Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Ort -
Indien
- (39)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Schiffbruch mit Tiger
(Yann Martel)
1 Handlung
2 Kurzkritiken
1 Charakteristik
135 Punkte
Der Gott der kleinen Dinge
(Arundhati Roy)
3 Kurzkritiken
1 Charakteristik
91 Punkte
Mitternachtskinder
(Salman Rushdie)
1 Kurzkritik
56 Punkte
Zirkuskind
(John Irving)
2 Kurzkritiken
44 Punkte
Babyji
(Abha Dawesar)
1 Kurzkritik
29 Punkte
The Circle of Karma
(Kunzang Choden)
1 Kurzkritik
29 Punkte
Das Gleichgewicht der Welt
(Rohinton Mistry)
1 Kurzkritik
23 Punkte
Tataren-Nachrichten
(Robert Peter Fleming)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
22 Punkte
Auf der Suche nach Indien
(E. M. Forster)
19 Punkte
Kim
(Rudyard Kipling)
18 Punkte
Des Mauren letzter Seufzer
(Salman Rushdie)
14 Punkte
Der weiße Tiger
(Aravind Adigar)
11 Punkte
Nachspiel
(Paul Scott)
7 Punkte
Der Fremdenführer
(Rasipuram K. Narayan)
2 Punkte
Menschentier
(Indra Sinha)
2 Punkte
Mädchen brennen heller
(Shobha Rao)
1 Punkt
Das mohnrote Meer
(Amitav Ghosh)
0 Punkt
Der grosse Regen
(Louis Bromfield)
0 Punkt
Der Mann, der König sein wollte
(Rudyard Kipling)
0 Punkt
Die Farben der Hoffnung
(Lavanya Sankaran)
0 Punkt
Die Flut des Feuers
(Amitav Ghosh)
0 Punkt
Eine Handvoll Reis
(Kamala Markandaya)
0 Punkt
Hunger der Gezeiten
(Amitav Ghosh)
0 Punkt
Immer wieder Gandhi
(Vikas Swarup)
0 Punkt
In anderen Herzen
(Neel Mukherjee)
0 Punkt
Inspector Ghote in Bollywood
(H. R. F. Keating)
0 Punkt
Inspector Ghote zerbricht ein Ei
(H. R. F. Keating)
0 Punkt
Kanthapura
(Raja Rao)
0 Punkt
Mann in Flammen
(Stephen Kelman)
0 Punkt
Nekropolis
(Avtar Singh)
0 Punkt
Nektar in einem Sieb
(Kamala Markandaya)
0 Punkt
Palast der Winde
(Mary M. Kaye)
0 Punkt
Philosophie und Religion Indiens
(Heinrich Zimmer)
0 Punkt
Pink Sari Revolution
(Amana Fontanella-Khan)
0 Punkt
Scar City
(Shreyas Rajagopal)
0 Punkt
Sex ist verboten
(Tim Parks)
0 Punkt
Träume von Flüssen und Meeren
(Tim Parks)
0 Punkt
Verglühte Schatten
(Kamila Shamsie)
0 Punkt
Zeit der Schuld
(Deepti Kapoor)
0 Punkt
Eingrenzungen
Autor
Adigar, Aravind (1)
Bromfield, Louis (1)
Choden, Kunzang (1)
Dawesar, Abha (1)
Fleming, Robert Peter (1)
Fontanella-Khan, Amana (1)
Forster, E. M. (1)
Ghosh, Amitav (3)
Irving, John (1)
Kapoor, Deepti (1)
Kaye, Mary M. (1)
Keating, H. R. F. (2)
Kelman, Stephen (1)
Kipling, Rudyard (2)
Markandaya, Kamala (2)
Martel, Yann (1)
Mistry, Rohinton (1)
Mukherjee, Neel (1)
Narayan, Rasipuram K. (1)
Parks, Tim (2)
Rajagopal, Shreyas (1)
Rao, Raja (1)
Rao, Shobha (1)
Roy, Arundhati (1)
Rushdie, Salman (2)
Sankaran, Lavanya (1)
Scott, Paul (1)
Shamsie, Kamila (1)
Singh, Avtar (1)
Sinha, Indra (1)
Swarup, Vikas (1)
Zimmer, Heinrich (1)
Epoche
Postmoderne (1)
Literaturgattung
Erzählung (1)
Reiseliteratur (1)
Roman (33)
Sachbuch (1)
Genre
Bildungsroman (1)
Familienroman (1)
Historische Literatur (2)
Krimi (4)
Liebesroman (1)
Disziplin
Religionswissenschaft (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (2)
Englisch
Originalsprache:
Englisch
Stichwort
Biographie (1)
Romandebüt (1)
verfilmt (1)
vertont (1)
Fabrik (1)
Thema
(1)
Amerikanerin (2)
Anthropologie (1)
Archaische Kulte (1)
Armut (2)
Askese (1)
Ausbeutung (1)
Bollywood (1)
Boom (1)
Britisch-Indien (1)
Buddhismus (4)
Chemieunfall (1)
Dreierbeziehung (1)
Ehe (1)
Ende des 19. Jh (1)
Erotik (1)
Europäer (1)
Exzess (1)
Familie (2)
Familiendrama (1)
Familiensaga (2)
Film (1)
Flucht (2)
Flüchtling (1)
Forschung (1)
Frauen (1)
Freiheit (1)
Freitod (1)
Freundschaft (3)
Gang-Kriege (1)
Gesellschaft (5)
Gewalt (1)
Gewaltlosigkeit (1)
Gulabi Gang (1)
Guru (1)
Hinduismus (1)
Hochstapler (1)
Hoffnung (1)
Ibis-Trilogie (1)
Indische Philosophie (1)
Inspector Ghote (1)
Interpersonaler Konflikt (1)
Intrige (1)
Junger Mann (1)
Kapitalismus (1)
Körperbehinderung (1)
Koloniales Indien (1)
Kolonialismus (2)
Kolonialverwaltung (1)
Kolonien (1)
Korruption (1)
Kulturkontakt (1)
Labilität (1)
Leidenschaft (1)
Liebe (1)
Luxus (1)
Mafia (1)
Maoismus (1)
Meditation (1)
Missbrauch (1)
Modernes Indien (1)
Monsun (1)
Mord (1)
Mut (1)
Naturkatastrophe (1)
Naturwissenschaftlerin (1)
Neu Delhi (1)
Opiumkrieg (1)
Pensionär (1)
Philosophie (1)
Plötzlicher Tod (1)
Reichtum (1)
Reise (2)
Religiöse Praxis (1)
Religiöses Leben (1)
Religion (1)
Religionsphilosophie (1)
Retreat (1)
Revolution (1)
Schuldgefühl (1)
Selbstüberwindung (1)
Sikhismus (1)
Sinn des Lebens (1)
Spannung (2)
Stadtentwicklung (1)
Streik (1)
Sundarbans (1)
Tod (1)
Toleranz (1)
Überleben (1)
Unabhängigkeitsbewegung (1)
Unruhen (1)
Unterdrückung (1)
Unterhaltung (1)
Vergewaltigung (1)
Waise (1)
Weltrekord (1)
Zirkus (1)
Ort
Asien (5)
Bangalore (1)
Bhutan (1)
China (2)
Delhi (3)
Dorf (1)
Ganges (1)
Großbritannien (2)
Hongkong (1)
Indien (39)
Kalkutta (1)
Kaschmir (1)
Kerala (1)
Mexiko (1)
Mumbai (5)
Nagasaki (1)
Pakistan (1)
Pazifischer Ozean (1)
Schiff (1)
USA (1)
Ort:
Indien
Zeit
19. Jahrhundert (2)
1900 (1)
1937 (1)
1960er (2)
1975 (1)
20. Jahrhundert (1)
Figur
Anthropologe (1)
Arzt (2)
Briten (1)
Dolmetscher (1)
Erwachsener Sohn (1)
Fischer (1)
Frau (2)
Junge Frau (1)
Landbevölkerung (1)
Mädchen (1)
Privatdetektiv (1)
Tagelöhner (1)
Besondere Liste
100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde (1)
1001 Bücher (8)
50 Klassiker - Romane des 20. Jh. (1)
501 Must-Read Books (5)
All-TIME 100 Novels (2)
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (3)
Schecks Kanon (1)
The Guardian 1000 Novels (6)
The Observer's 100 Best Novels (3)
The Observer's 100 Greatest Novels of All Time (1)
Werke in Editionen
Ex libris (1)
Weltlese (1)
Literarische Kunststücke (1)
Spiegel Edition (1)
Hanser Klassiker-Neuübersetzungen (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Adigar, Aravind (1)
Bromfield, Louis (1)
Choden, Kunzang (1)
Dawesar, Abha (1)
Fleming, Robert Peter (1)
Fontanella-Khan, Amana (1)
Forster, E. M. (1)
Ghosh, Amitav (3)
Irving, John (1)
Kapoor, Deepti (1)
Kaye, Mary M. (1)
Keating, H. R. F. (2)
Kelman, Stephen (1)
Kipling, Rudyard (2)
Markandaya, Kamala (2)
Martel, Yann (1)
Mistry, Rohinton (1)
Mukherjee, Neel (1)
Narayan, Rasipuram K. (1)
Parks, Tim (2)
Rajagopal, Shreyas (1)
Rao, Raja (1)
Rao, Shobha (1)
Roy, Arundhati (1)
Rushdie, Salman (2)
Sankaran, Lavanya (1)
Scott, Paul (1)
Shamsie, Kamila (1)
Singh, Avtar (1)
Sinha, Indra (1)
Swarup, Vikas (1)
Zimmer, Heinrich (1)
Epoche
Postmoderne (1)
Literaturgattung
Erzählung (1)
Reiseliteratur (1)
Roman (33)
Sachbuch (1)
Genre
Bildungsroman (1)
Familienroman (1)
Historische Literatur (2)
Krimi (4)
Liebesroman (1)
Disziplin
Religionswissenschaft (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (2)
Englisch
Originalsprache:
Englisch
Stichwort
Biographie (1)
Romandebüt (1)
verfilmt (1)
vertont (1)
Fabrik (1)
Thema
(1)
Amerikanerin (2)
Anthropologie (1)
Archaische Kulte (1)
Armut (2)
Askese (1)
Ausbeutung (1)
Bollywood (1)
Boom (1)
Britisch-Indien (1)
Buddhismus (4)
Chemieunfall (1)
Dreierbeziehung (1)
Ehe (1)
Ende des 19. Jh (1)
Erotik (1)
Europäer (1)
Exzess (1)
Familie (2)
Familiendrama (1)
Familiensaga (2)
Film (1)
Flucht (2)
Flüchtling (1)
Forschung (1)
Frauen (1)
Freiheit (1)
Freitod (1)
Freundschaft (3)
Gang-Kriege (1)
Gesellschaft (5)
Gewalt (1)
Gewaltlosigkeit (1)
Gulabi Gang (1)
Guru (1)
Hinduismus (1)
Hochstapler (1)
Hoffnung (1)
Ibis-Trilogie (1)
Indische Philosophie (1)
Inspector Ghote (1)
Interpersonaler Konflikt (1)
Intrige (1)
Junger Mann (1)
Kapitalismus (1)
Körperbehinderung (1)
Koloniales Indien (1)
Kolonialismus (2)
Kolonialverwaltung (1)
Kolonien (1)
Korruption (1)
Kulturkontakt (1)
Labilität (1)
Leidenschaft (1)
Liebe (1)
Luxus (1)
Mafia (1)
Maoismus (1)
Meditation (1)
Missbrauch (1)
Modernes Indien (1)
Monsun (1)
Mord (1)
Mut (1)
Naturkatastrophe (1)
Naturwissenschaftlerin (1)
Neu Delhi (1)
Opiumkrieg (1)
Pensionär (1)
Philosophie (1)
Plötzlicher Tod (1)
Reichtum (1)
Reise (2)
Religiöse Praxis (1)
Religiöses Leben (1)
Religion (1)
Religionsphilosophie (1)
Retreat (1)
Revolution (1)
Schuldgefühl (1)
Selbstüberwindung (1)
Sikhismus (1)
Sinn des Lebens (1)
Spannung (2)
Stadtentwicklung (1)
Streik (1)
Sundarbans (1)
Tod (1)
Toleranz (1)
Überleben (1)
Unabhängigkeitsbewegung (1)
Unruhen (1)
Unterdrückung (1)
Unterhaltung (1)
Vergewaltigung (1)
Waise (1)
Weltrekord (1)
Zirkus (1)
Ort
Asien (5)
Bangalore (1)
Bhutan (1)
China (2)
Delhi (3)
Dorf (1)
Ganges (1)
Großbritannien (2)
Hongkong (1)
Indien (39)
Kalkutta (1)
Kaschmir (1)
Kerala (1)
Mexiko (1)
Mumbai (5)
Nagasaki (1)
Pakistan (1)
Pazifischer Ozean (1)
Schiff (1)
USA (1)
Ort:
Indien
Zeit
19. Jahrhundert (2)
1900 (1)
1937 (1)
1960er (2)
1975 (1)
20. Jahrhundert (1)
Figur
Anthropologe (1)
Arzt (2)
Briten (1)
Dolmetscher (1)
Erwachsener Sohn (1)
Fischer (1)
Frau (2)
Junge Frau (1)
Landbevölkerung (1)
Mädchen (1)
Privatdetektiv (1)
Tagelöhner (1)
Besondere Liste
100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde (1)
1001 Bücher (8)
50 Klassiker - Romane des 20. Jh. (1)
501 Must-Read Books (5)
All-TIME 100 Novels (2)
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (3)
Schecks Kanon (1)
The Guardian 1000 Novels (6)
The Observer's 100 Best Novels (3)
The Observer's 100 Greatest Novels of All Time (1)
Werke in Editionen
Ex libris (1)
Weltlese (1)
Literarische Kunststücke (1)
Spiegel Edition (1)
Hanser Klassiker-Neuübersetzungen (1)