Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Thema -
Demokratie
- (37)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Furcht und Freiheit
(Jan-Werner Müller)
5 Punkte
Gefangen im Panoptikum
(Philipp Blom)
2 Punkte
Ich wünschte ein Bürger zu sein
(Dolf Sternberger)
2 Punkte
Parteiensystem und Status quo
(Wolfgang Streeck, Sylvia Streeck)
2 Punkte
Das Grundgesetz
(Christian Bommarius)
0 Punkt
Demokratie im Islam
(Gudrun Krämer)
0 Punkt
Der Europäische Landbote
(Robert Menasse)
0 Punkt
Deutschland ist bedroht
(Düzen Tekkal)
0 Punkt
Die deutsche Revolution 1989
(Wolfgang Schuller)
0 Punkt
Die Größe der Demokratie
(Dirk Jörke)
0 Punkt
Die Herzlichkeit der Vernunft
(Ferdinand von Schirach, Alexander Kluge)
0 Punkt
Die käufliche Schweiz
(Viktor Parma, Oswald Sigg)
0 Punkt
Die letzte Wahl
(Florian Felix Weyh)
0 Punkt
Die Wahrheit über die Lügen der Medien
(Armin Thurnher)
0 Punkt
Die Zerreißprobe
(Lamya Kaddor)
0 Punkt
Ego
(Frank Schirrmacher)
0 Punkt
Eine Nacht in Kabul
(Ulrich Ladurner)
0 Punkt
Für eine moderne Schweiz
(Simonetta Sommaruga, Rudolf H. Strahm)
0 Punkt
Gegen den Hass
(Carolin Emcke)
0 Punkt
Geplünderte Demokratie
(Thomas Rietzschel)
0 Punkt
Goethe und die Demokratie
(Thomas Mann)
0 Punkt
Guten Morgen, Abendland - Der Westen am Beginn einer neuen Epoche
(Bernd Ulrich)
0 Punkt
Himmelsöhi, hilf!
(Thomas Hürlimann)
0 Punkt
Hört endlich zu!
(Frank Richter)
0 Punkt
Ich bin für mich
(Christine Schwarz, Martin Baltscheit)
0 Punkt
Mut Bürger
(Florian Kessler)
0 Punkt
Nach der Empörung
(Klaus Werner-Lobo)
0 Punkt
Regierung ohne Volk
(Ursula Weidenfeld)
0 Punkt
Rettet die Wahrheit!
(Claus Kleber)
0 Punkt
Sozialstaat in der Sackgasse?
(Hans Krieger)
0 Punkt
Staat, Gesellschaft, Freiheit
(Ernst-Wolfgang Böckenförde)
0 Punkt
Theodor Chindler
(Bernard von Brentano)
0 Punkt
Unsere schönen neuen Kleider
(Ingo Schulze)
0 Punkt
Was tun
(Gabriele von Arnim (Autor), Christiane Grefe (Autor), Susanne Mayer (Autor), Evelyn Roll (Autor), Elke Schmitter (Autor))
0 Punkt
Wir nennen es Politik
(Marina Weisband)
0 Punkt
Wir sind der Staat!
(Daniela Dahn)
0 Punkt
Zehn Regeln für Demokratie-Retter
(Jürgen Wiebicke)
0 Punkt
Eingrenzungen
Autor
Baltscheit, Martin (1)
Blom, Philipp (1)
Böckenförde, Ernst-Wolfgang (1)
Bommarius, Christian (1)
Brentano, Bernard von (1)
Dahn, Daniela (1)
Emcke, Carolin (1)
Grefe, Christiane (1)
Hürlimann, Thomas (1)
Jörke, Dirk (1)
Kaddor, Lamya (1)
Kessler, Florian (1)
Kleber, Claus (1)
Kluge, Alexander (1)
Krämer, Gudrun (1)
Krieger, Hans (1)
Ladurner, Ulrich (1)
Mann, Thomas (1)
Mayer, Susanne (1)
Menasse, Robert (1)
Müller, Jan-Werner (1)
Parma, Viktor (1)
Richter, Frank (1)
Rietzschel, Thomas (1)
Roll, Evelyn (1)
Schirach, Ferdinand von (1)
Schirrmacher, Frank (1)
Schmitter, Elke (1)
Schuller, Wolfgang (1)
Schulze, Ingo (1)
Sigg, Oswald (1)
Sommaruga, Simonetta (1)
Sternberger, Dolf (1)
Strahm, Rudolf H. (1)
Streeck, Sylvia (1)
Streeck, Wolfgang (1)
Tekkal, Düzen (1)
Thurnher, Armin (1)
Ulrich, Bernd (1)
von Arnim, Gabriele (1)
Weidenfeld, Ursula (1)
Weisband, Marina (1)
Werner-Lobo, Klaus (1)
Weyh, Florian Felix (1)
Wiebicke, Jürgen (1)
Zeichnung
Schwarz, Christine (1)
Epoche
Aufklärung (1)
Literaturgattung
Aufsatzsammlung (2)
Bilderbuch (1)
Dialog (1)
Essay (6)
Rede (1)
Roman (1)
Sachbuch (17)
Genre
Änderungsvorschläge (1)
Erlebnisbericht (1)
Familiengeschichte (1)
Ratgeber (2)
Altersempfehlung
ab 4 Jahren (1)
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
Thema
AfD (1)
Alternative Lebenswege (1)
Analyse (2)
Berliner Blockade (1)
Brexit (1)
Bürger (2)
Bundestagswahl (1)
Demokratie (37)
Demokratiebewegung (1)
Demokratiefeindlichkeit (1)
Demonstration (1)
Demonstrationen (1)
Direkte Demokratie (1)
Egoismus (1)
Eigeninitiative (2)
Einwanderung (1)
Emigration (1)
Engagement (1)
Europäische Union (3)
Extremismus (1)
fake news (1)
Fanatismus (1)
Flüchtlinge (1)
Flüchtlingskrise (1)
Freiheit (3)
Fremdenfeindlichkeit (1)
Friedensgebet (1)
Friedliche Revolution (1)
Genozid (1)
Gerechtigkeit (2)
Gesellschaft (8)
Gesellschaftliches Engagement (1)
Glaubensfreiheit (1)
Glaubwürdigkeit (1)
Globalisierung (1)
Große Koalition (1)
Grundgesetz (1)
Hass (1)
Homo Oeconomicus (1)
Individuum (1)
Informationsökonomie (1)
Integration (1)
Islam (2)
Islamwissenschaft (1)
Jesiden (1)
Journalismus (1)
Kalter Krieg (1)
Kapitalismus (2)
Krieg (1)
Kritik (1)
Leitkultur (1)
Liberale Demokratie (1)
Liberalismus (1)
Lügenpresse (1)
Markt (1)
Medien (3)
Medienkritik (1)
Meinungsbildung (1)
Meinungsfreiheit (1)
Menschenrechte (3)
Missbrauch (1)
Nachnationale Demokratie (1)
Nationalstaat (1)
Offene Gesellschaft (1)
Opposition (1)
Parlamentarismus (1)
Parteien (1)
Parteienlandschaft (1)
Partizipation (3)
Pegida (1)
Philosophie (1)
Piratenpartei Deutschland (1)
Plädoyer (2)
Pluralismus (1)
Politik (9)
Politikwissenschaft (2)
Politische Theorie (1)
Politischer Konflikt (1)
Politischer Protest (1)
Politisches System (1)
Populismus (3)
Privateigentum (1)
Radikalisierung (1)
Rassismus (1)
Recht (1)
Rechtsstaat (1)
Reformen (1)
Reformpolitik (1)
Repräsentative Demokratie (1)
Revolution (1)
Selberhandeln (1)
Social Media (1)
Sozialpolitik (1)
Sozialstaat (1)
Soziologie (2)
Spieltheorie (1)
Staat (1)
Streitschrift (3)
Taliban (1)
Terror (1)
Transparenz (1)
Umwelt (1)
Universalismus (1)
Verfassung (1)
Verfassungsrecht (1)
Volksparteien (1)
Volkssouveränität (1)
Wahlkampf (1)
Wahlsystem (1)
Wende (1)
Wiedervereinigung (1)
Willensbildung (1)
Wirtschaft (1)
Xenophobie (1)
Zuwanderung (1)
Thema:
Demokratie
Ort
Afghanistan (1)
DDR (1)
Deutschland (7)
Europa (1)
Schweiz (3)
Zeit
1. Weltkrieg (1)
2000er (1)
21. Jahrhundert (3)
Nachkriegszeit (1)
Zukunft (1)
Person
Goethe, Johann Wolfgang von (1)
Figur
Christ (1)
Werke in Editionen
edition suhrkamp (1)
Unruhe bewahren (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Baltscheit, Martin (1)
Blom, Philipp (1)
Böckenförde, Ernst-Wolfgang (1)
Bommarius, Christian (1)
Brentano, Bernard von (1)
Dahn, Daniela (1)
Emcke, Carolin (1)
Grefe, Christiane (1)
Hürlimann, Thomas (1)
Jörke, Dirk (1)
Kaddor, Lamya (1)
Kessler, Florian (1)
Kleber, Claus (1)
Kluge, Alexander (1)
Krämer, Gudrun (1)
Krieger, Hans (1)
Ladurner, Ulrich (1)
Mann, Thomas (1)
Mayer, Susanne (1)
Menasse, Robert (1)
Müller, Jan-Werner (1)
Parma, Viktor (1)
Richter, Frank (1)
Rietzschel, Thomas (1)
Roll, Evelyn (1)
Schirach, Ferdinand von (1)
Schirrmacher, Frank (1)
Schmitter, Elke (1)
Schuller, Wolfgang (1)
Schulze, Ingo (1)
Sigg, Oswald (1)
Sommaruga, Simonetta (1)
Sternberger, Dolf (1)
Strahm, Rudolf H. (1)
Streeck, Sylvia (1)
Streeck, Wolfgang (1)
Tekkal, Düzen (1)
Thurnher, Armin (1)
Ulrich, Bernd (1)
von Arnim, Gabriele (1)
Weidenfeld, Ursula (1)
Weisband, Marina (1)
Werner-Lobo, Klaus (1)
Weyh, Florian Felix (1)
Wiebicke, Jürgen (1)
Zeichnung
Schwarz, Christine (1)
Epoche
Aufklärung (1)
Literaturgattung
Aufsatzsammlung (2)
Bilderbuch (1)
Dialog (1)
Essay (6)
Rede (1)
Roman (1)
Sachbuch (17)
Genre
Änderungsvorschläge (1)
Erlebnisbericht (1)
Familiengeschichte (1)
Ratgeber (2)
Altersempfehlung
ab 4 Jahren (1)
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
Thema
AfD (1)
Alternative Lebenswege (1)
Analyse (2)
Berliner Blockade (1)
Brexit (1)
Bürger (2)
Bundestagswahl (1)
Demokratie (37)
Demokratiebewegung (1)
Demokratiefeindlichkeit (1)
Demonstration (1)
Demonstrationen (1)
Direkte Demokratie (1)
Egoismus (1)
Eigeninitiative (2)
Einwanderung (1)
Emigration (1)
Engagement (1)
Europäische Union (3)
Extremismus (1)
fake news (1)
Fanatismus (1)
Flüchtlinge (1)
Flüchtlingskrise (1)
Freiheit (3)
Fremdenfeindlichkeit (1)
Friedensgebet (1)
Friedliche Revolution (1)
Genozid (1)
Gerechtigkeit (2)
Gesellschaft (8)
Gesellschaftliches Engagement (1)
Glaubensfreiheit (1)
Glaubwürdigkeit (1)
Globalisierung (1)
Große Koalition (1)
Grundgesetz (1)
Hass (1)
Homo Oeconomicus (1)
Individuum (1)
Informationsökonomie (1)
Integration (1)
Islam (2)
Islamwissenschaft (1)
Jesiden (1)
Journalismus (1)
Kalter Krieg (1)
Kapitalismus (2)
Krieg (1)
Kritik (1)
Leitkultur (1)
Liberale Demokratie (1)
Liberalismus (1)
Lügenpresse (1)
Markt (1)
Medien (3)
Medienkritik (1)
Meinungsbildung (1)
Meinungsfreiheit (1)
Menschenrechte (3)
Missbrauch (1)
Nachnationale Demokratie (1)
Nationalstaat (1)
Offene Gesellschaft (1)
Opposition (1)
Parlamentarismus (1)
Parteien (1)
Parteienlandschaft (1)
Partizipation (3)
Pegida (1)
Philosophie (1)
Piratenpartei Deutschland (1)
Plädoyer (2)
Pluralismus (1)
Politik (9)
Politikwissenschaft (2)
Politische Theorie (1)
Politischer Konflikt (1)
Politischer Protest (1)
Politisches System (1)
Populismus (3)
Privateigentum (1)
Radikalisierung (1)
Rassismus (1)
Recht (1)
Rechtsstaat (1)
Reformen (1)
Reformpolitik (1)
Repräsentative Demokratie (1)
Revolution (1)
Selberhandeln (1)
Social Media (1)
Sozialpolitik (1)
Sozialstaat (1)
Soziologie (2)
Spieltheorie (1)
Staat (1)
Streitschrift (3)
Taliban (1)
Terror (1)
Transparenz (1)
Umwelt (1)
Universalismus (1)
Verfassung (1)
Verfassungsrecht (1)
Volksparteien (1)
Volkssouveränität (1)
Wahlkampf (1)
Wahlsystem (1)
Wende (1)
Wiedervereinigung (1)
Willensbildung (1)
Wirtschaft (1)
Xenophobie (1)
Zuwanderung (1)
Thema:
Demokratie
Ort
Afghanistan (1)
DDR (1)
Deutschland (7)
Europa (1)
Schweiz (3)
Zeit
1. Weltkrieg (1)
2000er (1)
21. Jahrhundert (3)
Nachkriegszeit (1)
Zukunft (1)
Person
Goethe, Johann Wolfgang von (1)
Figur
Christ (1)
Werke in Editionen
edition suhrkamp (1)
Unruhe bewahren (1)