Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Zeit -
1980er
- (54)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
1 - 50
51 - 54
Fleisch ist mein Gemüse
(Heinz Strunk)
3 Kurzkritiken
1 Charakteristik
79 Punkte
Landnahme
(Christoph Hein)
2 Kurzkritiken
1 Charakteristik
42 Punkte
Klebstoff
(Irvine Welsh)
1 Kurzkritik
34 Punkte
Tod in den Anden
(Mario Vargas Llosa)
1 Kurzkritik
22 Punkte
Und was wird aus mir?
(Doris Dörrie)
1 Kurzkritik
15 Punkte
Gierig
(Martin Amis)
12 Punkte
Amanda herzlos
(Jurek Becker)
1 Kurzkritik
11 Punkte
Tanz mit dem Schafsmann
(Haruki Murakami)
11 Punkte
Das Provisorium
(Wolfgang Hilbig)
9 Punkte
Der Turm
(Uwe Tellkamp)
9 Punkte
Die Schönheitslinie
(Alan Hollinghurst)
8 Punkte
Der unendliche Plan
(Isabel Allende)
7 Punkte
Liebe ist ein hormonell bedingter Zustand
(Jakob Hein)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
4 Punkte
Der letzte Freund
(Tahar Ben Jelloun)
3 Punkte
Die Berliner Simulation
(Bodo Morshäuser)
3 Punkte
Nachmittag eines Fliesenlegers
(Lars Gustafsson)
3 Punkte
Shuggie Bain
(Douglas Stuart)
3 Punkte
City of God
(E.L. Doctorow)
2 Punkte
Die Stadt und das Haus
(Natalia Ginzburg)
2 Punkte
Generation P
(Viktor Pelewin)
2 Punkte
Ein Gruß von Friedrich Nietzsche
(Christoph Brumme)
1 Punkt
Nowhere man
(Aleksandar Hemon)
1 Punkt
So, und jetzt kommst du
(Arno Frank)
1 Punkt
Verschwende Deine Jugend
(Jürgen Teipel)
1 Punkt
32 Tage Juli
(Christoph Schulte-Richtering)
0 Punkt
Apollokalypse
(Gerhard Falkner)
0 Punkt
Bevor ich verbrenne
(Gaute Heivoll)
0 Punkt
Biographie des Hungers
(Amélie Nothomb)
0 Punkt
Das dunkle Ende des Laufstegs
(Eduardo Mendoza)
0 Punkt
Das Geheimnis jener Tage
(Zoë Miller)
0 Punkt
Das Schlangenmaul
(Jörg Fauser)
0 Punkt
Der Flüchtling
(Massimo Carlotto)
0 Punkt
Die besten zehn Sekunden meines Lebens
(Roger Schmelzer)
0 Punkt
Die Madonna von Excelsior
(Zakes Mda)
0 Punkt
Die magischen Buchhändler von London
(Garth Nix)
0 Punkt
Die Moskauer Schönheit
(Viktor Jerofejew)
0 Punkt
Die Quints
(Christine Brückner)
0 Punkt
Die Spur des Schwimmers
(Volker Erbes)
0 Punkt
Die Sünden der Faulheit
(Ulrich Peltzer)
0 Punkt
Die wilde Ballade vom lauten Leben
(Joseph O'Connor)
0 Punkt
Dumm gelaufen
(Jason Starr)
0 Punkt
Eine Impfung zum Schutz gegen das geisttötende Leben, wie es an der Westküste Schottlands praktiziert wird
(David Keenan)
0 Punkt
Eine wahnsinnige und wundervolle Welt
(Mark Mulholland)
0 Punkt
Fräulein Niemand
(Tomek Tryzna)
0 Punkt
Mein Leben als Affenarsch
(Oskar Roehler)
0 Punkt
Mein Vater, sein Schwein und ich
(Jana Scheerer)
0 Punkt
Mitarbeiter des Monats
(Fil Tägert)
0 Punkt
Nina & Tom
(Tom Kummer)
0 Punkt
Obszönes Verhalten an privaten Orten
(Marco Missiroli)
0 Punkt
Schimons Schweigen
(Vladimir Vertlib)
0 Punkt
1 - 50
51 - 54
Eingrenzungen
Autor
Allende, Isabel (1)
Amis, Martin (1)
Becker, Jurek (1)
Ben Jelloun, Tahar (1)
Brückner, Christine (1)
Brumme, Christoph (1)
Carlotto, Massimo (1)
Doctorow, E.L. (1)
Dörrie, Doris (1)
Erbes, Volker (1)
Falkner, Gerhard (1)
Fauser, Jörg (1)
Frank, Arno (1)
Ginzburg, Natalia (1)
Gustafsson, Lars (1)
Hein, Christoph (1)
Hein, Jakob (1)
Heivoll, Gaute (1)
Hemon, Aleksandar (1)
Hilbig, Wolfgang (1)
Hollinghurst, Alan (1)
Jerofejew, Viktor (1)
Keenan, David (1)
Koschmieder, Christine (1)
Kummer, Tom (1)
Mda, Zakes (1)
Mendoza, Eduardo (1)
Miller, Zoë (1)
Missiroli, Marco (1)
Morshäuser, Bodo (1)
Mulholland, Mark (1)
Murakami, Haruki (1)
Nix, Garth (1)
Nothomb, Amélie (1)
O'Connor, Joseph (1)
Pelewin, Viktor (1)
Peltzer, Ulrich (2)
Peters, Christoph (1)
Roehler, Oskar (1)
Salentin, Rebecca Maria (1)
Scheerer, Jana (1)
Schmelzer, Roger (1)
Schulte-Richtering, Christoph (1)
Starr, Jason (1)
Strunk, Heinz (1)
Stuart, Douglas (1)
Tägert, Fil (1)
Teipel, Jürgen (1)
Tellkamp, Uwe (1)
Tryzna, Tomek (1)
Vargas Llosa, Mario (1)
Vertlib, Vladimir (1)
Welsh, Irvine (1)
Epoche
Postmoderne (1)
Literarische Form
Fiktive Briefe (1)
Roman
Literaturgattung:
Roman
Genre
Entwicklungsroman (1)
Familiengeschichte (2)
Familienroman (1)
Fantasy (1)
Humor (2)
Krimi (2)
Liebesroman (3)
besprochen
Das Literarische Quartett (3)
Originalsprache
Deutsch (28)
Englisch (13)
Französisch (2)
Italienisch (3)
Japanisch (1)
Polnisch (1)
Russisch (2)
Schwedisch (1)
Spanisch (3)
Stichwort
Autobiografie (1)
Debüt (2)
Gegenwartsliteratur (1)
Multiperspektive (2)
Romandebüt (1)
verfilmt (1)
vertont (1)
Thema
Aberglaube (1)
Adoleszenz (1)
Affäre (1)
Alkohol (1)
Alkoholismus (1)
Alltag (1)
Apartheid (1)
Arbeiterfamilie (1)
Arbeitslosigkeit (1)
Armut (1)
Ausreise (1)
Autobiographischer Roman (1)
Bespitzelung (1)
Bodenreform (1)
Bohème (1)
Bohème (1)
Brandstiftung (1)
Buchmacher (1)
Buren (1)
Chicanos (1)
Debütroman (1)
Deutsche Geschichte (1)
Drogen (3)
Egomane (1)
Ehe (1)
Einzelkind (1)
Erinnerung (1)
Erinnerungen (1)
Ermittlung (1)
Erste Liebe (1)
Erwachsenwerden (6)
Exil (1)
Familie (4)
Familiengeheimnis (1)
Flucht (2)
Freiheit (1)
Fremdsein (1)
Freundschaft (1)
Geheimbund (1)
Geld (1)
Genuss (1)
Gier (1)
Glaubenskrise (1)
Glück (1)
Großstadtroman (2)
Hausbesetzung (1)
Heimatlosigkeit (1)
Homosexualität (1)
Hooligan (1)
Hunger (1)
Identitätsfindung (2)
Integration (1)
Internat (1)
Intrigen (1)
IRA (1)
Jugend (4)
Jugenderinnerung (1)
Junger Mann (1)
Karriere (2)
Katholizismus (1)
Kindheit (1)
Krebs (1)
Kreuzberg (1)
Kristiansand (1)
Liebe (1)
Liebesbeziehung (1)
Männerfreundschaft (2)
Männliche Jugend (1)
Magersucht (1)
Magie (1)
Maßlosigkeit (1)
Mord (1)
Musik (2)
Musikgeschäft (1)
Mutterliebe (1)
Mysterien (1)
Nachforschung (1)
Neuanfang (1)
Opportunist (1)
Patchwork-Familie (1)
Perestroika (1)
Politik (1)
Postpunk (1)
Prediger (1)
Pubertät (1)
Punk (3)
Recherche (1)
Regisseur (1)
Reichtum (1)
Reise (1)
Republikflucht (1)
Roadtrip (2)
Rock´n Roll (1)
Schauprozess (1)
Scheinwelt (1)
Scheitern (1)
Schicksal (1)
Schulden (1)
Sekte (1)
Sexualverhalten (1)
Sinnsuche (1)
Spannung (1)
Sportwette (1)
Spurensuche (1)
Stasi (1)
Subkultur (1)
Suche (1)
Szene-Krimi (1)
Tatmotiv (1)
Terrorismus (1)
Tod (1)
Übergewicht (1)
Verbrechen (1)
Vergangenheit (1)
Verschwinden (1)
Villa (1)
Werbung (1)
West-Berlin (1)
Westdeutschland (1)
Widerstand (1)
Wirtschaft (1)
Ort
Anden (1)
Bangladesch (1)
Barcelona (1)
Belgien (1)
Berlin (7)
Berlin (Ost) (2)
Berlin (West) (2)
Brooklyn (1)
Chicago (1)
China (1)
DDR (3)
Deutschland (4)
Dresden (1)
Dublin (1)
Edinburgh (1)
Eifel (1)
England (1)
Frankfurt am Main (1)
Gefängnis (1)
Glasgow (1)
Hamburg (1)
Iowa (1)
Irland (3)
Israel (2)
Japan (2)
London (3)
Los Angeles (1)
Mexiko (1)
Moskau (2)
Myanmar (1)
New York City (2)
Niederrhein (1)
Niedersachsen (1)
Norwegen (1)
Paris (2)
Peru (1)
Polen (1)
Portugal (2)
Rom (1)
Sarajevo (1)
Schottland (1)
Schweden (1)
Südafrika (1)
Südfrankreich (1)
Südstaaten (1)
Tanger (1)
USA (2)
Wien (1)
Zeit
1950er (3)
1960er (5)
1970er (13)
1979 (1)
1980er (54)
1990er (9)
20. Jahrhundert (1)
2000er (1)
Nachkriegszeit (1)
Zeit:
1980er
Person
(1)
Nothomb, Amélie (1)
Figur
Außenseiter (1)
Autor (4)
Bosnier (1)
Buchhändler (1)
Deutsche (1)
Flaneur (1)
Frau (1)
Frauen (1)
Geschwister (1)
Heranwachsender (1)
Hochstapler (1)
Intellektueller (1)
Journalist (1)
Juden (1)
Junge Frau (2)
Mann (1)
Pfarrer (1)
Russischer Einwanderer (1)
Tochter (1)
Vater (2)
Weibliche Jugend (1)
Weibliche Schwarze (1)
Reihe
Poenichen-Trilogie (1)
Besondere Liste
1001 Bücher (2)
All-TIME 100 Novels (1)
Das Buch der 1000 Bücher (2)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
The Guardian 1000 Novels (2)
The Observer's 100 Best Novels (1)
The Observer's 100 Greatest Novels of All Time (1)
Werke in Editionen
Quartbuch (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Allende, Isabel (1)
Amis, Martin (1)
Becker, Jurek (1)
Ben Jelloun, Tahar (1)
Brückner, Christine (1)
Brumme, Christoph (1)
Carlotto, Massimo (1)
Doctorow, E.L. (1)
Dörrie, Doris (1)
Erbes, Volker (1)
Falkner, Gerhard (1)
Fauser, Jörg (1)
Frank, Arno (1)
Ginzburg, Natalia (1)
Gustafsson, Lars (1)
Hein, Christoph (1)
Hein, Jakob (1)
Heivoll, Gaute (1)
Hemon, Aleksandar (1)
Hilbig, Wolfgang (1)
Hollinghurst, Alan (1)
Jerofejew, Viktor (1)
Keenan, David (1)
Koschmieder, Christine (1)
Kummer, Tom (1)
Mda, Zakes (1)
Mendoza, Eduardo (1)
Miller, Zoë (1)
Missiroli, Marco (1)
Morshäuser, Bodo (1)
Mulholland, Mark (1)
Murakami, Haruki (1)
Nix, Garth (1)
Nothomb, Amélie (1)
O'Connor, Joseph (1)
Pelewin, Viktor (1)
Peltzer, Ulrich (2)
Peters, Christoph (1)
Roehler, Oskar (1)
Salentin, Rebecca Maria (1)
Scheerer, Jana (1)
Schmelzer, Roger (1)
Schulte-Richtering, Christoph (1)
Starr, Jason (1)
Strunk, Heinz (1)
Stuart, Douglas (1)
Tägert, Fil (1)
Teipel, Jürgen (1)
Tellkamp, Uwe (1)
Tryzna, Tomek (1)
Vargas Llosa, Mario (1)
Vertlib, Vladimir (1)
Welsh, Irvine (1)
Epoche
Postmoderne (1)
Literarische Form
Fiktive Briefe (1)
Roman
Literaturgattung:
Roman
Genre
Entwicklungsroman (1)
Familiengeschichte (2)
Familienroman (1)
Fantasy (1)
Humor (2)
Krimi (2)
Liebesroman (3)
besprochen
Das Literarische Quartett (3)
Originalsprache
Deutsch (28)
Englisch (13)
Französisch (2)
Italienisch (3)
Japanisch (1)
Polnisch (1)
Russisch (2)
Schwedisch (1)
Spanisch (3)
Stichwort
Autobiografie (1)
Debüt (2)
Gegenwartsliteratur (1)
Multiperspektive (2)
Romandebüt (1)
verfilmt (1)
vertont (1)
Thema
Aberglaube (1)
Adoleszenz (1)
Affäre (1)
Alkohol (1)
Alkoholismus (1)
Alltag (1)
Apartheid (1)
Arbeiterfamilie (1)
Arbeitslosigkeit (1)
Armut (1)
Ausreise (1)
Autobiographischer Roman (1)
Bespitzelung (1)
Bodenreform (1)
Bohème (1)
Bohème (1)
Brandstiftung (1)
Buchmacher (1)
Buren (1)
Chicanos (1)
Debütroman (1)
Deutsche Geschichte (1)
Drogen (3)
Egomane (1)
Ehe (1)
Einzelkind (1)
Erinnerung (1)
Erinnerungen (1)
Ermittlung (1)
Erste Liebe (1)
Erwachsenwerden (6)
Exil (1)
Familie (4)
Familiengeheimnis (1)
Flucht (2)
Freiheit (1)
Fremdsein (1)
Freundschaft (1)
Geheimbund (1)
Geld (1)
Genuss (1)
Gier (1)
Glaubenskrise (1)
Glück (1)
Großstadtroman (2)
Hausbesetzung (1)
Heimatlosigkeit (1)
Homosexualität (1)
Hooligan (1)
Hunger (1)
Identitätsfindung (2)
Integration (1)
Internat (1)
Intrigen (1)
IRA (1)
Jugend (4)
Jugenderinnerung (1)
Junger Mann (1)
Karriere (2)
Katholizismus (1)
Kindheit (1)
Krebs (1)
Kreuzberg (1)
Kristiansand (1)
Liebe (1)
Liebesbeziehung (1)
Männerfreundschaft (2)
Männliche Jugend (1)
Magersucht (1)
Magie (1)
Maßlosigkeit (1)
Mord (1)
Musik (2)
Musikgeschäft (1)
Mutterliebe (1)
Mysterien (1)
Nachforschung (1)
Neuanfang (1)
Opportunist (1)
Patchwork-Familie (1)
Perestroika (1)
Politik (1)
Postpunk (1)
Prediger (1)
Pubertät (1)
Punk (3)
Recherche (1)
Regisseur (1)
Reichtum (1)
Reise (1)
Republikflucht (1)
Roadtrip (2)
Rock´n Roll (1)
Schauprozess (1)
Scheinwelt (1)
Scheitern (1)
Schicksal (1)
Schulden (1)
Sekte (1)
Sexualverhalten (1)
Sinnsuche (1)
Spannung (1)
Sportwette (1)
Spurensuche (1)
Stasi (1)
Subkultur (1)
Suche (1)
Szene-Krimi (1)
Tatmotiv (1)
Terrorismus (1)
Tod (1)
Übergewicht (1)
Verbrechen (1)
Vergangenheit (1)
Verschwinden (1)
Villa (1)
Werbung (1)
West-Berlin (1)
Westdeutschland (1)
Widerstand (1)
Wirtschaft (1)
Ort
Anden (1)
Bangladesch (1)
Barcelona (1)
Belgien (1)
Berlin (7)
Berlin (Ost) (2)
Berlin (West) (2)
Brooklyn (1)
Chicago (1)
China (1)
DDR (3)
Deutschland (4)
Dresden (1)
Dublin (1)
Edinburgh (1)
Eifel (1)
England (1)
Frankfurt am Main (1)
Gefängnis (1)
Glasgow (1)
Hamburg (1)
Iowa (1)
Irland (3)
Israel (2)
Japan (2)
London (3)
Los Angeles (1)
Mexiko (1)
Moskau (2)
Myanmar (1)
New York City (2)
Niederrhein (1)
Niedersachsen (1)
Norwegen (1)
Paris (2)
Peru (1)
Polen (1)
Portugal (2)
Rom (1)
Sarajevo (1)
Schottland (1)
Schweden (1)
Südafrika (1)
Südfrankreich (1)
Südstaaten (1)
Tanger (1)
USA (2)
Wien (1)
Zeit
1950er (3)
1960er (5)
1970er (13)
1979 (1)
1980er (54)
1990er (9)
20. Jahrhundert (1)
2000er (1)
Nachkriegszeit (1)
Zeit:
1980er
Person
(1)
Nothomb, Amélie (1)
Figur
Außenseiter (1)
Autor (4)
Bosnier (1)
Buchhändler (1)
Deutsche (1)
Flaneur (1)
Frau (1)
Frauen (1)
Geschwister (1)
Heranwachsender (1)
Hochstapler (1)
Intellektueller (1)
Journalist (1)
Juden (1)
Junge Frau (2)
Mann (1)
Pfarrer (1)
Russischer Einwanderer (1)
Tochter (1)
Vater (2)
Weibliche Jugend (1)
Weibliche Schwarze (1)
Reihe
Poenichen-Trilogie (1)
Besondere Liste
1001 Bücher (2)
All-TIME 100 Novels (1)
Das Buch der 1000 Bücher (2)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
The Guardian 1000 Novels (2)
The Observer's 100 Best Novels (1)
The Observer's 100 Greatest Novels of All Time (1)
Werke in Editionen
Quartbuch (1)