Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Thema -
Internet
- (15)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Dating Berlin
(Sonia Rossi)
1 Kurzkritik
18 Punkte
Payback
(Frank Schirrmacher)
1 Handlung
1 Kurzkritik
15 Punkte
Erebos
(Ursula Poznanski)
1 Kurzkritik
10 Punkte
Serenity
(Christine Wunnicke)
1 Handlung
1 Kurzkritik
7 Punkte
Analog ist das neue Bio
(Andre Wilkens)
0 Punkt
Eine Art Paradies
(Ralph Dohrmann)
0 Punkt
Eine neue Version ist verfügbar - Update
(Dirk von Gehlen)
0 Punkt
Internet: Segen oder Fluch
(Kathrin Passig, Sascha Lobo)
0 Punkt
Mehr Schwarz als Lila
(Lena Gorelik)
0 Punkt
Meute mit Meinung
(Arno Frank)
0 Punkt
Nerd Attack!
(Christian Stöcker)
0 Punkt
SumSum
(Laura de Weck)
0 Punkt
Tick Tack
(Julia von Lucadou)
0 Punkt
Was Google wirklich will
(Thomas Schulz)
0 Punkt
Wir verschwinden
(Miriam Meckel)
0 Punkt
Eingrenzungen
Autor
Dohrmann, Ralph (1)
Frank, Arno (1)
Gehlen, Dirk von (1)
Gorelik, Lena (1)
Lobo, Sascha (1)
Meckel, Miriam (1)
Passig, Kathrin (1)
Poznanski, Ursula (1)
Rossi, Sonia (1)
Schirrmacher, Frank (1)
Schulz, Thomas (1)
Stöcker, Christian (1)
von Lucadou, Julia (1)
Weck, Laura de (1)
Wilkens, Andre (1)
Wunnicke, Christine (1)
Literaturgattung
Essay (2)
Roman (5)
Sachbuch (6)
Theaterstück (1)
Genre
Future Fiction (1)
Thriller (Literatur) (1)
Disziplin
Geschichtswissenschaft (1)
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
Stichwort
Autobiografie (1)
Biographie (1)
Jugendbuch (1)
Thema
Anonymität (1)
Auswanderer (1)
Blog (1)
Computer (1)
Daten (1)
Datenschutz (1)
Digitale Gesellschaft (1)
Digitale Medien (1)
Digitale Revolution (1)
Digitale Welt (2)
Digitalen Revolution (1)
Digitales Zeitalter (2)
Digitalisierung (2)
Digitalkultur (1)
Entschleunigung (1)
Erinnerung (1)
Erste Begegnung (1)
Erste Liebe (1)
Flughafen (1)
Fremde (1)
Freundschaft (2)
Gedenkort (1)
Gesellschaft (2)
Google (1)
Hochzeit (1)
Identität (1)
Individualismus (1)
Individualität (1)
Internet (15)
Internetbekanntschaft (1)
Klassenfahrt (1)
Kulturleben (1)
Kunstproduktion (1)
Kunstwelt (1)
Leben (1)
Liebe (3)
Manipulation (1)
Massenkommunikation (1)
Medien (4)
Medienkritik (1)
Medienwirkung (1)
Meinung (1)
Mobbing (1)
Neubeginn (1)
Neue Medien (2)
Philosoph (1)
Radikalisierung (1)
Rückzug (1)
Schule (1)
Schwarmdummheit (1)
Schwarmintelligenz (1)
Shitstorm (1)
Silicon Valley (1)
Social Media (2)
Soziale Medien (1)
Sozialprognose (1)
Soziokultureller Wandel (1)
Sprachbarriere (1)
Suizidversuch (1)
Technischer Fortschritt (1)
TikTok (1)
Tod (1)
Transparenz (1)
Unbekannte (1)
Vergangenheit (1)
Verlieben (1)
Verlust (1)
Verschwörungstheorien (1)
Zukunftsblick (1)
Thema:
Internet
Ort
Berlin (1)
KZ Auschwitz-Birkenau (1)
München (1)
Zeit
1980er (1)
1990er (1)
2000er (1)
Zukunft (1)
Figur
Teenager (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Dohrmann, Ralph (1)
Frank, Arno (1)
Gehlen, Dirk von (1)
Gorelik, Lena (1)
Lobo, Sascha (1)
Meckel, Miriam (1)
Passig, Kathrin (1)
Poznanski, Ursula (1)
Rossi, Sonia (1)
Schirrmacher, Frank (1)
Schulz, Thomas (1)
Stöcker, Christian (1)
von Lucadou, Julia (1)
Weck, Laura de (1)
Wilkens, Andre (1)
Wunnicke, Christine (1)
Literaturgattung
Essay (2)
Roman (5)
Sachbuch (6)
Theaterstück (1)
Genre
Future Fiction (1)
Thriller (Literatur) (1)
Disziplin
Geschichtswissenschaft (1)
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
Stichwort
Autobiografie (1)
Biographie (1)
Jugendbuch (1)
Thema
Anonymität (1)
Auswanderer (1)
Blog (1)
Computer (1)
Daten (1)
Datenschutz (1)
Digitale Gesellschaft (1)
Digitale Medien (1)
Digitale Revolution (1)
Digitale Welt (2)
Digitalen Revolution (1)
Digitales Zeitalter (2)
Digitalisierung (2)
Digitalkultur (1)
Entschleunigung (1)
Erinnerung (1)
Erste Begegnung (1)
Erste Liebe (1)
Flughafen (1)
Fremde (1)
Freundschaft (2)
Gedenkort (1)
Gesellschaft (2)
Google (1)
Hochzeit (1)
Identität (1)
Individualismus (1)
Individualität (1)
Internet (15)
Internetbekanntschaft (1)
Klassenfahrt (1)
Kulturleben (1)
Kunstproduktion (1)
Kunstwelt (1)
Leben (1)
Liebe (3)
Manipulation (1)
Massenkommunikation (1)
Medien (4)
Medienkritik (1)
Medienwirkung (1)
Meinung (1)
Mobbing (1)
Neubeginn (1)
Neue Medien (2)
Philosoph (1)
Radikalisierung (1)
Rückzug (1)
Schule (1)
Schwarmdummheit (1)
Schwarmintelligenz (1)
Shitstorm (1)
Silicon Valley (1)
Social Media (2)
Soziale Medien (1)
Sozialprognose (1)
Soziokultureller Wandel (1)
Sprachbarriere (1)
Suizidversuch (1)
Technischer Fortschritt (1)
TikTok (1)
Tod (1)
Transparenz (1)
Unbekannte (1)
Vergangenheit (1)
Verlieben (1)
Verlust (1)
Verschwörungstheorien (1)
Zukunftsblick (1)
Thema:
Internet
Ort
Berlin (1)
KZ Auschwitz-Birkenau (1)
München (1)
Zeit
1980er (1)
1990er (1)
2000er (1)
Zukunft (1)
Figur
Teenager (1)