthy)
1 Punkt
Hoffnung ist Gift
(Iain Levison)
1 Punkt
Idylle mit ertrinkendem Hund
(Michael Köhlmeier)
1 Punkt
Und die Erde wird weinen
(James Wilson)
1 Punkt
Alles falsch gemacht
(Elfriede Hammerl)
0 Punkt
Alles Fleisch ist Gras
(Christian Mähr)
0 Punkt
Alles klappt nie
(Martin Amanshauser)
0 Punkt
Am Morgen des zwölften Tages
(Vladimir Vertlib)
0 Punkt
Auf Stichwort: Michael Heltau
(Monika Mertl)
0 Punkt
Bis ich 21 war
(Ela Angerer)
0 Punkt
Charmanter Mann aus Erstbesitz
(Hilma Wolitzer)
0 Punkt
Das Matratzenhaus
(Paulus Hochgatterer)
0 Punkt
Das Sonntagskind
(Michael Köhlmeier)
0 Punkt
Das Witwenhaus
(Askold Melnyczuk)
0 Punkt
Deine Stimme in meinem Kopf
(Emma Forrest)
0 Punkt
Der Barometermacher auf der Zauberinsel
(Ferdinand Raimund)
0 Punkt
Der Diamant des Geisterkönigs
(Ferdinand Raimund)
0 Punkt
Der dritte Berg
(J. F. Dam)
0 Punkt
Der Fall untreue Klára
(Michal Viewegh)
0 Punkt
Der Fisch in der Streichholzschachtel
(Martin Amanshauser)
0 Punkt
Der Karpfenstreit
(Daniel Glattauer)
0 Punkt
Der Mann, der Luft zum Frühstück aß
(Radek Knapp)
0 Punkt
Der Spielverderber Mozarts
(Michael Köhlmeier)
0 Punkt
Der verirrte Messias
(Peter Henisch)
0 Punkt
Die Ahnung
(Emmanuel Bove)
0 Punkt
Die Bar im Freien
(Monika Helfer)
0 Punkt
Die Erdfresserin
(Julya Rabinowich)
0 Punkt
Die Integrationslüge
(Eva Maria Bachinger, Martin Schenk)
0 Punkt
Die Liebeserklärung
(Jean-Philippe Blondel)
0 Punkt
Die Mafia in Prag
(Michal Viewegh)
0 Punkt
Die Nacht der verschwundenen Dinge
(J. F. Dam)
0 Punkt
Die pazifische Epoche
(Thomas Seifert)
0 Punkt
Die Schmetterlingsfängerin
(Margarita Kinstner)
0 Punkt
Die Verbündeten
(Emmanuel Bove)
0 Punkt
Die Verlobungen
(J. Courtney Sullivan)
0 Punkt
Die Werkstatt
(Walter Kappacher)
0 Punkt
Durch die Welt nach Hause
(Frederic Morton)
0 Punkt
Ein Licht über dem Kopf
(Dimitré Dinev)
0 Punkt
Eine sehr kleine Frau
(Peter Henisch)
0 Punkt
Engel des letzten Tages
(Michal Viewegh)
0 Punkt
Es reicht! Für alle!
(Martin Schenk, Michaela Moser)
0 Punkt
Ewigkeitsgasse
(Frederic Morton)
0 Punkt
1 - 50
51 - 100
101 - 112
Eingrenzungen
Autor
Amanshauser, Martin (2)
Angerer, Ela (1)
Bachinger, Eva Maria (2)
Blondel, Jean-Philippe (2)
Bondoux, Anne-Laure (1)
Bove, Emmanuel (2)
Brown, Helen (2)
Chazal, Pierre (1)
Dam, J. F. (2)
David, Christian (2)
Dinev, Dimitré (1)
Engelhardt, Andreas (1)
Felber, Christian (4)
Forrest, Emma (1)
Freund, René (3)
Glattauer, Daniel (3)
Goldsworthy, Peter (2)
Goldsworthy, Vesna (1)
Hamann, Sibylle (1)
Hammerl, Elfriede (3)
Helfer, Monika (3)
Henisch, Peter (4)
Hermann, Wolfgang (1)
Hochgatterer, Paulus (3)
Kappacher, Walter (3)
Kehlmann, Daniel (2)
Kinstner, Margarita (2)
Knapp, Radek (1)
Köhlmeier, Michael (4)
Kossdorff, Jan (1)
Lackinger Karger, Ingeborg (1)
LeBlanc, Adrian Nicole (1)
Levison, Iain (1)
Linsinger, Eva (1)
Mähr, Christian (3)
Marterbauer, Markus (1)
Melnyczuk, Askold (1)
Mertl, Monika (1)
Morelli, Giampaolo (1)
Morton, Frederic (2)
Moser, Michaela (1)
Mourlevat, Jean-Claude (1)
Mühlbauer, Britta (2)
Nolte, Mathias (3)
Okopenko, Andreas (1)
Palm, Kurt (1)
Puganigg, Ingrid (1)
Rabinowich, Julya (3)
Raimund, Ferdinand (2)
Reisenberger, Brigitte (1)
Schenk, Martin (2)
Seifert, Thomas (2)
Škvorecký, Josef (3)
Stift, Linda (2)
Sullivan, J. Courtney (2)
Vertlib, Vladimir (4)
Viewegh, Michal (4)
Weiss, Hans (4)
Werner-Lobo, Klaus (2)
Wilson, James (1)
Wolitzer, Hilma (1)
Zarev, Vladimir (3)
Literaturgattung
Anthologie (1)
Erzählsammlung (5)
Erzählung (7)
Interview (1)
Kolumne (2)
Kurzgeschichtensammlung (1)
Märchen (1)
Reportage (3)
Roman (57)
Sachbuch (15)
Sage (1)
Satire (2)
Theaterstück (2)
Genre
Familiengeschichte (2)
Humor (10)
Krimi (9)
Liebesroman (19)
Ratgeber (1)
Thriller (Literatur) (1)
Unterhaltung (2)
Disziplin
Geschichtswissenschaft (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Originalsprache
Bulgarisch (3)
Deutsch (80)
Englisch (14)
Französisch (6)
Italienisch (1)
Tschechisch (7)
Stichwort
Autobiografie (5)
Biographie (2)
Debüt (4)
E-Mail-Roman (1)
Gegenwartsliteratur (13)
Monolog (1)
Romandebüt (1)
Schwarzbuch (5)
verfilmt (1)
Baumwolle (1)
Werkstatt (1)
Thema
Abhängigkeit (2)
Aborigines (1)
Alte Frau (1)
Alter (1)
Altern (1)
Alternative Lebenswege (1)
Alternative Wirtschaftsordnung (2)
Analyse (1)
Antriebsmangel (1)
Arbeit (1)
Arbeitsbedingungen (1)
Arbeitslosigkeit (1)
Armut (2)
Aufklärung (Kriminologie) (2)
Ausgrenzung (1)
Ausländer (2)
Ausländerfeindlichkeit (1)
Ausreißer (1)
Bankenaufsicht (1)
Begegnung (1)
Betriebswirtschaft (2)
Bewältigung (2)
Beziehung (4)
Bildung (1)
Bildungselite (1)
Bordell (1)
Bronx (1)
Bruder (1)
Burn-out-Syndrom (1)
Christentum (2)
Demokratie (1)
Demokratisierung (1)
Die Bibel (1)
Diebstahl (1)
Dreierbeziehung (2)
Dritter Weg (Wirtschaft) (1)
Drogen (1)
Drogenmissbrauch (1)
Ehebruch (1)
Ehescheidung (1)
Eifersucht (2)
Eigeninitiative (1)
Einsamkeit (1)
Eisenbahn (1)
Emigration (2)
Emotionales Verhalten (1)
Erinnerung (1)
Erwachsenwerden (1)
Erziehung (2)
Ethik (2)
Ethnologie (1)
Euro (1)
Europäische Union (1)
Exil (2)
Familie (12)
Familienkonflikt (1)
Finanzkrise (4)
Fiskalpolitik (1)
Fitness (1)
Flucht (1)
Frauenfreundschaft (1)
Freiheit (1)
Freundschaft (8)
Geheimnis (1)
Geld (3)
Gerechtigkeit (1)
Geschlechterbeziehung (1)
Geschwister (3)
Gesellschaft (6)
Gesundheitsverhalten (1)
Gewalt (1)
Gleichberechtigung (1)
Globalisierung (6)
Gold (1)
Goldbergbau (1)
Großkonzerne (1)
Heimat (2)
Heimerziehung (1)
Heiraten (2)
Herzoperation (1)
Illegale Einwanderung (1)
Internat (2)
Internationale Wirtschaft (2)
Internationaler Kreditmarkt (1)
Internationaler Wettbewerb (1)
Islam (1)
Juden (3)
Jugend (1)
Jugendkultur (1)
Junger Mann (1)
Kaffeehaus (1)
Kapitalanlage Entwicklungsländer (1)
Kapitalanlage (1)
Kapitalismus (5)
Kapitalismuskritik (1)
Kind (3)
Kinderheime (1)
Kinderwunsch (1)
Kindesmisshandlung (1)
Kindesvernachlässigung (1)
Kindheit (1)
Kommune (1)
Konflikt (1)
Kooperation (1)
Korruption (2)
Kosmetische Chirurgie (1)
Kosten-Nutzen-Analyse (1)
Kreuzfahrt (1)
Kriegsende (1)
Kriminelle Karriere (1)
Kritik (2)
Kulturkonflikt (1)
Lebenskrise (1)
Liebe (6)
Liebeskummer (1)
Lyriker (1)
Männerfreundschaft (1)
Mafia (1)
Manuskript (1)
Massentourismus (1)
Mathematik (1)
Medizin (1)
Menschenhandel (1)
Messias (1)
Migration (3)
Missbrauch (1)
Mord (1)
Motorrad (1)
Multikulturelle Gesellschaft (1)
Musik (2)
Nachhaltigkeit (1)
Nähe (1)
Nationalsozialismus (3)
Öffentliche Schulden (1)
Ökonomie (4)
Okzident (1)
Operationsrisiko (1)
Osteuropäerin (1)
Paare (2)
Patchwork-Familie (1)
Pflegefamilie (1)
Politik (11)
Politischer Wandel (1)
Präimplantationsdiagnostik (1)
Propaganda (1)
Psychiater (1)
Psychologie (1)
Recherche (1)
Regulierung (1)
Reise (1)
Religion (2)
Rennfahrer (1)
Reproduktionsmedizin (1)
Rollenverhalten (1)
Romanhafte Biographie (1)
Rückkehr (1)
Scheitern (1)
Schreiben (1)
Schulden (1)
Schwangerschaft (1)
Selberhandeln (1)
Soziale Gerechtigkeit (2)
Soziale Integration (1)
Soziale Probleme (1)
Sozialist (1)
Soziologie (2)
Steuern (1)
Streitschrift (1)
Telefongespräche (1)
Textilindustrie (1)
Theater (2)
Theologie (1)
Tod (1)
Todesangst (1)
Treue (1)
Tschechoslowakei (1)
Umwelt (1)
Umweltschaden (1)
Unangepasstheit (1)
Unfähigkeit (1)
Unfall (1)
Unfalltod (1)
Unternehmen (1)
Unterprivilegierung (1)
US-Soldat (1)
Verlieben (3)
Verstecken (1)
Verteilungsgerechtigkeit (1)
Verteilungspolitik (1)
Volkswirtschaft (1)
Währungsunion (1)
Wandern (1)
Weibliche Jugend (1)
Weihnachten (1)
Wellness-Hotel (1)
Werbung (1)
Widin (1)
Wiedergeburt (1)
Wirtschaft (11)
Wirtschaftskrise (2)
Wirtschaftsentwicklung (1)
Wirtschaftspolitik (4)
Wohlfahrtsstaat (1)
Wunscherfüllung (1)
Zahl (1)
Zauberer (1)
Ort
Alpen (1)
Asien (1)
Australien (4)
Berlin (3)
Böhmen (1)
Bulgarien (3)
China (1)
Dallas (1)
Deutschland (1)
Europa (3)
Frankreich (4)
Indien (2)
Israel (2)
Italien (2)
Kiew (1)
Kleinstadt (3)
London (1)
Meer (1)
Mitteleuropa (1)
New York City (4)
Nordamerika (1)
Österreich (25)
Orient (1)
Paris (3)
Polen (1)
Prag (2)
Provinz (1)
Russland (1)
Salzburg (2)
Schweiz (1)
Toronto (1)
Toskana (1)
Tschechische Republik (3)
USA (8)
Weltraumstation (1)
Wien (16)
Zeit
1. Weltkrieg (1)
19. Jahrhundert (1)
1920er (1)
1944 (2)
1946 (1)
1963 (1)
1972 (1)
1980er (1)
2. Weltkrieg (1)
20. Jahrhundert (14)
2000 (1)
2000er (1)
2020 (1)
21. Jahrhundert (20)
Advent (1)
Nachkriegszeit (2)
Zukunft (2)
Person
Heltau, Michael (1)
Morton, Frederic (1)
Mozart, Wolfgang Amadeus (1)
Figur
Außenseiter (1)
Autor (4)
Briten (1)
Engel (1)
Enkel (1)
Frau (8)
Frauen (1)
Freund (1)
Gouvernante (1)
Großmutter (1)
Hochschullehrer (1)
Indianer (1)
Junge Frau (2)
Katze (2)
Mann (3)
Mutter (1)
Oligarch (1)
Russischer Einwanderer (1)
Schauspieler (3)
Sohn (1)
Sterbender (1)
Student (1)
Tochter (1)
Vater (2)
Zwilling (1)
Reihe
Weltschev-Trilogie (1)
Besondere Liste
1001 Bücher (1)
501 Must-Read Books (1)
Werke in Editionen
Bibliothek Deutscher Klassiker (BDK) (1)
Eingrenzungen
Autor
Amanshauser, Martin (2)
Angerer, Ela (1)
Bachinger, Eva Maria (2)
Blondel, Jean-Philippe (2)
Bondoux, Anne-Laure (1)
Bove, Emmanuel (2)
Brown, Helen (2)
Chazal, Pierre (1)
Dam, J. F. (2)
David, Christian (2)
Dinev, Dimitré (1)
Engelhardt, Andreas (1)
Felber, Christian (4)
Forrest, Emma (1)
Freund, René (3)
Glattauer, Daniel (3)
Goldsworthy, Peter (2)
Goldsworthy, Vesna (1)
Hamann, Sibylle (1)
Hammerl, Elfriede (3)
Helfer, Monika (3)
Henisch, Peter (4)
Hermann, Wolfgang (1)
Hochgatterer, Paulus (3)
Kappacher, Walter (3)
Kehlmann, Daniel (2)
Kinstner, Margarita (2)
Knapp, Radek (1)
Köhlmeier, Michael (4)
Kossdorff, Jan (1)
Lackinger Karger, Ingeborg (1)
LeBlanc, Adrian Nicole (1)
Levison, Iain (1)
Linsinger, Eva (1)
Mähr, Christian (3)
Marterbauer, Markus (1)
Melnyczuk, Askold (1)
Mertl, Monika (1)
Morelli, Giampaolo (1)
Morton, Frederic (2)
Moser, Michaela (1)
Mourlevat, Jean-Claude (1)
Mühlbauer, Britta (2)
Nolte, Mathias (3)
Okopenko, Andreas (1)
Palm, Kurt (1)
Puganigg, Ingrid (1)
Rabinowich, Julya (3)
Raimund, Ferdinand (2)
Reisenberger, Brigitte (1)
Schenk, Martin (2)
Seifert, Thomas (2)
Škvorecký, Josef (3)
Stift, Linda (2)
Sullivan, J. Courtney (2)
Vertlib, Vladimir (4)
Viewegh, Michal (4)
Weiss, Hans (4)
Werner-Lobo, Klaus (2)
Wilson, James (1)
Wolitzer, Hilma (1)
Zarev, Vladimir (3)
Literaturgattung
Anthologie (1)
Erzählsammlung (5)
Erzählung (7)
Interview (1)
Kolumne (2)
Kurzgeschichtensammlung (1)
Märchen (1)
Reportage (3)
Roman (57)
Sachbuch (15)
Sage (1)
Satire (2)
Theaterstück (2)
Genre
Familiengeschichte (2)
Humor (10)
Krimi (9)
Liebesroman (19)
Ratgeber (1)
Thriller (Literatur) (1)
Unterhaltung (2)
Disziplin
Geschichtswissenschaft (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Originalsprache
Bulgarisch (3)
Deutsch (80)
Englisch (14)
Französisch (6)
Italienisch (1)
Tschechisch (7)
Stichwort
Autobiografie (5)
Biographie (2)
Debüt (4)
E-Mail-Roman (1)
Gegenwartsliteratur (13)
Monolog (1)
Romandebüt (1)
Schwarzbuch (5)
verfilmt (1)
Baumwolle (1)
Werkstatt (1)
Thema
Abhängigkeit (2)
Aborigines (1)
Alte Frau (1)
Alter (1)
Altern (1)
Alternative Lebenswege (1)
Alternative Wirtschaftsordnung (2)
Analyse (1)
Antriebsmangel (1)
Arbeit (1)
Arbeitsbedingungen (1)
Arbeitslosigkeit (1)
Armut (2)
Aufklärung (Kriminologie) (2)
Ausgrenzung (1)
Ausländer (2)
Ausländerfeindlichkeit (1)
Ausreißer (1)
Bankenaufsicht (1)
Begegnung (1)
Betriebswirtschaft (2)
Bewältigung (2)
Beziehung (4)
Bildung (1)
Bildungselite (1)
Bordell (1)
Bronx (1)
Bruder (1)
Burn-out-Syndrom (1)
Christentum (2)
Demokratie (1)
Demokratisierung (1)
Die Bibel (1)
Diebstahl (1)
Dreierbeziehung (2)
Dritter Weg (Wirtschaft) (1)
Drogen (1)
Drogenmissbrauch (1)
Ehebruch (1)
Ehescheidung (1)
Eifersucht (2)
Eigeninitiative (1)
Einsamkeit (1)
Eisenbahn (1)
Emigration (2)
Emotionales Verhalten (1)
Erinnerung (1)
Erwachsenwerden (1)
Erziehung (2)
Ethik (2)
Ethnologie (1)
Euro (1)
Europäische Union (1)
Exil (2)
Familie (12)
Familienkonflikt (1)
Finanzkrise (4)
Fiskalpolitik (1)
Fitness (1)
Flucht (1)
Frauenfreundschaft (1)
Freiheit (1)
Freundschaft (8)
Geheimnis (1)
Geld (3)
Gerechtigkeit (1)
Geschlechterbeziehung (1)
Geschwister (3)
Gesellschaft (6)
Gesundheitsverhalten (1)
Gewalt (1)
Gleichberechtigung (1)
Globalisierung (6)
Gold (1)
Goldbergbau (1)
Großkonzerne (1)
Heimat (2)
Heimerziehung (1)
Heiraten (2)
Herzoperation (1)
Illegale Einwanderung (1)
Internat (2)
Internationale Wirtschaft (2)
Internationaler Kreditmarkt (1)
Internationaler Wettbewerb (1)
Islam (1)
Juden (3)
Jugend (1)
Jugendkultur (1)
Junger Mann (1)
Kaffeehaus (1)
Kapitalanlage Entwicklungsländer (1)
Kapitalanlage (1)
Kapitalismus (5)
Kapitalismuskritik (1)
Kind (3)
Kinderheime (1)
Kinderwunsch (1)
Kindesmisshandlung (1)
Kindesvernachlässigung (1)
Kindheit (1)
Kommune (1)
Konflikt (1)
Kooperation (1)
Korruption (2)
Kosmetische Chirurgie (1)
Kosten-Nutzen-Analyse (1)
Kreuzfahrt (1)
Kriegsende (1)
Kriminelle Karriere (1)
Kritik (2)
Kulturkonflikt (1)
Lebenskrise (1)
Liebe (6)
Liebeskummer (1)
Lyriker (1)
Männerfreundschaft (1)
Mafia (1)
Manuskript (1)
Massentourismus (1)
Mathematik (1)
Medizin (1)
Menschenhandel (1)
Messias (1)
Migration (3)
Missbrauch (1)
Mord (1)
Motorrad (1)
Multikulturelle Gesellschaft (1)
Musik (2)
Nachhaltigkeit (1)
Nähe (1)
Nationalsozialismus (3)
Öffentliche Schulden (1)
Ökonomie (4)
Okzident (1)
Operationsrisiko (1)
Osteuropäerin (1)
Paare (2)
Patchwork-Familie (1)
Pflegefamilie (1)
Politik (11)
Politischer Wandel (1)
Präimplantationsdiagnostik (1)
Propaganda (1)
Psychiater (1)
Psychologie (1)
Recherche (1)
Regulierung (1)
Reise (1)
Religion (2)
Rennfahrer (1)
Reproduktionsmedizin (1)
Rollenverhalten (1)
Romanhafte Biographie (1)
Rückkehr (1)
Scheitern (1)
Schreiben (1)
Schulden (1)
Schwangerschaft (1)
Selberhandeln (1)
Soziale Gerechtigkeit (2)
Soziale Integration (1)
Soziale Probleme (1)
Sozialist (1)
Soziologie (2)
Steuern (1)
Streitschrift (1)
Telefongespräche (1)
Textilindustrie (1)
Theater (2)
Theologie (1)
Tod (1)
Todesangst (1)
Treue (1)
Tschechoslowakei (1)
Umwelt (1)
Umweltschaden (1)
Unangepasstheit (1)
Unfähigkeit (1)
Unfall (1)
Unfalltod (1)
Unternehmen (1)
Unterprivilegierung (1)
US-Soldat (1)
Verlieben (3)
Verstecken (1)
Verteilungsgerechtigkeit (1)
Verteilungspolitik (1)
Volkswirtschaft (1)
Währungsunion (1)
Wandern (1)
Weibliche Jugend (1)
Weihnachten (1)
Wellness-Hotel (1)
Werbung (1)
Widin (1)
Wiedergeburt (1)
Wirtschaft (11)
Wirtschaftskrise (2)
Wirtschaftsentwicklung (1)
Wirtschaftspolitik (4)
Wohlfahrtsstaat (1)
Wunscherfüllung (1)
Zahl (1)
Zauberer (1)
Ort
Alpen (1)
Asien (1)
Australien (4)
Berlin (3)
Böhmen (1)
Bulgarien (3)
China (1)
Dallas (1)
Deutschland (1)
Europa (3)
Frankreich (4)
Indien (2)
Israel (2)
Italien (2)
Kiew (1)
Kleinstadt (3)
London (1)
Meer (1)
Mitteleuropa (1)
New York City (4)
Nordamerika (1)
Österreich (25)
Orient (1)
Paris (3)
Polen (1)
Prag (2)
Provinz (1)
Russland (1)
Salzburg (2)
Schweiz (1)
Toronto (1)
Toskana (1)
Tschechische Republik (3)
USA (8)
Weltraumstation (1)
Wien (16)
Zeit
1. Weltkrieg (1)
19. Jahrhundert (1)
1920er (1)
1944 (2)
1946 (1)
1963 (1)
1972 (1)
1980er (1)
2. Weltkrieg (1)
20. Jahrhundert (14)
2000 (1)
2000er (1)
2020 (1)
21. Jahrhundert (20)
Advent (1)
Nachkriegszeit (2)
Zukunft (2)
Person
Heltau, Michael (1)
Morton, Frederic (1)
Mozart, Wolfgang Amadeus (1)
Figur
Außenseiter (1)
Autor (4)
Briten (1)
Engel (1)
Enkel (1)
Frau (8)
Frauen (1)
Freund (1)
Gouvernante (1)
Großmutter (1)
Hochschullehrer (1)
Indianer (1)
Junge Frau (2)
Katze (2)
Mann (3)
Mutter (1)
Oligarch (1)
Russischer Einwanderer (1)
Schauspieler (3)
Sohn (1)
Sterbender (1)
Student (1)
Tochter (1)
Vater (2)
Zwilling (1)
Reihe
Weltschev-Trilogie (1)
Besondere Liste
1001 Bücher (1)
501 Must-Read Books (1)
Werke in Editionen
Bibliothek Deutscher Klassiker (BDK) (1)