Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Ort -
Deutschland
- (86)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
1 - 50
51 - 86
Guten Morgen, du Schöne
(Maxie Wander)
1 Handlung
2 Kurzkritiken
53 Punkte
Das gestohlene Kind
(Keith Donohue)
2 Kurzkritiken
46 Punkte
Bélas Sünden
(Petra Hammesfahr)
1 Kurzkritik
24 Punkte
Die Chefin
(Petra Hammesfahr)
1 Kurzkritik
24 Punkte
Heimatmuseum
(Siegfried Lenz)
7 Punkte
Frohburg
(Guntram Vesper)
6 Punkte
Mein Jahrhundert
(Günter Grass)
4 Punkte
Cherubim
(Werner Fritsch)
3 Punkte
Geschichte Deutschlands im 20. Jahrhundert
(Hans Herbert Ulrich)
3 Punkte
Marthe und Mathilde
(Pascale Hugues)
3 Punkte
Sie kam aus Mariupol
(Natascha Wodin)
3 Punkte
Jargon der Eigentlichkeit
(Theodor W. Adorno)
2 Punkte
Requiem für Jakob
(Roswitha Quadflieg)
2 Punkte
Zu Tisch, zu Tisch!
(Sybil Gräfin Schönfeldt)
2 Punkte
Alles was ich bin
(Anna Funder)
1 Punkt
100 Jahre S. Fischer Verlag 1886-1986
(Reiner Stach)
0 Punkt
Alfred Kerr
(Deborah Vietor-Engländer)
0 Punkt
Alle Nähe fern
(André Herzberg)
0 Punkt
Als wäre alles das letzte Mal
(Wilhelm von Sternburg)
0 Punkt
Als wenn es gar nichts wär
(Klaus Hoffmann)
0 Punkt
Begegnungen
(Joachim Fest)
0 Punkt
Begegnungen mit Hermann Hesse
(Siegfried Unseld)
0 Punkt
Büroroman
(Walter E. Richartz)
0 Punkt
Das Dritte Reich - I
(Richard J. Evans)
0 Punkt
Das Glück der Zikaden
(Larissa Boehning)
0 Punkt
Das Haus auf meinen Schultern
(Dieter Forte)
0 Punkt
Das Haus Ullstein
(Hermann Ullstein)
0 Punkt
Das Leben als Umweg
(Walter E. Richartz)
0 Punkt
Der Baum und der Hirsch
(Gerhart Baum, Burkhard Hirsch)
0 Punkt
Der deutsche Genius
(Peter Watson)
0 Punkt
Der Freud-Komplex
(Anthony D. Kauders)
0 Punkt
Der Sommer hat lange auf sich warten lassen
(Melitta Breznik)
0 Punkt
Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert
(Andreas Wirsching)
0 Punkt
Die Deutschen im 20. Jahrhundert
(Guido Knopp)
0 Punkt
Die Fabrikanten
(Sibylle Mulot)
0 Punkt
Die letzte Schlacht
(Stephen Harding)
0 Punkt
Die Welt ist so, wie man sie sieht
(Friedrich Dönhoff)
0 Punkt
Drach
(Szczepan Twardoch)
0 Punkt
Ein Tag ist ein Jahr ist ein Leben
(Jürgen Trimborn)
0 Punkt
Eine Frau
(Peter Härtling)
0 Punkt
Eine Nacht, Markowitz
(Ayelet Gundar-Goshen)
0 Punkt
Emil Nolde
(Kirsten Jüngling)
0 Punkt
Familie Salzmann
(Erich Hackl)
0 Punkt
Felix Guttmann
(Peter Härtling)
0 Punkt
Flick
(Norbert Frei, Ralf Ahrens, Jörg Osterloh, Tim Schanetzky)
0 Punkt
Fremde Zeichen
(Anne Richter)
0 Punkt
Früher war alles besser
(Michael Miersch, Henryk M. Broder, Josef Joffe, Dirk Maxeiner)
0 Punkt
Gerhard Schröder
(Gregor Schöllgen)
0 Punkt
Golo Mann
(Tilmann Lahme)
0 Punkt
Grau
(Sergej Lochthofen)
0 Punkt
1 - 50
51 - 86
Eingrenzungen
Autor
Adorno, Theodor W. (1)
Ahrens, Ralf (1)
Albrecht, Henning (1)
Amery, Carl (1)
Baum, Gerhart (1)
Beltracchi, Helene (1)
Beltracchi, Wolfgang (1)
Bergmann, Michel (1)
Boehning, Larissa (1)
Breznik, Melitta (1)
Broder, Henryk M. (1)
Dönhoff, Friedrich (1)
Donohue, Keith (1)
Ebmeyer, Michael (1)
Eppler, Erhard (1)
Evans, Richard J. (1)
Fest, Joachim (1)
Forte, Dieter (1)
Frei, Norbert (1)
Fritsch, Werner (1)
Funder, Anna (1)
Grass, Günter (1)
Grosser, Alfred (1)
Gundar-Goshen, Ayelet (1)
Hackl, Erich (1)
Härtling, Peter (2)
Hage, Volker (1)
Hammesfahr, Petra (2)
Harding, Stephen (1)
Herzberg, André (1)
Hirsch, Burkhard (1)
Hoffmann, Klaus (1)
Hoffmann, Sandra (1)
Hugues, Pascale (2)
Hutter, Billy (1)
Jens, Inge (1)
Joffe, Josef (1)
Jüngling, Kirsten (1)
Kanis, Anne (1)
Karasek, Manuel (1)
Karlauf, Thomas (1)
Kauders, Anthony D. (1)
Kershaw, Ian (1)
Kluy, Alexander (1)
Knopp, Guido (1)
Lahme, Tilmann (1)
Legner, Johann (1)
Lenz, Siegfried (1)
Lochthofen, Sergej (1)
Marcuse, Ludwig (1)
Martens, Michael (1)
Maxeiner, Dirk (1)
Miersch, Michael (1)
Mulot, Sibylle (1)
Neuhaus, Egon (1)
Noack, Hans-Joachim (1)
Osterloh, Jörg (1)
Pluhar, Erika (1)
Quadflieg, Roswitha (1)
Richartz, Walter E. (3)
Richter, Anne (1)
Schanetzky, Tim (1)
Scheel, Cornelia (1)
Schneider, Wolf (1)
Schöllgen, Gregor (1)
Schönfeldt, Sybil Gräfin (1)
Schramm, Hilde (1)
Schwarz, Hans-Peter (1)
Soell, Hartmut (1)
Stach, Reiner (1)
Stadelmaier, Gerhard (1)
Steiner, Francis George (1)
Sternburg, Wilhelm von (1)
Thimm, Katja (1)
Trimborn, Jürgen (1)
Twardoch, Szczepan (1)
Uhlman, Fred (1)
Ullstein, Hermann (1)
Ulrich, Hans Herbert (1)
Unseld, Siegfried (1)
Vesper, Guntram (1)
Vietor-Engländer, Deborah (1)
Walser, Martin (1)
Wander, Maxie (1)
Watson, Peter (1)
Weiss, Cornelius (1)
Wirsching, Andreas (1)
Wittstock, Uwe (1)
Wodin, Natascha (1)
Epoche
Expressionismus (1)
Literaturgattung
Anthologie (1)
Aufsatzsammlung (2)
Erzählsammlung (1)
Erzählung (3)
Essay (2)
Gespräche (1)
Kurzgeschichte (1)
Roman (27)
Sachbuch (32)
Satire (2)
Genre
Dokumentation (1)
Erzählendes Sachbuch (1)
Familiengeschichte (3)
Familienroman (3)
Groteske (1)
Humor (2)
Krimi (1)
Disziplin
Geschichte (2)
Geschichtswissenschaft (6)
Medizin (1)
Teildisziplin
Kulturgeschichte (1)
Landesgeschichte (1)
Literaturgeschichte (1)
Wissenschaftsgeschichte (2)
Zeitgeschichte (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Originalsprache
Deutsch (73)
Englisch (9)
Französisch (2)
Hebräisch (1)
Polnisch (1)
Stichwort
Autobiografie (8)
Biographie (21)
Memoiren (1)
Romandebüt (2)
Schauspieler (1)
Thema
Ärzte (1)
Affäre (1)
Agenda 2010 (1)
Alltag (3)
Alltagskultur (1)
Alte Frau (1)
Alter (1)
Angestellte (1)
Angst (1)
Antisemitismus (2)
Arbeit (1)
Arbeiterkind (1)
Arbeitslager (1)
Atomphysiker (1)
Auschwitz-Lehre (1)
Aussichten (1)
Aussteiger (1)
Auswandern (1)
Autobiographischer Roman (2)
Bauernhof (1)
Befreiung (1)
Begegnungen (1)
Bergarbeiter (1)
Berliner Republik (1)
Berufsalltag (1)
Besatzung (1)
Betrug (1)
Bewältigung (1)
Beziehung (3)
Biographi (1)
Bombenkrieg (1)
Bürgertum (1)
Büro (1)
Bundespräsident (1)
CDU (1)
Deutsche Geistesgeschichte (1)
Deutsche Geschichte (1)
Deutsche Sprache (1)
Drittes Reich (5)
Dynastie (1)
Ehe (1)
Eifersucht (1)
Emanzipation (1)
Emigration (2)
Enteignung (1)
Erinnerung (3)
Erinnerungen (5)
Ernährungsgewohnheit (1)
Esssitte (1)
Exil (2)
Familie (10)
Fantasie (1)
Faschismus (1)
FDP (1)
Feminismus (1)
Filmgeschichte (1)
Filmwelt (1)
Flößerei (1)
Flucht (4)
Franzose (2)
Frauen (1)
Frauen-Generationen (1)
Frauenschicksal (1)
Freiheit (2)
Freitod (1)
Fremdheit (1)
Freundschaft (2)
Friedensbewegung (1)
Gaza-Krieg (1)
Geld (1)
Generationsbeziehung (1)
Generationenkonflikt (1)
Generationenroman (5)
Gentrifizierung (1)
Geschichten (1)
Gesundheit (1)
Greisenalter (1)
Gruppe 47 (1)
Gulag (2)
Heilsversprechen (1)
Heimat (1)
Herkunft (1)
Hinrichtung (1)
Hoffnung (1)
Holocaust (4)
Holzfabrikant (1)
Hospiz (1)
Identität (1)
Ignoranz (1)
Intrige (1)
Inzest (1)
Israel-Kritiker (1)
Israel-Verteidiger (1)
Journalismus (1)
Journalist (1)
Judenvernichtung (1)
Jüdisches Leben (1)
Jugend (1)
Kapitalismus (1)
Kindheit (1)
Kiss the Cook (1)
Kochen (1)
Kollegen (1)
Kollektivschuld (1)
Kommunismus (1)
Kommunistin (1)
Konflikt (1)
Krankenschwester (1)
Krankheit (1)
Krebshilfe (1)
Krieg (2)
Kriegszerstörung (1)
Krim (1)
Kriminalität (1)
Kritiker (1)
Kultur (2)
Kulturkritik (1)
Kulturphilosophie (1)
Kunst (1)
Kunstfälschung (1)
Kunstmarkt (1)
Landleben (1)
Lebensbericht (2)
Lebensgeschichte (1)
Lebensplan (1)
Lebensstil (1)
Lehrer (1)
Liebe (4)
Literatur (2)
Literaturkritik (1)
Ludwigshafen (1)
Männerbund (1)
Malerei (1)
Masuren (1)
Mauerfall (1)
Migration (1)
Mord (3)
Musik (1)
Mystik (1)
Nachleben (1)
Nahostkonflikt (1)
Nationalismus (1)
Nationalsozialismus (14)
Neuanfang (1)
Ökologie (1)
Ost-West-Geschichte (1)
Partisan (1)
Philosophie (1)
Philosophiegeschichte (1)
Pole (1)
Polemik (1)
Politik (6)
Politische Philosophie (1)
Psychoanalyse (1)
Publizist (1)
Recherche (1)
Regisseur (1)
Repression (1)
Rezeption (1)
Richartz (1)
Russische Revolution (1)
S. Fischer Verlag (1)
Sänger (2)
Sammlung (1)
Scheidung (1)
Scheinehe (1)
Schicksal (2)
Schrebergarten (1)
Schuld (1)
Sehnsucht (1)
Seitensprung (1)
Sozialismus (1)
Soziologie (1)
SPD (5)
Spießer (1)
Sprachkritik (1)
Sprachkritiker (1)
Sprachphilosophie (1)
Stalinismus (1)
Suche (1)
Theater (1)
Tod (2)
Trinksitte (1)
Überleben (2)
Universität (1)
Unmenschlichkeit (1)
Unternehmen (1)
Veränderungen (1)
Vergangenheit (2)
Vergangenheitsbewältigung (1)
Verlagsgeschichte (3)
Verlust (1)
Vertreibung (1)
Vertriebener (1)
Verweigerung (1)
Verwerfungen (1)
Verzweiflung (1)
Volksgemeinschaft (1)
Vorfahren (1)
Warschauer Ghetto (1)
Wechselbalg (1)
Wehrmacht (1)
Weimarer Republik (2)
Weltkrieg (1)
Wende (2)
Westdeutschland (1)
Widerstand (3)
Wiederaufbau (1)
Wiederbegegnung (1)
Wiedervereinigung (1)
Wirtschaft (2)
Wirtschaftswunder (1)
Wissenschaft (1)
Wurzeln (1)
Zeitung (1)
Zeitzeuge (1)
Zwangsarbeit (1)
Zwangsarbeiter (1)
Zwerg (1)
Ort
Argentinien (1)
Balkan (1)
Berlin (4)
Berlin (Ost) (1)
Bonn (1)
Brasilien (1)
BRD (1)
Caracas (1)
Colmar (1)
DDR (6)
Deutschland (86)
Düsseldorf (1)
England (2)
Europa (3)
Franken (1)
Frankreich (4)
Frohburg (1)
Fürth (1)
Grand Est (1)
Hamburg (2)
Israel (2)
KZ Auschwitz-Birkenau (1)
Leipzig (1)
London (1)
Mariupol (1)
Moskau (1)
Niedersachsen (1)
Österreich (2)
Oslo (1)
Ostpreußen (1)
Palästina (2)
Polen (2)
Rheinland (1)
Russland (3)
Schlesien (1)
Schloss Itter (1)
Schweiz (1)
Serbien (1)
Sowjetunion (2)
Thüringen (1)
USA (2)
Venezuela (1)
Wien (1)
Ort:
Deutschland
20. Jahrhundert
Zeit
1. Weltkrieg (2)
17. Jahrhundert (1)
18. Jahrhundert (2)
1890er (2)
19. Jahrhundert (5)
1960er (1)
1970er (1)
2. Weltkrieg (6)
2000er (6)
21. Jahrhundert (1)
Nachkriegszeit (5)
Zeit:
20. Jahrhundert
Person
Arendt, Hannah (1)
Augstein, Rudolf (1)
Beltracchi, Helene (1)
Borchert, Wolfgang (1)
Brandt, Willy (1)
Dönhoff, Marion (1)
Fassbinder, Rainer Werner (1)
Freud, Sigmund (1)
Haffner, Sebastian (1)
Hesse, Hermann (1)
Hoffmann, Klaus (1)
Kaiser, Joachim (1)
Kempowski, Walter (1)
Kerr, Alfred (1)
Kohl, Helmut (1)
Mann, Golo (2)
Marcuse, Ludwig (1)
Nolde, Emil (1)
Remarque, Erich Maria (1)
Ringelnatz, Joachim (1)
Schmidt, Helmut (1)
Uhlman, Fred (1)
Ullstein, Hermann (1)
Weiss, Cornelius (1)
Figur
Außenseiter (1)
Auswanderer (1)
Autor (5)
Buchhändler (1)
Bundeskanzler (4)
Deutsche (2)
Frau (3)
Jude (1)
Juden (1)
Jüdin (1)
Krankenpfleger (1)
Künstler (1)
Mann (1)
Ministerpräsident (1)
Mutter (1)
Politiker (1)
Rechtsanwalt (1)
Sohn (1)
Soldat (1)
Staatsmann (1)
Tochter (1)
Unternehmer (1)
Werke in Editionen
Arche Paradies (1)
edition suhrkamp (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Adorno, Theodor W. (1)
Ahrens, Ralf (1)
Albrecht, Henning (1)
Amery, Carl (1)
Baum, Gerhart (1)
Beltracchi, Helene (1)
Beltracchi, Wolfgang (1)
Bergmann, Michel (1)
Boehning, Larissa (1)
Breznik, Melitta (1)
Broder, Henryk M. (1)
Dönhoff, Friedrich (1)
Donohue, Keith (1)
Ebmeyer, Michael (1)
Eppler, Erhard (1)
Evans, Richard J. (1)
Fest, Joachim (1)
Forte, Dieter (1)
Frei, Norbert (1)
Fritsch, Werner (1)
Funder, Anna (1)
Grass, Günter (1)
Grosser, Alfred (1)
Gundar-Goshen, Ayelet (1)
Hackl, Erich (1)
Härtling, Peter (2)
Hage, Volker (1)
Hammesfahr, Petra (2)
Harding, Stephen (1)
Herzberg, André (1)
Hirsch, Burkhard (1)
Hoffmann, Klaus (1)
Hoffmann, Sandra (1)
Hugues, Pascale (2)
Hutter, Billy (1)
Jens, Inge (1)
Joffe, Josef (1)
Jüngling, Kirsten (1)
Kanis, Anne (1)
Karasek, Manuel (1)
Karlauf, Thomas (1)
Kauders, Anthony D. (1)
Kershaw, Ian (1)
Kluy, Alexander (1)
Knopp, Guido (1)
Lahme, Tilmann (1)
Legner, Johann (1)
Lenz, Siegfried (1)
Lochthofen, Sergej (1)
Marcuse, Ludwig (1)
Martens, Michael (1)
Maxeiner, Dirk (1)
Miersch, Michael (1)
Mulot, Sibylle (1)
Neuhaus, Egon (1)
Noack, Hans-Joachim (1)
Osterloh, Jörg (1)
Pluhar, Erika (1)
Quadflieg, Roswitha (1)
Richartz, Walter E. (3)
Richter, Anne (1)
Schanetzky, Tim (1)
Scheel, Cornelia (1)
Schneider, Wolf (1)
Schöllgen, Gregor (1)
Schönfeldt, Sybil Gräfin (1)
Schramm, Hilde (1)
Schwarz, Hans-Peter (1)
Soell, Hartmut (1)
Stach, Reiner (1)
Stadelmaier, Gerhard (1)
Steiner, Francis George (1)
Sternburg, Wilhelm von (1)
Thimm, Katja (1)
Trimborn, Jürgen (1)
Twardoch, Szczepan (1)
Uhlman, Fred (1)
Ullstein, Hermann (1)
Ulrich, Hans Herbert (1)
Unseld, Siegfried (1)
Vesper, Guntram (1)
Vietor-Engländer, Deborah (1)
Walser, Martin (1)
Wander, Maxie (1)
Watson, Peter (1)
Weiss, Cornelius (1)
Wirsching, Andreas (1)
Wittstock, Uwe (1)
Wodin, Natascha (1)
Epoche
Expressionismus (1)
Literaturgattung
Anthologie (1)
Aufsatzsammlung (2)
Erzählsammlung (1)
Erzählung (3)
Essay (2)
Gespräche (1)
Kurzgeschichte (1)
Roman (27)
Sachbuch (32)
Satire (2)
Genre
Dokumentation (1)
Erzählendes Sachbuch (1)
Familiengeschichte (3)
Familienroman (3)
Groteske (1)
Humor (2)
Krimi (1)
Disziplin
Geschichte (2)
Geschichtswissenschaft (6)
Medizin (1)
Teildisziplin
Kulturgeschichte (1)
Landesgeschichte (1)
Literaturgeschichte (1)
Wissenschaftsgeschichte (2)
Zeitgeschichte (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Originalsprache
Deutsch (73)
Englisch (9)
Französisch (2)
Hebräisch (1)
Polnisch (1)
Stichwort
Autobiografie (8)
Biographie (21)
Memoiren (1)
Romandebüt (2)
Schauspieler (1)
Thema
Ärzte (1)
Affäre (1)
Agenda 2010 (1)
Alltag (3)
Alltagskultur (1)
Alte Frau (1)
Alter (1)
Angestellte (1)
Angst (1)
Antisemitismus (2)
Arbeit (1)
Arbeiterkind (1)
Arbeitslager (1)
Atomphysiker (1)
Auschwitz-Lehre (1)
Aussichten (1)
Aussteiger (1)
Auswandern (1)
Autobiographischer Roman (2)
Bauernhof (1)
Befreiung (1)
Begegnungen (1)
Bergarbeiter (1)
Berliner Republik (1)
Berufsalltag (1)
Besatzung (1)
Betrug (1)
Bewältigung (1)
Beziehung (3)
Biographi (1)
Bombenkrieg (1)
Bürgertum (1)
Büro (1)
Bundespräsident (1)
CDU (1)
Deutsche Geistesgeschichte (1)
Deutsche Geschichte (1)
Deutsche Sprache (1)
Drittes Reich (5)
Dynastie (1)
Ehe (1)
Eifersucht (1)
Emanzipation (1)
Emigration (2)
Enteignung (1)
Erinnerung (3)
Erinnerungen (5)
Ernährungsgewohnheit (1)
Esssitte (1)
Exil (2)
Familie (10)
Fantasie (1)
Faschismus (1)
FDP (1)
Feminismus (1)
Filmgeschichte (1)
Filmwelt (1)
Flößerei (1)
Flucht (4)
Franzose (2)
Frauen (1)
Frauen-Generationen (1)
Frauenschicksal (1)
Freiheit (2)
Freitod (1)
Fremdheit (1)
Freundschaft (2)
Friedensbewegung (1)
Gaza-Krieg (1)
Geld (1)
Generationsbeziehung (1)
Generationenkonflikt (1)
Generationenroman (5)
Gentrifizierung (1)
Geschichten (1)
Gesundheit (1)
Greisenalter (1)
Gruppe 47 (1)
Gulag (2)
Heilsversprechen (1)
Heimat (1)
Herkunft (1)
Hinrichtung (1)
Hoffnung (1)
Holocaust (4)
Holzfabrikant (1)
Hospiz (1)
Identität (1)
Ignoranz (1)
Intrige (1)
Inzest (1)
Israel-Kritiker (1)
Israel-Verteidiger (1)
Journalismus (1)
Journalist (1)
Judenvernichtung (1)
Jüdisches Leben (1)
Jugend (1)
Kapitalismus (1)
Kindheit (1)
Kiss the Cook (1)
Kochen (1)
Kollegen (1)
Kollektivschuld (1)
Kommunismus (1)
Kommunistin (1)
Konflikt (1)
Krankenschwester (1)
Krankheit (1)
Krebshilfe (1)
Krieg (2)
Kriegszerstörung (1)
Krim (1)
Kriminalität (1)
Kritiker (1)
Kultur (2)
Kulturkritik (1)
Kulturphilosophie (1)
Kunst (1)
Kunstfälschung (1)
Kunstmarkt (1)
Landleben (1)
Lebensbericht (2)
Lebensgeschichte (1)
Lebensplan (1)
Lebensstil (1)
Lehrer (1)
Liebe (4)
Literatur (2)
Literaturkritik (1)
Ludwigshafen (1)
Männerbund (1)
Malerei (1)
Masuren (1)
Mauerfall (1)
Migration (1)
Mord (3)
Musik (1)
Mystik (1)
Nachleben (1)
Nahostkonflikt (1)
Nationalismus (1)
Nationalsozialismus (14)
Neuanfang (1)
Ökologie (1)
Ost-West-Geschichte (1)
Partisan (1)
Philosophie (1)
Philosophiegeschichte (1)
Pole (1)
Polemik (1)
Politik (6)
Politische Philosophie (1)
Psychoanalyse (1)
Publizist (1)
Recherche (1)
Regisseur (1)
Repression (1)
Rezeption (1)
Richartz (1)
Russische Revolution (1)
S. Fischer Verlag (1)
Sänger (2)
Sammlung (1)
Scheidung (1)
Scheinehe (1)
Schicksal (2)
Schrebergarten (1)
Schuld (1)
Sehnsucht (1)
Seitensprung (1)
Sozialismus (1)
Soziologie (1)
SPD (5)
Spießer (1)
Sprachkritik (1)
Sprachkritiker (1)
Sprachphilosophie (1)
Stalinismus (1)
Suche (1)
Theater (1)
Tod (2)
Trinksitte (1)
Überleben (2)
Universität (1)
Unmenschlichkeit (1)
Unternehmen (1)
Veränderungen (1)
Vergangenheit (2)
Vergangenheitsbewältigung (1)
Verlagsgeschichte (3)
Verlust (1)
Vertreibung (1)
Vertriebener (1)
Verweigerung (1)
Verwerfungen (1)
Verzweiflung (1)
Volksgemeinschaft (1)
Vorfahren (1)
Warschauer Ghetto (1)
Wechselbalg (1)
Wehrmacht (1)
Weimarer Republik (2)
Weltkrieg (1)
Wende (2)
Westdeutschland (1)
Widerstand (3)
Wiederaufbau (1)
Wiederbegegnung (1)
Wiedervereinigung (1)
Wirtschaft (2)
Wirtschaftswunder (1)
Wissenschaft (1)
Wurzeln (1)
Zeitung (1)
Zeitzeuge (1)
Zwangsarbeit (1)
Zwangsarbeiter (1)
Zwerg (1)
Ort
Argentinien (1)
Balkan (1)
Berlin (4)
Berlin (Ost) (1)
Bonn (1)
Brasilien (1)
BRD (1)
Caracas (1)
Colmar (1)
DDR (6)
Deutschland (86)
Düsseldorf (1)
England (2)
Europa (3)
Franken (1)
Frankreich (4)
Frohburg (1)
Fürth (1)
Grand Est (1)
Hamburg (2)
Israel (2)
KZ Auschwitz-Birkenau (1)
Leipzig (1)
London (1)
Mariupol (1)
Moskau (1)
Niedersachsen (1)
Österreich (2)
Oslo (1)
Ostpreußen (1)
Palästina (2)
Polen (2)
Rheinland (1)
Russland (3)
Schlesien (1)
Schloss Itter (1)
Schweiz (1)
Serbien (1)
Sowjetunion (2)
Thüringen (1)
USA (2)
Venezuela (1)
Wien (1)
Ort:
Deutschland
20. Jahrhundert
Zeit
1. Weltkrieg (2)
17. Jahrhundert (1)
18. Jahrhundert (2)
1890er (2)
19. Jahrhundert (5)
1960er (1)
1970er (1)
2. Weltkrieg (6)
2000er (6)
21. Jahrhundert (1)
Nachkriegszeit (5)
Zeit:
20. Jahrhundert
Person
Arendt, Hannah (1)
Augstein, Rudolf (1)
Beltracchi, Helene (1)
Borchert, Wolfgang (1)
Brandt, Willy (1)
Dönhoff, Marion (1)
Fassbinder, Rainer Werner (1)
Freud, Sigmund (1)
Haffner, Sebastian (1)
Hesse, Hermann (1)
Hoffmann, Klaus (1)
Kaiser, Joachim (1)
Kempowski, Walter (1)
Kerr, Alfred (1)
Kohl, Helmut (1)
Mann, Golo (2)
Marcuse, Ludwig (1)
Nolde, Emil (1)
Remarque, Erich Maria (1)
Ringelnatz, Joachim (1)
Schmidt, Helmut (1)
Uhlman, Fred (1)
Ullstein, Hermann (1)
Weiss, Cornelius (1)
Figur
Außenseiter (1)
Auswanderer (1)
Autor (5)
Buchhändler (1)
Bundeskanzler (4)
Deutsche (2)
Frau (3)
Jude (1)
Juden (1)
Jüdin (1)
Krankenpfleger (1)
Künstler (1)
Mann (1)
Ministerpräsident (1)
Mutter (1)
Politiker (1)
Rechtsanwalt (1)
Sohn (1)
Soldat (1)
Staatsmann (1)
Tochter (1)
Unternehmer (1)
Werke in Editionen
Arche Paradies (1)
edition suhrkamp (1)