Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Zeit -
20. Jahrhundert
- (33)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
unterwegs verloren
(Ruth Klüger)
2 Punkte
Am Anfang war die Kuchlkredenz
(Trude Marzik)
0 Punkt
Am Morgen des zwölften Tages
(Vladimir Vertlib)
0 Punkt
Ari heißt Löwe
(Ari Rath)
0 Punkt
Auf Stichwort: Michael Heltau
(Monika Mertl)
0 Punkt
Bis ich 21 war
(Ela Angerer)
0 Punkt
Das L in Laura
(Evelyn Schlag)
0 Punkt
Der erste Präsident
(Richard Saage)
0 Punkt
Der Übergänger
(Armin Thurnher)
0 Punkt
Die Eskimorolle
(Margit Schreiner)
0 Punkt
Die letzte Schlacht
(Stephen Harding)
0 Punkt
Die paradoxe Republik
(Oliver Rathkolb)
0 Punkt
Die Tapetentür
(Marlen Haushofer)
0 Punkt
Ehrlich gestanden
(Trude Marzik)
0 Punkt
Eine sehr kleine Frau
(Peter Henisch)
0 Punkt
Ewigkeitsgasse
(Frederic Morton)
0 Punkt
Familie Salzmann
(Erich Hackl)
0 Punkt
Fast ein Nomade
(Hans Georg Behr)
0 Punkt
Hochzeitsreise '45
(Trude Marzik)
0 Punkt
Ich fühle mich nicht schuldig
(Walter Kohl)
0 Punkt
Landschaft in Beton
(Jakov Lind)
0 Punkt
Mein Vater, der Deserteur
(René Freund)
0 Punkt
Memoiren
(Franz Schuh)
0 Punkt
Mizzi
(Trude Marzik)
0 Punkt
Mutter gesucht
(Walter Kohl)
0 Punkt
Otto Neurath
(Günther Sandner)
0 Punkt
Robert Musil
(Karl Corino)
0 Punkt
Scala Santa oder Josefine Wurznbachers Höhepunkt
(Franzobel)
0 Punkt
Schlangenkind
(Peter Truschner)
0 Punkt
Suchbild mit Katze
(Peter Henisch)
0 Punkt
Tatort Kinderheim
(Hans Weiss)
0 Punkt
Uhren gibt es nicht mehr
(André Heller)
0 Punkt
Zuhause ist überall
(Barbara Coudenhove-Kalergi)
0 Punkt
Eingrenzungen
Autor
Angerer, Ela (1)
Behr, Hans Georg (1)
Corino, Karl (1)
Coudenhove-Kalergi, Barbara (1)
Franzobel (1)
Freund, René (1)
Hackl, Erich (1)
Harding, Stephen (1)
Haushofer, Marlen (1)
Heller, André (1)
Henisch, Peter (2)
Klüger, Ruth (1)
Kohl, Walter (2)
Lind, Jakov (1)
Marzik, Trude (4)
Mertl, Monika (1)
Morton, Frederic (1)
Rath, Ari (1)
Rathkolb, Oliver (1)
Saage, Richard (1)
Sandner, Günther (1)
Schlag, Evelyn (1)
Schreiner, Margit (1)
Schuh, Franz (1)
Thurnher, Armin (1)
Truschner, Peter (1)
Vertlib, Vladimir (1)
Weiss, Hans (1)
Literaturgattung
Erzählung (2)
Interview (1)
Reportage (1)
Roman (11)
Sachbuch (5)
Genre
Familiengeschichte (2)
Humor (4)
Disziplin
Geschichtswissenschaft (2)
Literaturwissenschaft (1)
Medizin (1)
Teildisziplin
Zeitgeschichte (1)
Originalsprache
Deutsch (31)
Englisch (1)
Stichwort
Autobiografie (8)
Biographie (5)
Debüt (1)
Romandebüt (1)
Thema
Adoptivkind (1)
Antisemitismus (1)
Befreiung (1)
Behinderter (1)
Bewältigung (1)
Christentum (1)
Depression (1)
Drogen (1)
Einsamkeit (1)
Emigration (1)
Erinnerung (3)
Erwachsenwerden (3)
Erziehung (1)
Euthanasie (1)
Exil (1)
Familie (3)
Frauenrolle (1)
Generationenroman (1)
Geschichte (2)
Geschwister (1)
Gesellschaft (1)
Gewalt (1)
Gewalttätigkeit (1)
Heimat (1)
Heimerziehung (1)
Hochzeitsreise (1)
Hoffnung (1)
Holocaust (1)
Identitätsfindung (1)
Ignoranz (1)
Internat (2)
Islam (1)
Juden (3)
Jugendkultur (1)
Kind (1)
Kinderheime (1)
Kindheit (2)
Konzentrationslager Hartheim (1)
Kulturkonflikt (1)
Liebe (1)
Literaturbetrieb (2)
Medien (1)
Missbrauch (1)
Musik (2)
Nationalsozialismus (7)
Ökonomom (1)
Okzident (1)
Politik (3)
Psychische Störung (1)
Religion (1)
Schreiben (1)
Schrifsteller (1)
Schwestern (1)
Theater (1)
Unteroffizier (1)
Vergangenheit (1)
Wehrmacht (1)
Widerstand (1)
Zionismus (1)
Österreich
Ort
Deutschland (2)
England (1)
Frankreich (1)
Israel (1)
Orient (1)
Paris (1)
Portugal (1)
Prag (1)
Schloss Itter (1)
Schweiz (1)
Tschechische Republik (1)
USA (1)
Wien (13)
Ort:
Österreich
Zeit
1. Weltkrieg (1)
1890er (1)
19. Jahrhundert (2)
1940er (1)
1945 (1)
1950er (1)
1960er (1)
2. Weltkrieg (2)
20. Jahrhundert (33)
21. Jahrhundert (11)
Nachkriegszeit (4)
Zeit:
20. Jahrhundert
Person
Behr, Hans Georg (1)
Heltau, Michael (1)
Musil, Robert (1)
Schuh, Franz (1)
Figur
Autor (2)
Enkel (1)
Frau (2)
Großmutter (1)
Heranwachsender (1)
Katze (1)
Pianist (1)
Schauspieler (1)
Vater (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Angerer, Ela (1)
Behr, Hans Georg (1)
Corino, Karl (1)
Coudenhove-Kalergi, Barbara (1)
Franzobel (1)
Freund, René (1)
Hackl, Erich (1)
Harding, Stephen (1)
Haushofer, Marlen (1)
Heller, André (1)
Henisch, Peter (2)
Klüger, Ruth (1)
Kohl, Walter (2)
Lind, Jakov (1)
Marzik, Trude (4)
Mertl, Monika (1)
Morton, Frederic (1)
Rath, Ari (1)
Rathkolb, Oliver (1)
Saage, Richard (1)
Sandner, Günther (1)
Schlag, Evelyn (1)
Schreiner, Margit (1)
Schuh, Franz (1)
Thurnher, Armin (1)
Truschner, Peter (1)
Vertlib, Vladimir (1)
Weiss, Hans (1)
Literaturgattung
Erzählung (2)
Interview (1)
Reportage (1)
Roman (11)
Sachbuch (5)
Genre
Familiengeschichte (2)
Humor (4)
Disziplin
Geschichtswissenschaft (2)
Literaturwissenschaft (1)
Medizin (1)
Teildisziplin
Zeitgeschichte (1)
Originalsprache
Deutsch (31)
Englisch (1)
Stichwort
Autobiografie (8)
Biographie (5)
Debüt (1)
Romandebüt (1)
Thema
Adoptivkind (1)
Antisemitismus (1)
Befreiung (1)
Behinderter (1)
Bewältigung (1)
Christentum (1)
Depression (1)
Drogen (1)
Einsamkeit (1)
Emigration (1)
Erinnerung (3)
Erwachsenwerden (3)
Erziehung (1)
Euthanasie (1)
Exil (1)
Familie (3)
Frauenrolle (1)
Generationenroman (1)
Geschichte (2)
Geschwister (1)
Gesellschaft (1)
Gewalt (1)
Gewalttätigkeit (1)
Heimat (1)
Heimerziehung (1)
Hochzeitsreise (1)
Hoffnung (1)
Holocaust (1)
Identitätsfindung (1)
Ignoranz (1)
Internat (2)
Islam (1)
Juden (3)
Jugendkultur (1)
Kind (1)
Kinderheime (1)
Kindheit (2)
Konzentrationslager Hartheim (1)
Kulturkonflikt (1)
Liebe (1)
Literaturbetrieb (2)
Medien (1)
Missbrauch (1)
Musik (2)
Nationalsozialismus (7)
Ökonomom (1)
Okzident (1)
Politik (3)
Psychische Störung (1)
Religion (1)
Schreiben (1)
Schrifsteller (1)
Schwestern (1)
Theater (1)
Unteroffizier (1)
Vergangenheit (1)
Wehrmacht (1)
Widerstand (1)
Zionismus (1)
Österreich
Ort
Deutschland (2)
England (1)
Frankreich (1)
Israel (1)
Orient (1)
Paris (1)
Portugal (1)
Prag (1)
Schloss Itter (1)
Schweiz (1)
Tschechische Republik (1)
USA (1)
Wien (13)
Ort:
Österreich
Zeit
1. Weltkrieg (1)
1890er (1)
19. Jahrhundert (2)
1940er (1)
1945 (1)
1950er (1)
1960er (1)
2. Weltkrieg (2)
20. Jahrhundert (33)
21. Jahrhundert (11)
Nachkriegszeit (4)
Zeit:
20. Jahrhundert
Person
Behr, Hans Georg (1)
Heltau, Michael (1)
Musil, Robert (1)
Schuh, Franz (1)
Figur
Autor (2)
Enkel (1)
Frau (2)
Großmutter (1)
Heranwachsender (1)
Katze (1)
Pianist (1)
Schauspieler (1)
Vater (1)