Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Ort -
Brasilien
- (42)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Selige Zeiten, brüchige Welt
(Robert Menasse)
6 Kurzkritiken
93 Punkte
Sinnliche Gewißheit
(Robert Menasse)
2 Kurzkritiken
39 Punkte
Der Duft der Kaffeeblüte
(Ana Veloso)
35 Punkte
Flieh. Und nimm die Dame mit.
(Marçal Aquino)
1 Handlung
1 Kritik
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
28 Punkte
Zum Meer
(Kathrin Groß-Striffler)
1 Kurzkritik
23 Punkte
Unwirkliche Bewohner
(Paulo Scott)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
21 Punkte
Vorgefühl der nahen Nacht
(Laurent Seksik)
1 Kurzkritik
18 Punkte
Traurige Tropen
(Claude Lévi-Strauss)
1 Kritik
1 Charakteristik
17 Punkte
Wer lügt gewinnt
(Patricia Melo)
1 Kurzkritik
14 Punkte
Das Jahr 15
(Rachel de Queiroz)
1 Kurzkritik
10 Punkte
Kafkas Leoparden
(Moacyr Scliar)
3 Punkte
Mal Aria
(Carmen Stephan)
3 Punkte
Neun Nächte
(Bernardo Carvalho)
3 Punkte
Angst
(Graciliano Ramos)
2 Punkte
Der große Augenblick
(Clarice Lispector)
2 Punkte
Die Ein-Mann-Armee
(Moacyr Scliar)
2 Punkte
Der Lüster
(Clarice Lispector)
1 Punkt
Tagebuch eines Sturzes
(Michel Laub)
1 Punkt
Abenteuer am Amazonas und am Rio Negro
(Alfred Russel Wallace)
0 Punkt
Bekenntnisse eines Suchenden
(Juan Arias, Paulo Coelho)
0 Punkt
Brasilien
(Ruedi Leuthold)
0 Punkt
Brasilien
(Stefan Zweig)
0 Punkt
Clarice Lispector
(Benjamin Moser)
0 Punkt
Das Entdecken erfinden
(Hugo Loetscher)
0 Punkt
Der Ball ist rund
(Eduardo Galeano)
0 Punkt
Der Diktator und die Hängematte
(Daniel Pennac)
0 Punkt
Der Fall
(Diogo Mainardi)
0 Punkt
Der König der Favelas
(Misha Glenny)
0 Punkt
Die Entdeckung Brasiliens
(Johannes Pögl)
0 Punkt
Die Gunst der Stunde, 1855
(Patrik Ouředník)
0 Punkt
Die neuen Großmächte
(Erich Follath)
0 Punkt
Im Schatten der Zeit
(Erika Pluhar)
0 Punkt
It's all true
(Carmen Stephan)
0 Punkt
jede sekunde stirbt ein nichtraucher
(Zé do Rock)
0 Punkt
Leichendieb
(Patricia Melo)
0 Punkt
Nahe dem wilden Herzen
(Clarice Lispector)
1 Kurzkritik
0 Punkt
Tod im Paradies
(Alberto Dines)
0 Punkt
Trügerisches Licht
(Patricia Melo)
0 Punkt
Wir müssen die Welt verändern
(Oscar Niemeyer)
0 Punkt
Wir müssen uns irgendwie ähnlich sein
(Marketa Pilatova)
0 Punkt
Wunderwelt
(Hugo Loetscher)
0 Punkt
Über den Wäldern ruht der Tod
(Patric Nottret)
1 Kurzkritik
-2 Punkte
Eingrenzungen
Autor
Aquino, Marçal (1)
Arias, Juan (1)
Carvalho, Bernardo (1)
Coelho, Paulo (1)
Dines, Alberto (1)
Follath, Erich (1)
Galeano, Eduardo (1)
Glenny, Misha (1)
Groß-Striffler, Kathrin (1)
Laub, Michel (1)
Leuthold, Ruedi (1)
Lévi-Strauss, Claude (1)
Lispector, Clarice (3)
Loetscher, Hugo (2)
Mainardi, Diogo (1)
Melo, Patricia (3)
Menasse, Robert (2)
Moser, Benjamin (1)
Niemeyer, Oscar (1)
Nottret, Patric (1)
Ouředník, Patrik (1)
Pennac, Daniel (1)
Pilatova, Marketa (1)
Pluhar, Erika (1)
Queiroz, Rachel de (1)
Ramos, Graciliano (1)
Rock, Zé do (1)
Scliar, Moacyr (2)
Scott, Paulo (1)
Seksik, Laurent (1)
Stephan, Carmen (2)
Veloso, Ana (1)
Wallace, Alfred Russel (1)
Zweig, Stefan (1)
Herausgeber
Pögl, Johannes (1)
Literarische Form
Innerer Monolog (1)
Literaturgattung
Erzählung (2)
Interview (1)
Reiseliteratur (4)
Reportage (1)
Roman (23)
Sachbuch (3)
Genre
Erlebnisbericht (1)
Krimi (2)
Liebesroman (1)
Satire (2)
Thriller (Literatur) (2)
Originalsprache
Deutsch (17)
Englisch (3)
Französisch (3)
Italienisch (1)
Portugiesisch (16)
Spanisch (1)
Tschechisch (1)
Stichwort
Autobiografie (1)
Biographie (3)
Romandebüt (2)
Tierperspektive (1)
Thema
Abtreibung (1)
Adoption (1)
Affäre (2)
Alltag (1)
Amazonasgebiet (1)
Analyse (1)
Angestellter (1)
Arbeitskampf (1)
Architektur (1)
Armut (2)
Aufzeichnungen (1)
Bauhaus (1)
Begegnung (1)
Bekenntnisse (1)
Bürgerkrieg (1)
Diktator (1)
Drogenfund (1)
Drogenhandel (1)
Drogenkrieg (1)
Dschungel (1)
Dürre (1)
Einsamkeit (1)
Erinnerung (1)
Ethnologie (1)
Evolutionstheorie (1)
Exil (2)
Expedition (1)
Familie (1)
Fantastischer Realismus (1)
Favela (1)
Fehldiagnose (1)
Fernsehwelt (1)
Forschungsreise (1)
Frauen (1)
Freitod (1)
Fußball (1)
Fußballweltmeisterschaft (1)
Gesellschaft (1)
Gift (1)
Goldbergbau (1)
Goldgräberstadt (1)
Heimat (1)
Identität (1)
Interkulturelle Beziehung (1)
Italiener (1)
Journalismus (1)
Journalist (1)
Judentum (2)
Jugendliebe (1)
Kind (1)
Kindheit (1)
Kokain (1)
Kolonialzeit (1)
Kommunismus (1)
Kommunisten (1)
Korruption (2)
Krankheit (1)
Krieg (1)
Kriminaltechnik (1)
Kritik (1)
Lebensbedingungen (1)
Lebensgeschichte (1)
Liebe (3)
Malaria (1)
Militärdiktatur (1)
Mord (2)
Philosophie (1)
Politischer Flüchtling (1)
Prêmio Jabuti (1)
Prêmio Machado des Assis (1)
Psychiatrie (1)
Reise (2)
Scheitern (1)
Schicksal (1)
Schreiben (1)
Selbstbild (1)
Selbstfindung (1)
Sensationslust (1)
Sklaverei (1)
Sprachkritik (1)
Strukturalismus (1)
Tod (1)
Trauma (1)
Unzufriedenheit (1)
Vergangenheitsbewältigung (1)
Weltordnung (1)
Wirtschaft (1)
Ort
Amazonas (1)
Brasilien (42)
China (1)
Deutschland (2)
Europa (1)
Indien (1)
London (1)
Österreich (1)
Polen (1)
Prag (2)
Provinz (1)
Rio de Janeiro (2)
Sao Paulo (2)
Sertão (1)
Südamerika (1)
Uruguay (1)
Venedig (1)
Wien (2)
Ort:
Brasilien
Zeit
1500 (1)
1855 (1)
19. Jahrhundert (1)
1915 (1)
1930er (1)
1940 (2)
1941 (3)
1942 (2)
1970er (1)
1989 (1)
1990er (1)
20. Jahrhundert (3)
2000er (2)
21. Jahrhundert (2)
Person
Cabral, Pedro Alvares (1)
Coelho, Paulo (1)
Kafka, Franz (1)
Welles, Orson (1)
Zweig, Stefan (2)
Figur
Alleinerziehende Mutter (1)
Aussteiger (1)
Autor (2)
Deutsche (1)
Doppelgänger (1)
Ehefrau (1)
Fotograf (1)
Indianer (1)
Juden (1)
Junge Frau (1)
Moskito (1)
Reihe
Trilogie der Entgeisterung (2)
Besondere Liste
100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde (1)
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Schecks Kanon (1)
Werke in Editionen
Lilienfeldiana (1)
Weltlese (1)
Die 100 bedeutendsten Entdecker (1)
Bibliothek Suhrkamp (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Aquino, Marçal (1)
Arias, Juan (1)
Carvalho, Bernardo (1)
Coelho, Paulo (1)
Dines, Alberto (1)
Follath, Erich (1)
Galeano, Eduardo (1)
Glenny, Misha (1)
Groß-Striffler, Kathrin (1)
Laub, Michel (1)
Leuthold, Ruedi (1)
Lévi-Strauss, Claude (1)
Lispector, Clarice (3)
Loetscher, Hugo (2)
Mainardi, Diogo (1)
Melo, Patricia (3)
Menasse, Robert (2)
Moser, Benjamin (1)
Niemeyer, Oscar (1)
Nottret, Patric (1)
Ouředník, Patrik (1)
Pennac, Daniel (1)
Pilatova, Marketa (1)
Pluhar, Erika (1)
Queiroz, Rachel de (1)
Ramos, Graciliano (1)
Rock, Zé do (1)
Scliar, Moacyr (2)
Scott, Paulo (1)
Seksik, Laurent (1)
Stephan, Carmen (2)
Veloso, Ana (1)
Wallace, Alfred Russel (1)
Zweig, Stefan (1)
Herausgeber
Pögl, Johannes (1)
Literarische Form
Innerer Monolog (1)
Literaturgattung
Erzählung (2)
Interview (1)
Reiseliteratur (4)
Reportage (1)
Roman (23)
Sachbuch (3)
Genre
Erlebnisbericht (1)
Krimi (2)
Liebesroman (1)
Satire (2)
Thriller (Literatur) (2)
Originalsprache
Deutsch (17)
Englisch (3)
Französisch (3)
Italienisch (1)
Portugiesisch (16)
Spanisch (1)
Tschechisch (1)
Stichwort
Autobiografie (1)
Biographie (3)
Romandebüt (2)
Tierperspektive (1)
Thema
Abtreibung (1)
Adoption (1)
Affäre (2)
Alltag (1)
Amazonasgebiet (1)
Analyse (1)
Angestellter (1)
Arbeitskampf (1)
Architektur (1)
Armut (2)
Aufzeichnungen (1)
Bauhaus (1)
Begegnung (1)
Bekenntnisse (1)
Bürgerkrieg (1)
Diktator (1)
Drogenfund (1)
Drogenhandel (1)
Drogenkrieg (1)
Dschungel (1)
Dürre (1)
Einsamkeit (1)
Erinnerung (1)
Ethnologie (1)
Evolutionstheorie (1)
Exil (2)
Expedition (1)
Familie (1)
Fantastischer Realismus (1)
Favela (1)
Fehldiagnose (1)
Fernsehwelt (1)
Forschungsreise (1)
Frauen (1)
Freitod (1)
Fußball (1)
Fußballweltmeisterschaft (1)
Gesellschaft (1)
Gift (1)
Goldbergbau (1)
Goldgräberstadt (1)
Heimat (1)
Identität (1)
Interkulturelle Beziehung (1)
Italiener (1)
Journalismus (1)
Journalist (1)
Judentum (2)
Jugendliebe (1)
Kind (1)
Kindheit (1)
Kokain (1)
Kolonialzeit (1)
Kommunismus (1)
Kommunisten (1)
Korruption (2)
Krankheit (1)
Krieg (1)
Kriminaltechnik (1)
Kritik (1)
Lebensbedingungen (1)
Lebensgeschichte (1)
Liebe (3)
Malaria (1)
Militärdiktatur (1)
Mord (2)
Philosophie (1)
Politischer Flüchtling (1)
Prêmio Jabuti (1)
Prêmio Machado des Assis (1)
Psychiatrie (1)
Reise (2)
Scheitern (1)
Schicksal (1)
Schreiben (1)
Selbstbild (1)
Selbstfindung (1)
Sensationslust (1)
Sklaverei (1)
Sprachkritik (1)
Strukturalismus (1)
Tod (1)
Trauma (1)
Unzufriedenheit (1)
Vergangenheitsbewältigung (1)
Weltordnung (1)
Wirtschaft (1)
Ort
Amazonas (1)
Brasilien (42)
China (1)
Deutschland (2)
Europa (1)
Indien (1)
London (1)
Österreich (1)
Polen (1)
Prag (2)
Provinz (1)
Rio de Janeiro (2)
Sao Paulo (2)
Sertão (1)
Südamerika (1)
Uruguay (1)
Venedig (1)
Wien (2)
Ort:
Brasilien
Zeit
1500 (1)
1855 (1)
19. Jahrhundert (1)
1915 (1)
1930er (1)
1940 (2)
1941 (3)
1942 (2)
1970er (1)
1989 (1)
1990er (1)
20. Jahrhundert (3)
2000er (2)
21. Jahrhundert (2)
Person
Cabral, Pedro Alvares (1)
Coelho, Paulo (1)
Kafka, Franz (1)
Welles, Orson (1)
Zweig, Stefan (2)
Figur
Alleinerziehende Mutter (1)
Aussteiger (1)
Autor (2)
Deutsche (1)
Doppelgänger (1)
Ehefrau (1)
Fotograf (1)
Indianer (1)
Juden (1)
Junge Frau (1)
Moskito (1)
Reihe
Trilogie der Entgeisterung (2)
Besondere Liste
100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde (1)
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Schecks Kanon (1)
Werke in Editionen
Lilienfeldiana (1)
Weltlese (1)
Die 100 bedeutendsten Entdecker (1)
Bibliothek Suhrkamp (1)