Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Preis -
Literaturpreis der Stadt Bremen
- (113)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
1 - 50
51 - 100
101 - 113
Austerlitz
(W. G. Sebald)
3 Kurzkritiken
1 Charakteristik
100 Punkte
Einer
(Norbert Gstrein)
3 Kurzkritiken
72 Punkte
Adler und Engel
(Juli Zeh)
2 Kurzkritiken
63 Punkte
Kindheitsmuster
(Christa Wolf)
2 Kurzkritiken
62 Punkte
Frost
(Thomas Bernhard)
1 Handlung
2 Kurzkritiken
59 Punkte
Hinze-Kunze-Roman
(Volker Braun)
1 Kurzkritik
26 Punkte
Sommerhaus, später
(Judith Hermann)
1 Kurzkritik
23 Punkte
Die Ästhetik des Widerstands
(Peter Weiss)
1 Kritik
13 Punkte
Ein Vergleich mit dem Leben
(Eva Schmidt)
9 Punkte
März
(Heinar Kipphardt)
9 Punkte
Schöne Tage
(Franz Innerhofer)
9 Punkte
Ich
(Wolfgang Hilbig)
8 Punkte
Rub’ al-Khali – Leeres Viertel
(Michael Roes)
7 Punkte
Tynset
(Wolfgang Hildesheimer)
7 Punkte
Verteidigung der Missionarsstellung
(Wolf Haas)
1 Kurzkritik
7 Punkte
Wie der Soldat das Grammofon repariert
(Saša Stanišić)
7 Punkte
Alle Toten fliegen hoch
(Joachim Meyerhoff)
6 Punkte
Herr Blanc
(Roman Graf)
6 Punkte
Mitten im Krieg
(Irina Liebmann)
6 Punkte
Niederungen
(Herta Müller)
6 Punkte
Vor der Zunahme der Zeichen
(Senthuran Varatharajah)
6 Punkte
Die Frequenzen
(Clemens J. Setz)
5 Punkte
Die Zelle
(Horst Bienek)
5 Punkte
Mohn und Gedächtnis
(Paul Celan)
5 Punkte
Nachmittag eines Schriftstellers
(Peter Handke)
5 Punkte
Stolz
(Paul Nizon)
5 Punkte
Canto
(Paul Nizon)
4 Punkte
Im Stein
(Clemens Meyer)
4 Punkte
Irreführung der Behörden
(Jurek Becker)
4 Punkte
Abtrünnig
(Reinhard Jirgl)
3 Punkte
alias
(Jürg Acklin)
3 Punkte
Am Sarazenenturm
(Ernst Jünger)
3 Punkte
Anrufung des Großen Bären
(Ingeborg Bachmann)
3 Punkte
Auf dem Weg nach Messara
(Andreas Schäfer)
3 Punkte
Aus der Wildnis
(Werner Kofler)
3 Punkte
Auwald
(Jana Volkmann)
3 Punkte
Benjamin und seine Väter
(Herbert Heckmann)
3 Punkte
Bryant Park
(Ulrich Peltzer)
3 Punkte
Büchsenlicht
(Svenja Leiber)
3 Punkte
Chronik der Gefühle
(Alexander Kluge)
3 Punkte
Colloquium mit vier Häuten
(Helga M. Novak)
3 Punkte
Daheim
(Judith Hermann)
3 Punkte
Das Buch der Desaster
(Ingomar von Kieseritzky)
3 Punkte
Das falsche Buch
(Paul Wühr)
3 Punkte
Das große Leuchten
(Andreas Stichmann)
3 Punkte
Das kalte Jahr
(Roman Ehrlich)
3 Punkte
Das Nahe suchen
(Erich Fried)
3 Punkte
Das Schöne und das Notwendige
(Andrea Grill)
3 Punkte
Der Fleck, die Jacke, die Zimmer, der Schmerz
(Wilhelm Genazino)
3 Punkte
Der Gefesselte
(Ilse Aichinger)
3 Punkte
1 - 50
51 - 100
101 - 113
Eingrenzungen
Autor
Acklin, Jürg (1)
Ahrens, Henning (1)
Aichinger, Ilse (1)
Bachmann, Ingeborg (1)
Becker, Jürgen (1)
Becker, Jurek (1)
Bernhard, Thomas (1)
Beyer, Marcel (1)
Bienek, Horst (1)
Böni, Franz (1)
Born, Nicolas (1)
Braun, Volker (1)
Celan, Paul (1)
Ehrlich, Roman (1)
Endler, Adolf (1)
Enzensberger, Christian (1)
Erlenberger, Maria (1)
Estenfeld, Christa (1)
Forte, Dieter (1)
Freudenthaler, Laura (1)
Fried, Erich (1)
Fries, Fritz Rudolf (1)
Gatza, Mathias (1)
Geiger, Arno (1)
Genazino, Wilhelm (1)
Graf, Roman (1)
Grill, Andrea (1)
Grünbein, Durs (1)
Gstrein, Norbert (1)
Haas, Wolf (1)
Handke, Peter (1)
Heckmann, Herbert (1)
Helle, Heinz (1)
Herburger, Günter (1)
Hermann, Judith (2)
Hilbig, Wolfgang (1)
Hildesheimer, Wolfgang (1)
Honigmann, Barbara (1)
Hoppe, Felicitas (1)
Innerhofer, Franz (1)
Jelinek, Elfriede (1)
Jirgl, Reinhard (1)
Jünger, Ernst (1)
Kieseritzky, Ingomar von (1)
Kipphardt, Heinar (1)
Kiwus, Karin (1)
Kluge, Alexander (2)
Kofler, Werner (1)
Kordic, Martin (1)
Kronauer, Brigitte (1)
Küchenmeister, Nadja (1)
Lehr, Thomas (1)
Leiber, Svenja (1)
Lenz, Siegfried (1)
Lettau, Reinhard (1)
Liebmann, Irina (1)
Matheis, Jörg (1)
Mayröcker, Friederike (1)
Meckel, Christoph (1)
Meier, Herbert (1)
Melle, Thomas (1)
Menzinger, Stefanie (1)
Mettler, Clemens (1)
Meyer, Clemens (1)
Meyerhoff, Joachim (1)
Michelsen, Hans Guenter (1)
Mora, Terézia (1)
Morshäuser, Bodo (1)
Müller, Herta (1)
Nawrat, Matthias (1)
Nizon, Paul (2)
Novak, Helga M. (1)
Oelschlegel, Gerd (1)
Oleschinski, Brigitte (1)
Peltzer, Ulrich (1)
Poschmann, Marion (1)
Roes, Michael (1)
Rühmkorf, Peter (1)
Schachinger, Tonio (1)
Schädlich, Hans Joachim (1)
Schäfer, Andreas (1)
Schlag, Evelyn (1)
Schleef, Einar (1)
Schmidt, Eva (1)
Schroers, Rolf (1)
Sebald, W. G. (1)
Seiler, Lutz (1)
Senkel, Matthias (1)
Setz, Clemens J. (1)
Sparschuh, Jens (1)
Stangl, Thomas (1)
Stanišić, Saša (1)
Stichmann, Andreas (1)
Streeruwitz, Marlene (1)
Strittmatter, Thomas (1)
Strubel, Antje Rávic (1)
Timm, Uwe (1)
Titze, Marion (1)
Treichel, Hans-Ulrich (1)
Urweider, Raphael (1)
Varatharajah, Senthuran (1)
Volkmann, Jana (1)
Weber-Schäfer, Peter (1)
Weiss, Peter (1)
Wohmann, Gabriele (1)
Wolf, Christa (1)
Wolf, Ror (1)
Wühr, Paul (1)
Zahl, Peter-Paul (1)
Zeh, Juli (1)
Literaturgattung
Erzählsammlung (9)
Erzählung (7)
Essay (2)
Gedicht (2)
Gedichtsammlung (13)
Kurzgeschichtensammlung (1)
Roman (56)
Satire (1)
Theaterstück (4)
Genre
Antiheimatroman (1)
Familiengeschichte (1)
Heimatroman (1)
Humor (2)
Liebesroman (1)
Schelmenroman (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (3)
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
Stichwort
Biographie (1)
Debüt (1)
Einakter (1)
Romandebüt (5)
verfilmt (2)
vertont (2)
Thema
Abenteuer (1)
Adoleszenz (1)
Ästhetische Wahrnehmung (1)
Alltagskultur (1)
Angst (1)
Animosität (1)
Anpassung (1)
Asyl (1)
Außerparlamentarische Opposition (1)
Austauschschüler (1)
Bauernhof (1)
Bedrohung (1)
Behörden (1)
Berlin-Kreuzberg (1)
Bestattung (1)
Bohème (1)
Brudersuche (1)
Bürgerkrieg (2)
Burleske (1)
Chat (1)
Debütroman (1)
Deutsch-Südwestafrika (1)
Deutsches Kaiserreich (1)
Dorfleben (1)
Dreierbeziehung (1)
Drogen (1)
Eiserner Vorhang (1)
Erniedrigung (1)
Ethnologe (1)
Expedition (1)
Familie (3)
Filmgesellschaft (1)
Flucht (2)
Freitod (1)
Freundschaft (2)
Fußball (1)
Gast (1)
Gedankenspiel (1)
Geschwisterbeziehung (1)
Gewalt (1)
Guerilla-Aufstand (1)
Handelsvertreter (1)
Hausbesetzung (1)
Heimat (3)
Herkunft (2)
Identität (1)
Internat (1)
Jugend (2)
Junger Mann (2)
Kalter Krieg (1)
Kapitalismus (1)
kaspisches meer (1)
Katastrophe (1)
Kindheit (1)
Kolonialkrieg (1)
Kriegszerstörung (1)
Kultur (1)
Kunst (1)
Landleben (1)
Lebensgeschichte (1)
Lebensplan (1)
Liebe (1)
Liebesbeziehung (1)
Liebespaar (2)
Misanthrop (1)
Mord (1)
Namaaufstand (1)
Nationalsozialismus (1)
Ost-West-Spaltung (1)
Ostende (1)
Philosophie (1)
Privater Sicherheitsdienst (1)
Profisport (1)
Prostitution (1)
Reinlichkeit (1)
Reise (3)
Rückkehr (1)
Scheitern (1)
Schule (1)
Selbstreflexion (1)
Sommer (1)
Sozialismus (1)
Stalinismus (1)
Stasi (1)
Suche (1)
Terroranschläge vom 11. September 2001 (1)
Tod (1)
Träume (1)
Training (1)
Trennung (1)
Überdruss (1)
Urlauber (1)
Vampir (1)
Vater-Sohn-Beziehung (1)
Vergangenheitsbewältigung (1)
Verschmutzung (1)
Wiederaufbau (1)
Wiedervereinigung (1)
Zwischenkriegszeit (1)
Ort
Amsterdam (1)
Berlin (3)
Berlin (Ost) (2)
Bosnien-Herzegowina (1)
Bratislava (1)
DDR (1)
Deutschland (4)
Frankfurt am Main (2)
Griechenland (1)
Großstadt (1)
Jemen (1)
Manhattan (1)
New York City (1)
Norddeutschland (1)
Österreich (2)
Paris (1)
Polen (1)
Provinz (3)
Süddeutschland (1)
Toggenburg (1)
Wien (2)
Wyoming (1)
Zeit
1900er (1)
1920er (1)
1930er (1)
1944 (1)
1959 (1)
1960er (1)
1970er (1)
1980er (1)
1990 (2)
1990er (1)
1991 (1)
1992 (1)
2. Weltkrieg (1)
20. Jahrhundert (3)
Nachkriegszeit (1)
Person
Jeanne d’Arc (1)
Figur
Alleinerziehende Mutter (1)
Autor (1)
Flaneur (1)
Großvater (2)
Junge (3)
Junge Frau (1)
Maler (1)
Mann (1)
Mathematiker (1)
Mutter (1)
Schleichkatze (1)
Schriftsteller (1)
Tischler (1)
Unternehmer (1)
Verleger (1)
Reihe
Alle Toten fliegen hoch (Reihe) (1)
Besondere Liste
1001 Bücher (3)
501 Must-Read Books (1)
Das Buch der 1000 Bücher (4)
Deutsche Literatur auf einen Blick (5)
Schecks Kanon (1)
The Guardian 1000 Novels (1)
The Observer's 100 Greatest Novels of All Time (1)
Werke in Editionen
SZ Bibliothek (1)
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Acklin, Jürg (1)
Ahrens, Henning (1)
Aichinger, Ilse (1)
Bachmann, Ingeborg (1)
Becker, Jürgen (1)
Becker, Jurek (1)
Bernhard, Thomas (1)
Beyer, Marcel (1)
Bienek, Horst (1)
Böni, Franz (1)
Born, Nicolas (1)
Braun, Volker (1)
Celan, Paul (1)
Ehrlich, Roman (1)
Endler, Adolf (1)
Enzensberger, Christian (1)
Erlenberger, Maria (1)
Estenfeld, Christa (1)
Forte, Dieter (1)
Freudenthaler, Laura (1)
Fried, Erich (1)
Fries, Fritz Rudolf (1)
Gatza, Mathias (1)
Geiger, Arno (1)
Genazino, Wilhelm (1)
Graf, Roman (1)
Grill, Andrea (1)
Grünbein, Durs (1)
Gstrein, Norbert (1)
Haas, Wolf (1)
Handke, Peter (1)
Heckmann, Herbert (1)
Helle, Heinz (1)
Herburger, Günter (1)
Hermann, Judith (2)
Hilbig, Wolfgang (1)
Hildesheimer, Wolfgang (1)
Honigmann, Barbara (1)
Hoppe, Felicitas (1)
Innerhofer, Franz (1)
Jelinek, Elfriede (1)
Jirgl, Reinhard (1)
Jünger, Ernst (1)
Kieseritzky, Ingomar von (1)
Kipphardt, Heinar (1)
Kiwus, Karin (1)
Kluge, Alexander (2)
Kofler, Werner (1)
Kordic, Martin (1)
Kronauer, Brigitte (1)
Küchenmeister, Nadja (1)
Lehr, Thomas (1)
Leiber, Svenja (1)
Lenz, Siegfried (1)
Lettau, Reinhard (1)
Liebmann, Irina (1)
Matheis, Jörg (1)
Mayröcker, Friederike (1)
Meckel, Christoph (1)
Meier, Herbert (1)
Melle, Thomas (1)
Menzinger, Stefanie (1)
Mettler, Clemens (1)
Meyer, Clemens (1)
Meyerhoff, Joachim (1)
Michelsen, Hans Guenter (1)
Mora, Terézia (1)
Morshäuser, Bodo (1)
Müller, Herta (1)
Nawrat, Matthias (1)
Nizon, Paul (2)
Novak, Helga M. (1)
Oelschlegel, Gerd (1)
Oleschinski, Brigitte (1)
Peltzer, Ulrich (1)
Poschmann, Marion (1)
Roes, Michael (1)
Rühmkorf, Peter (1)
Schachinger, Tonio (1)
Schädlich, Hans Joachim (1)
Schäfer, Andreas (1)
Schlag, Evelyn (1)
Schleef, Einar (1)
Schmidt, Eva (1)
Schroers, Rolf (1)
Sebald, W. G. (1)
Seiler, Lutz (1)
Senkel, Matthias (1)
Setz, Clemens J. (1)
Sparschuh, Jens (1)
Stangl, Thomas (1)
Stanišić, Saša (1)
Stichmann, Andreas (1)
Streeruwitz, Marlene (1)
Strittmatter, Thomas (1)
Strubel, Antje Rávic (1)
Timm, Uwe (1)
Titze, Marion (1)
Treichel, Hans-Ulrich (1)
Urweider, Raphael (1)
Varatharajah, Senthuran (1)
Volkmann, Jana (1)
Weber-Schäfer, Peter (1)
Weiss, Peter (1)
Wohmann, Gabriele (1)
Wolf, Christa (1)
Wolf, Ror (1)
Wühr, Paul (1)
Zahl, Peter-Paul (1)
Zeh, Juli (1)
Literaturgattung
Erzählsammlung (9)
Erzählung (7)
Essay (2)
Gedicht (2)
Gedichtsammlung (13)
Kurzgeschichtensammlung (1)
Roman (56)
Satire (1)
Theaterstück (4)
Genre
Antiheimatroman (1)
Familiengeschichte (1)
Heimatroman (1)
Humor (2)
Liebesroman (1)
Schelmenroman (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (3)
Deutsch
Originalsprache:
Deutsch
Stichwort
Biographie (1)
Debüt (1)
Einakter (1)
Romandebüt (5)
verfilmt (2)
vertont (2)
Thema
Abenteuer (1)
Adoleszenz (1)
Ästhetische Wahrnehmung (1)
Alltagskultur (1)
Angst (1)
Animosität (1)
Anpassung (1)
Asyl (1)
Außerparlamentarische Opposition (1)
Austauschschüler (1)
Bauernhof (1)
Bedrohung (1)
Behörden (1)
Berlin-Kreuzberg (1)
Bestattung (1)
Bohème (1)
Brudersuche (1)
Bürgerkrieg (2)
Burleske (1)
Chat (1)
Debütroman (1)
Deutsch-Südwestafrika (1)
Deutsches Kaiserreich (1)
Dorfleben (1)
Dreierbeziehung (1)
Drogen (1)
Eiserner Vorhang (1)
Erniedrigung (1)
Ethnologe (1)
Expedition (1)
Familie (3)
Filmgesellschaft (1)
Flucht (2)
Freitod (1)
Freundschaft (2)
Fußball (1)
Gast (1)
Gedankenspiel (1)
Geschwisterbeziehung (1)
Gewalt (1)
Guerilla-Aufstand (1)
Handelsvertreter (1)
Hausbesetzung (1)
Heimat (3)
Herkunft (2)
Identität (1)
Internat (1)
Jugend (2)
Junger Mann (2)
Kalter Krieg (1)
Kapitalismus (1)
kaspisches meer (1)
Katastrophe (1)
Kindheit (1)
Kolonialkrieg (1)
Kriegszerstörung (1)
Kultur (1)
Kunst (1)
Landleben (1)
Lebensgeschichte (1)
Lebensplan (1)
Liebe (1)
Liebesbeziehung (1)
Liebespaar (2)
Misanthrop (1)
Mord (1)
Namaaufstand (1)
Nationalsozialismus (1)
Ost-West-Spaltung (1)
Ostende (1)
Philosophie (1)
Privater Sicherheitsdienst (1)
Profisport (1)
Prostitution (1)
Reinlichkeit (1)
Reise (3)
Rückkehr (1)
Scheitern (1)
Schule (1)
Selbstreflexion (1)
Sommer (1)
Sozialismus (1)
Stalinismus (1)
Stasi (1)
Suche (1)
Terroranschläge vom 11. September 2001 (1)
Tod (1)
Träume (1)
Training (1)
Trennung (1)
Überdruss (1)
Urlauber (1)
Vampir (1)
Vater-Sohn-Beziehung (1)
Vergangenheitsbewältigung (1)
Verschmutzung (1)
Wiederaufbau (1)
Wiedervereinigung (1)
Zwischenkriegszeit (1)
Ort
Amsterdam (1)
Berlin (3)
Berlin (Ost) (2)
Bosnien-Herzegowina (1)
Bratislava (1)
DDR (1)
Deutschland (4)
Frankfurt am Main (2)
Griechenland (1)
Großstadt (1)
Jemen (1)
Manhattan (1)
New York City (1)
Norddeutschland (1)
Österreich (2)
Paris (1)
Polen (1)
Provinz (3)
Süddeutschland (1)
Toggenburg (1)
Wien (2)
Wyoming (1)
Zeit
1900er (1)
1920er (1)
1930er (1)
1944 (1)
1959 (1)
1960er (1)
1970er (1)
1980er (1)
1990 (2)
1990er (1)
1991 (1)
1992 (1)
2. Weltkrieg (1)
20. Jahrhundert (3)
Nachkriegszeit (1)
Person
Jeanne d’Arc (1)
Figur
Alleinerziehende Mutter (1)
Autor (1)
Flaneur (1)
Großvater (2)
Junge (3)
Junge Frau (1)
Maler (1)
Mann (1)
Mathematiker (1)
Mutter (1)
Schleichkatze (1)
Schriftsteller (1)
Tischler (1)
Unternehmer (1)
Verleger (1)
Reihe
Alle Toten fliegen hoch (Reihe) (1)
Besondere Liste
1001 Bücher (3)
501 Must-Read Books (1)
Das Buch der 1000 Bücher (4)
Deutsche Literatur auf einen Blick (5)
Schecks Kanon (1)
The Guardian 1000 Novels (1)
The Observer's 100 Greatest Novels of All Time (1)
Werke in Editionen
SZ Bibliothek (1)
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (1)