Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Thema -
Gesellschaftskritik
- (24)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Leutnant Gustl
(Arthur Schnitzler)
3 Kurzkritiken
1 Charakteristik
77 Punkte
Die offene Gesellschaft und ihre Feinde 1
(Karl Popper)
1 Kurzkritik
27 Punkte
Kaiserin Elisabeth: Das poetische Tagebuch
(Brigitte Hamann)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
16 Punkte
Ecce Homo
(Friedrich Nietzsche)
13 Punkte
Gott trifft Hüttler in Vaduz
(Eckhard Henscheid)
6 Punkte
Wäldchestag
(Andreas Maier)
6 Punkte
Alles auf Anfang
(Manuel Möglich)
0 Punkt
Boboville
(Andrea Maria Dusl)
0 Punkt
Die Baumwollpflücker
(B. Traven)
0 Punkt
Die Befreiung des weiblichen Begehrens
(Herrad Schenk)
0 Punkt
Die Brücke im Dschungel
(B. Traven)
0 Punkt
Doppelpass
(Charles Lewinsky)
0 Punkt
Follower
(Eugen Ruge)
0 Punkt
Fortschreitende Herzschmerzen bei milden 18 Grad
(Katja Kullmann)
0 Punkt
Fürstinnen
(Eduard von Keyserling)
0 Punkt
Geschehnisse während der Weltmeisterschaft
(Helmut Krausser)
0 Punkt
Klaus der Geiger
(Klaus von Wrochem)
0 Punkt
Mit Respekt
(Gerhard Polt)
0 Punkt
Rein Gold
(Elfriede Jelinek)
0 Punkt
So rettete ich die Welt
(Klaus Ungerer)
0 Punkt
Totenauberg
(Elfriede Jelinek)
0 Punkt
Würde
(Mathias Schreiber)
0 Punkt
Der Stimmenimitator
(Thomas Bernhard)
1 Kurzkritik
-6 Punkte
Red Rain
(Marcus Jensen)
1 Kurzkritik
-11 Punkte
Eingrenzungen
Autor
Bernhard, Thomas (1)
Dusl, Andrea Maria (1)
Henscheid, Eckhard (1)
Jelinek, Elfriede (2)
Jensen, Marcus (1)
Keyserling, Eduard von (1)
Krausser, Helmut (1)
Kullmann, Katja (1)
Lewinsky, Charles (1)
Maier, Andreas (1)
Möglich, Manuel (1)
Nietzsche, Friedrich (1)
Polt, Gerhard (1)
Popper, Karl (1)
Ruge, Eugen (1)
Schenk, Herrad (1)
Schnitzler, Arthur (1)
Schreiber, Mathias (1)
Traven, B. (2)
Ungerer, Klaus (1)
Wrochem, Klaus von (1)
Herausgeber
Hamann, Brigitte (1)
Epoche
Moderne (1)
Literaturgattung
Erzählung (2)
Gedichtsammlung (1)
Kurzgeschichte (2)
Roman (9)
Sachbuch (3)
Theaterstück (1)
Genre
Abenteuerliteratur (1)
Familiengeschichte (1)
Humor (1)
Satire (1)
Utopie (1)
Teildisziplin
Kulturgeschichte (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
Stichwort
Autobiografie (2)
Biographie (1)
Debüt (1)
Novelle (1)
verfilmt (1)
vertont (1)
Thema
Adel (1)
Aktivist (1)
Alternatives Leben (1)
Armee (1)
Aufstieg (1)
Ausbeutung (2)
Aussteiger (1)
Befreiung (2)
Bildungsbürgertum (1)
Datensammlung (1)
Dorfleben (1)
Dschungel (1)
Ehre (1)
Eigenlob (1)
Emanzipation (1)
Esoterik (1)
Feminimus (1)
Frauenbewegunng (1)
Frauenschicksal (1)
Geschichte (1)
Geschichtspanorama (1)
Gesellschaftskritik (24)
Gesellschaft (1)
Gesellschaftskomödie (1)
Gutmensch (1)
Habsburger (1)
Heimat (1)
Idealismus (1)
Impressionismus (1)
Indianer (1)
K.u.K.-Monarchie (1)
Kapitalismus (2)
Klassenkampf (2)
Kommune (1)
Konsumkritik (1)
Konvention (1)
Kosmetik (1)
Landarbeiter (1)
Leistungssex (1)
Liebe (2)
Massendaten (1)
Massenkultur (1)
Mediale Inszenierung (1)
Medien (1)
Melancholie (1)
Menschenwürde (1)
Monologe (1)
Nachlass (1)
Natur (1)
Nibelungenschatz (1)
Persönlichkeitsentfaltung (1)
Philosophie (2)
Prestige (1)
Religion (1)
Rollenbilder (1)
Selbstkritik (1)
Selbstverwirklichung (1)
Sex (1)
Sexualität (1)
Silvester (1)
Social Media (1)
Soziologie (1)
Sport (2)
Stadtleben (1)
Straßenmusiker (1)
Theater (1)
Tod (1)
Todesfall (1)
Todesgedanken (1)
Überwachung (1)
Ungerechtigkeit (1)
Unterhaltung (1)
Vermarktung (1)
Vernetzung (1)
Verschwinden (1)
Wanderarbeit (1)
Wertedebatte (1)
Zukunftsroman (1)
Zynismus (1)
Thema:
Gesellschaftskritik
Ort
Baltikum (1)
China (1)
Hessen (1)
Kleinstadt (1)
Mexiko (2)
Österreich (4)
Schweiz (1)
Wien (1)
Zeit
1910 (1)
1920er (1)
Zukunft (2)
Person
Elisabeth von Österreich (1)
Elisabeth von Österreich-Ungarn (1)
Figur
Außenseiter (1)
Geschäftsmann (1)
Prinz (1)
Besondere Liste
1001 Bücher (1)
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Deutsche Literatur auf einen Blick (1)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
Werke in Editionen
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (1)
Bibliothek der Erstausgaben (1)
Insel-Bücherei (1)
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Taschenbibliothek der Weltliteratur (1)
Hamburger Lesehefte (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Bernhard, Thomas (1)
Dusl, Andrea Maria (1)
Henscheid, Eckhard (1)
Jelinek, Elfriede (2)
Jensen, Marcus (1)
Keyserling, Eduard von (1)
Krausser, Helmut (1)
Kullmann, Katja (1)
Lewinsky, Charles (1)
Maier, Andreas (1)
Möglich, Manuel (1)
Nietzsche, Friedrich (1)
Polt, Gerhard (1)
Popper, Karl (1)
Ruge, Eugen (1)
Schenk, Herrad (1)
Schnitzler, Arthur (1)
Schreiber, Mathias (1)
Traven, B. (2)
Ungerer, Klaus (1)
Wrochem, Klaus von (1)
Herausgeber
Hamann, Brigitte (1)
Epoche
Moderne (1)
Literaturgattung
Erzählung (2)
Gedichtsammlung (1)
Kurzgeschichte (2)
Roman (9)
Sachbuch (3)
Theaterstück (1)
Genre
Abenteuerliteratur (1)
Familiengeschichte (1)
Humor (1)
Satire (1)
Utopie (1)
Teildisziplin
Kulturgeschichte (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
Stichwort
Autobiografie (2)
Biographie (1)
Debüt (1)
Novelle (1)
verfilmt (1)
vertont (1)
Thema
Adel (1)
Aktivist (1)
Alternatives Leben (1)
Armee (1)
Aufstieg (1)
Ausbeutung (2)
Aussteiger (1)
Befreiung (2)
Bildungsbürgertum (1)
Datensammlung (1)
Dorfleben (1)
Dschungel (1)
Ehre (1)
Eigenlob (1)
Emanzipation (1)
Esoterik (1)
Feminimus (1)
Frauenbewegunng (1)
Frauenschicksal (1)
Geschichte (1)
Geschichtspanorama (1)
Gesellschaftskritik (24)
Gesellschaft (1)
Gesellschaftskomödie (1)
Gutmensch (1)
Habsburger (1)
Heimat (1)
Idealismus (1)
Impressionismus (1)
Indianer (1)
K.u.K.-Monarchie (1)
Kapitalismus (2)
Klassenkampf (2)
Kommune (1)
Konsumkritik (1)
Konvention (1)
Kosmetik (1)
Landarbeiter (1)
Leistungssex (1)
Liebe (2)
Massendaten (1)
Massenkultur (1)
Mediale Inszenierung (1)
Medien (1)
Melancholie (1)
Menschenwürde (1)
Monologe (1)
Nachlass (1)
Natur (1)
Nibelungenschatz (1)
Persönlichkeitsentfaltung (1)
Philosophie (2)
Prestige (1)
Religion (1)
Rollenbilder (1)
Selbstkritik (1)
Selbstverwirklichung (1)
Sex (1)
Sexualität (1)
Silvester (1)
Social Media (1)
Soziologie (1)
Sport (2)
Stadtleben (1)
Straßenmusiker (1)
Theater (1)
Tod (1)
Todesfall (1)
Todesgedanken (1)
Überwachung (1)
Ungerechtigkeit (1)
Unterhaltung (1)
Vermarktung (1)
Vernetzung (1)
Verschwinden (1)
Wanderarbeit (1)
Wertedebatte (1)
Zukunftsroman (1)
Zynismus (1)
Thema:
Gesellschaftskritik
Ort
Baltikum (1)
China (1)
Hessen (1)
Kleinstadt (1)
Mexiko (2)
Österreich (4)
Schweiz (1)
Wien (1)
Zeit
1910 (1)
1920er (1)
Zukunft (2)
Person
Elisabeth von Österreich (1)
Elisabeth von Österreich-Ungarn (1)
Figur
Außenseiter (1)
Geschäftsmann (1)
Prinz (1)
Besondere Liste
1001 Bücher (1)
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Deutsche Literatur auf einen Blick (1)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
Werke in Editionen
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (1)
Bibliothek der Erstausgaben (1)
Insel-Bücherei (1)
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Taschenbibliothek der Weltliteratur (1)
Hamburger Lesehefte (1)