Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Ort -
Deutschland
- (39)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Buddenbrooks
(Thomas Mann)
6 Kurzkritiken
201 Punkte
Der mechanische Prinz
(Andreas Steinhöfel)
2 Kurzkritiken
60 Punkte
Bélas Sünden
(Petra Hammesfahr)
1 Kurzkritik
24 Punkte
Die Architektur des Knotens
(Julia Jessen)
1 Kurzkritik
18 Punkte
Röslein rot
(Ingrid Noll)
8 Punkte
Heimatmuseum
(Siegfried Lenz)
7 Punkte
Wie der Soldat das Grammofon repariert
(Saša Stanišić)
7 Punkte
Ohne einander
(Martin Walser)
6 Punkte
Vor der Zunahme der Zeichen
(Senthuran Varatharajah)
6 Punkte
Der Tiger auf deiner Schulter
(Günter Ohnemus)
3 Punkte
Marthe und Mathilde
(Pascale Hugues)
3 Punkte
Was wir erben
(Björn Bicker)
3 Punkte
Alles in Butter
(Dieter Zimmer)
2 Punkte
So, und jetzt kommst du
(Arno Frank)
1 Punkt
Alte Engel
(Mareike Schneider)
0 Punkt
Das ewige Rauschen
(Krisha Kops)
0 Punkt
Das Glück der Zikaden
(Larissa Boehning)
0 Punkt
Das kalte Blut
(Chris Kraus)
0 Punkt
Davids Rache
(Hans Werner Kettenbach)
0 Punkt
Die Ängstlichen
(Peter Henning)
0 Punkt
Die Fabrikanten
(Sibylle Mulot)
0 Punkt
Die unschuldigen Jahre
(Sibylle Mulot)
0 Punkt
Die Welt ist so, wie man sie sieht
(Friedrich Dönhoff)
0 Punkt
Ein mögliches Leben
(Hannes Köhler)
0 Punkt
Eine Frau
(Peter Härtling)
0 Punkt
Flick
(Norbert Frei, Ralf Ahrens, Jörg Osterloh, Tim Schanetzky)
0 Punkt
Frau Thomas Mann
(Inge Jens, Walter Jens)
0 Punkt
Hinter den Türen warten die Gespenster
(Florian Huber)
0 Punkt
Ich Tarzan - du Nickless!
(Marie-Aude Murail)
0 Punkt
Jahreszeit der Steine
(André Hille)
0 Punkt
Keine Experimente
(Markus Feldenkirchen)
0 Punkt
Kleine Schwester
(Martina Borger (Autor), Maria Elisabeth Straub (Autor))
0 Punkt
Länger als sonst ist nicht für immer
(Pia Ziefle)
0 Punkt
Landungen
(Michael Ebmeyer)
0 Punkt
Liebste Fenchel!
(Peter Härtling)
0 Punkt
Nichts als ein Garten
(Anne Kanis)
0 Punkt
Patentöchter
(Corinna Ponto (Autor), Julia Albrecht (Autor))
0 Punkt
Wenn ich einmal reich und tot bin
(Maxim Biller)
0 Punkt
Wir Strebermigranten
(Emilia Smechowski)
0 Punkt
Eingrenzungen
Autor
Ahrens, Ralf (1)
Albrecht, Julia (1)
Bicker, Björn (1)
Biller, Maxim (1)
Boehning, Larissa (1)
Borger, Martina (1)
Dönhoff, Friedrich (1)
Ebmeyer, Michael (1)
Feldenkirchen, Markus (1)
Frank, Arno (1)
Frei, Norbert (1)
Härtling, Peter (2)
Hammesfahr, Petra (1)
Henning, Peter (1)
Hille, André (1)
Huber, Florian (1)
Hugues, Pascale (1)
Jens, Inge (1)
Jens, Walter (1)
Jessen, Julia (1)
Kanis, Anne (1)
Kettenbach, Hans Werner (1)
Köhler, Hannes (1)
Kops, Krisha (1)
Kraus, Chris (1)
Lenz, Siegfried (1)
Mann, Thomas (1)
Mulot, Sibylle (2)
Murail, Marie-Aude (1)
Noll, Ingrid (1)
Ohnemus, Günter (1)
Osterloh, Jörg (1)
Ponto, Corinna (1)
Schanetzky, Tim (1)
Schneider, Mareike (1)
Smechowski, Emilia (1)
Stanišić, Saša (1)
Steinhöfel, Andreas (1)
Straub, Maria Elisabeth (1)
Varatharajah, Senthuran (1)
Walser, Martin (1)
Ziefle, Pia (1)
Zimmer, Dieter (1)
Epoche
Moderne (1)
Literarische Form
Fiktive Briefe (1)
Literaturgattung
Dialog (1)
Erzählsammlung (1)
Roman (29)
Sachbuch (2)
Genre
Biographischer Roman (1)
Erlebnisbericht (1)
Familiengeschichte (1)
Familienroman (2)
Fantasy (1)
Humor (1)
Psychothriller (1)
Disziplin
Geschichte (1)
Teildisziplin
Zeitgeschichte (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Originalsprache
Deutsch (37)
Französisch (2)
Stichwort
Biographie (2)
Gegenwartsliteratur (1)
Kinder- und Jugendliteratur (1)
Kinderbuch (1)
Romandebüt (2)
verfilmt (1)
vertont (1)
Familie
Thema
Abschied (1)
Adoleszenz (1)
Adoption (2)
Affäre (1)
Alkohol (1)
Alltag (2)
Alter (1)
Angst (2)
Ankommen (1)
Apathie (1)
Asyl (1)
Aufstiegswille (1)
Auswandern (1)
Begegnung (1)
Behinderung (1)
Betrug (1)
Beziehung (4)
Biographi (1)
BRD (1)
Bruderzwist (1)
Bürgerkrieg (2)
Bürgertum (2)
Bundestag (1)
Chat (1)
CIA (1)
Dynastie (1)
Eifersucht (2)
Einsamkeit (1)
Eltern (2)
Emanzipation (1)
Entfremdung (1)
Erinnerung (1)
Erinnerungen (1)
Erwachsenwerden (1)
Familiengeheimnis (1)
Familiensaga (1)
Fantasie (1)
Fassade (1)
Flößerei (1)
Flucht (5)
Frauen (1)
Frauen-Generationen (1)
Frauenschicksal (1)
Freiheit (1)
Freiheitsberaubung (1)
Fremdgehen (1)
Freundschaft (3)
Gast (1)
Gegensätze (1)
Gegensatz (1)
Geheimdienst (1)
Geld (1)
Generationsbeziehung (1)
Generationenroman (2)
Gesellschaft (1)
Großvater-Enkel-Beziehung (1)
Halbbruder (1)
Heimat (3)
Herkunft (2)
Heuchelei (1)
Holocaust (1)
Holzfabrikant (1)
Identität (1)
Imaginäre Sprache (1)
Inzest (1)
Juden (1)
Jugend (2)
Kalter Krieg (1)
Kapitalismus (1)
Katholizismus (1)
KGB (1)
Kind (1)
Kindheit (2)
Kommunistin (1)
Konflikt (1)
Konservativismus (1)
Kriegsenkel (1)
Kriegsfolgen (1)
Kriegskinder (1)
Künstler (1)
Kunst (1)
Landleben (1)
Lebensgeschichte (1)
Liebe (5)
Lüge (1)
Masuren (1)
Migration (1)
Misshandlung (1)
Mitläufer (1)
Moral (1)
Mord (1)
Musik. (1)
Nachkriegsgeneration (1)
Nachkriegskinder (1)
Nationalsozialismus (2)
Neuanfang (1)
Oberflächlichkeit (1)
Oberstudienrat (1)
Ost-West-Geschichte (1)
Pflege (1)
Pflegeeltern (1)
Politik (1)
Politiker (1)
Publizist (1)
RAF (1)
Recherche (1)
Roadtrip (1)
Rückkehr (1)
Sänger (2)
Schicksal (1)
Schrebergarten (1)
Seitensprung (1)
Selbstsucht (1)
Spießer (1)
Spion (1)
Sprachverwirrung (1)
Suche (1)
Täter (1)
Toleranz (1)
Trauma (1)
Trennung (1)
U-Bahn (1)
Untergang (1)
Unternehmen (1)
Urlaub (1)
Veränderungen (1)
Vergangenheit (1)
Verlust (3)
Verlustangst (1)
Verrat (1)
Verschwinden (1)
Vertreibung (1)
Vertriebener (1)
Verwerfungen (1)
Verzweiflung (1)
Vogtland (1)
Vorfahren (1)
Wahnsinn (1)
Waise (1)
Weltkrieg (1)
Wende (1)
Wirtschaft (1)
Wurzeln (1)
Zuhause (1)
Thema:
Familie
Ort
Argentinien (1)
Berlin (3)
Berlin (Ost) (1)
Bosnien-Herzegowina (1)
Brandenburg (1)
Campingplatz (1)
Colmar (1)
DDR (1)
Deutschland (39)
Dorf (1)
Frankreich (1)
Grand Est (1)
Indien (1)
Jugoslawien (1)
Kleinstadt (1)
Lübeck (1)
Moskau (2)
Oslo (1)
Ostpreußen (1)
Portugal (1)
Russland (1)
Sauerland (1)
Südfrankreich (1)
Texas (1)
Ort:
Deutschland
Zeit
17. Jahrhundert (1)
18. Jahrhundert (1)
19. Jahrhundert (4)
1950er (2)
1960er (1)
1980er (1)
1990er (1)
2. Weltkrieg (2)
20. Jahrhundert (10)
21. Jahrhundert (1)
Nachkriegszeit (2)
Person
Dönhoff, Marion (1)
Mann, Katia (1)
Mann, Thomas (1)
Polen (Volk) (1)
Figur
Ausländischer Junge (1)
Auswanderer (1)
Buchhändler (1)
Deutsche (2)
Ehefrau (1)
Franzose (1)
Frau (3)
Geschwister (1)
Hochstapler (1)
Kriegsgefangener (1)
Mädchen (1)
Mutter (1)
Opfer (1)
Schauspieler (1)
Schwestern (1)
Unternehmer (1)
Besondere Liste
1001 Bücher (1)
50 Klassiker - Romane des 20. Jh. (1)
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Deutsche Literatur auf einen Blick (1)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
The Guardian 1000 Novels (1)
Werke in Editionen
Bibliothek der Weltliteratur (BDW) (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Ahrens, Ralf (1)
Albrecht, Julia (1)
Bicker, Björn (1)
Biller, Maxim (1)
Boehning, Larissa (1)
Borger, Martina (1)
Dönhoff, Friedrich (1)
Ebmeyer, Michael (1)
Feldenkirchen, Markus (1)
Frank, Arno (1)
Frei, Norbert (1)
Härtling, Peter (2)
Hammesfahr, Petra (1)
Henning, Peter (1)
Hille, André (1)
Huber, Florian (1)
Hugues, Pascale (1)
Jens, Inge (1)
Jens, Walter (1)
Jessen, Julia (1)
Kanis, Anne (1)
Kettenbach, Hans Werner (1)
Köhler, Hannes (1)
Kops, Krisha (1)
Kraus, Chris (1)
Lenz, Siegfried (1)
Mann, Thomas (1)
Mulot, Sibylle (2)
Murail, Marie-Aude (1)
Noll, Ingrid (1)
Ohnemus, Günter (1)
Osterloh, Jörg (1)
Ponto, Corinna (1)
Schanetzky, Tim (1)
Schneider, Mareike (1)
Smechowski, Emilia (1)
Stanišić, Saša (1)
Steinhöfel, Andreas (1)
Straub, Maria Elisabeth (1)
Varatharajah, Senthuran (1)
Walser, Martin (1)
Ziefle, Pia (1)
Zimmer, Dieter (1)
Epoche
Moderne (1)
Literarische Form
Fiktive Briefe (1)
Literaturgattung
Dialog (1)
Erzählsammlung (1)
Roman (29)
Sachbuch (2)
Genre
Biographischer Roman (1)
Erlebnisbericht (1)
Familiengeschichte (1)
Familienroman (2)
Fantasy (1)
Humor (1)
Psychothriller (1)
Disziplin
Geschichte (1)
Teildisziplin
Zeitgeschichte (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (1)
Originalsprache
Deutsch (37)
Französisch (2)
Stichwort
Biographie (2)
Gegenwartsliteratur (1)
Kinder- und Jugendliteratur (1)
Kinderbuch (1)
Romandebüt (2)
verfilmt (1)
vertont (1)
Familie
Thema
Abschied (1)
Adoleszenz (1)
Adoption (2)
Affäre (1)
Alkohol (1)
Alltag (2)
Alter (1)
Angst (2)
Ankommen (1)
Apathie (1)
Asyl (1)
Aufstiegswille (1)
Auswandern (1)
Begegnung (1)
Behinderung (1)
Betrug (1)
Beziehung (4)
Biographi (1)
BRD (1)
Bruderzwist (1)
Bürgerkrieg (2)
Bürgertum (2)
Bundestag (1)
Chat (1)
CIA (1)
Dynastie (1)
Eifersucht (2)
Einsamkeit (1)
Eltern (2)
Emanzipation (1)
Entfremdung (1)
Erinnerung (1)
Erinnerungen (1)
Erwachsenwerden (1)
Familiengeheimnis (1)
Familiensaga (1)
Fantasie (1)
Fassade (1)
Flößerei (1)
Flucht (5)
Frauen (1)
Frauen-Generationen (1)
Frauenschicksal (1)
Freiheit (1)
Freiheitsberaubung (1)
Fremdgehen (1)
Freundschaft (3)
Gast (1)
Gegensätze (1)
Gegensatz (1)
Geheimdienst (1)
Geld (1)
Generationsbeziehung (1)
Generationenroman (2)
Gesellschaft (1)
Großvater-Enkel-Beziehung (1)
Halbbruder (1)
Heimat (3)
Herkunft (2)
Heuchelei (1)
Holocaust (1)
Holzfabrikant (1)
Identität (1)
Imaginäre Sprache (1)
Inzest (1)
Juden (1)
Jugend (2)
Kalter Krieg (1)
Kapitalismus (1)
Katholizismus (1)
KGB (1)
Kind (1)
Kindheit (2)
Kommunistin (1)
Konflikt (1)
Konservativismus (1)
Kriegsenkel (1)
Kriegsfolgen (1)
Kriegskinder (1)
Künstler (1)
Kunst (1)
Landleben (1)
Lebensgeschichte (1)
Liebe (5)
Lüge (1)
Masuren (1)
Migration (1)
Misshandlung (1)
Mitläufer (1)
Moral (1)
Mord (1)
Musik. (1)
Nachkriegsgeneration (1)
Nachkriegskinder (1)
Nationalsozialismus (2)
Neuanfang (1)
Oberflächlichkeit (1)
Oberstudienrat (1)
Ost-West-Geschichte (1)
Pflege (1)
Pflegeeltern (1)
Politik (1)
Politiker (1)
Publizist (1)
RAF (1)
Recherche (1)
Roadtrip (1)
Rückkehr (1)
Sänger (2)
Schicksal (1)
Schrebergarten (1)
Seitensprung (1)
Selbstsucht (1)
Spießer (1)
Spion (1)
Sprachverwirrung (1)
Suche (1)
Täter (1)
Toleranz (1)
Trauma (1)
Trennung (1)
U-Bahn (1)
Untergang (1)
Unternehmen (1)
Urlaub (1)
Veränderungen (1)
Vergangenheit (1)
Verlust (3)
Verlustangst (1)
Verrat (1)
Verschwinden (1)
Vertreibung (1)
Vertriebener (1)
Verwerfungen (1)
Verzweiflung (1)
Vogtland (1)
Vorfahren (1)
Wahnsinn (1)
Waise (1)
Weltkrieg (1)
Wende (1)
Wirtschaft (1)
Wurzeln (1)
Zuhause (1)
Thema:
Familie
Ort
Argentinien (1)
Berlin (3)
Berlin (Ost) (1)
Bosnien-Herzegowina (1)
Brandenburg (1)
Campingplatz (1)
Colmar (1)
DDR (1)
Deutschland (39)
Dorf (1)
Frankreich (1)
Grand Est (1)
Indien (1)
Jugoslawien (1)
Kleinstadt (1)
Lübeck (1)
Moskau (2)
Oslo (1)
Ostpreußen (1)
Portugal (1)
Russland (1)
Sauerland (1)
Südfrankreich (1)
Texas (1)
Ort:
Deutschland
Zeit
17. Jahrhundert (1)
18. Jahrhundert (1)
19. Jahrhundert (4)
1950er (2)
1960er (1)
1980er (1)
1990er (1)
2. Weltkrieg (2)
20. Jahrhundert (10)
21. Jahrhundert (1)
Nachkriegszeit (2)
Person
Dönhoff, Marion (1)
Mann, Katia (1)
Mann, Thomas (1)
Polen (Volk) (1)
Figur
Ausländischer Junge (1)
Auswanderer (1)
Buchhändler (1)
Deutsche (2)
Ehefrau (1)
Franzose (1)
Frau (3)
Geschwister (1)
Hochstapler (1)
Kriegsgefangener (1)
Mädchen (1)
Mutter (1)
Opfer (1)
Schauspieler (1)
Schwestern (1)
Unternehmer (1)
Besondere Liste
1001 Bücher (1)
50 Klassiker - Romane des 20. Jh. (1)
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Deutsche Literatur auf einen Blick (1)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
The Guardian 1000 Novels (1)
Werke in Editionen
Bibliothek der Weltliteratur (BDW) (1)