Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Originalsprache -
Deutsch
- (157)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
1 - 50
51 - 100
101 - 150
151 - 157
Deutschland. Ein Wintermärchen
(Heinrich Heine)
5 Kurzkritiken
165 Punkte
Die häßliche Herzogin
(Lion Feuchtwanger)
1 Kritik
3 Kurzkritiken
2 Charakteristiken
76 Punkte
Haben oder Sein
(Erich Fromm)
1 Kurzkritik
54 Punkte
Das Kapital, Band I
(Karl Marx)
1 Kurzkritik
38 Punkte
Kants Hoffnung
(Friedrich Dürrenmatt)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
35 Punkte
Tagebücher
(Käthe Kollwitz)
1 Handlung
1 Kurzkritik
33 Punkte
Aussichten auf den Bürgerkrieg
(Hans Magnus Enzensberger)
1 Kurzkritik
28 Punkte
Der Tag, der Deutschland veränderte
(Martin Jankowski)
1 Kritik
1 Kurzkritik
28 Punkte
Die Abstiegsgesellschaft
(Oliver Nachtwey)
1 Kurzkritik
28 Punkte
Ich, Rex Guido I.
(Jens Petersen)
1 Kurzkritik
28 Punkte
Von hier an anders
(Robert Habeck)
1 Kurzkritik
28 Punkte
Die Getriebenen
(Robin Alexander)
1 Kurzkritik
23 Punkte
Rückwärts immer
(Christoph Dieckmann)
1 Kurzkritik
18 Punkte
Olympia
(Volker Kutscher)
1 Kurzkritik
13 Punkte
Der nützliche Freund
(Ulrich Wickert)
1 Kritik
11 Punkte
Das Kapital, Band III
(Karl Marx)
10 Punkte
Das Kapital, Band II
(Karl Marx)
10 Punkte
Drei Minuten mit der Wirklichkeit
(Wolfram Fleischhauer)
10 Punkte
Die Partei hat immer recht
(Ralph Giordano)
7 Punkte
Kritik der politischen Ökonomie
(Michael Heinrich)
6 Punkte
Zwillingsspiel
(Markus Stromiedel)
6 Punkte
Lohnarbeit und Kapital
(Karl Marx)
5 Punkte
Die Schuld der anderen
(Gila Lustiger)
4 Punkte
Der große Kater
(Thomas Hürlimann)
3 Punkte
Hampels Fluchten
(Michael Kumpfmüller)
3 Punkte
Sprengkraft
(Horst Eckert)
3 Punkte
Berufsbildungsreform
(Claus Offe)
2 Punkte
Der Mythos Amerika
(Manfred Henningsen)
2 Punkte
Meinungen zu Deutschland
(Rudolf Augstein)
2 Punkte
Theorie der Herrschaft
(Karl Otto Hondrich)
2 Punkte
Vor dem Sturm
(Theodor Fontane)
2 Punkte
Anklage Vatermord
(Martin Pollack)
1 Punkt
Auf dem Drahtseil
(Rainer Barzel)
1 Punkt
Deutschland gehört auf die Couch
(Hans-Olaf Henkel)
1 Punkt
Eine Strategie für den Westen
(Helmut Schmidt)
1 Punkt
Kampf dem Terror - Kampf dem Islam?
(Peter Scholl-Latour)
1 Punkt
2001
(Angela Lehner)
0 Punkt
50 Vorschläge für eine gerechtere Welt
(Christian Felber)
0 Punkt
Abschiede, Anfänge
(Gunter Hofmann)
0 Punkt
Absolution
(Alois Hotschnig)
0 Punkt
Ach, Österreich!
(Armin Thurnher)
0 Punkt
Alles falsch gemacht
(Elfriede Hammerl)
0 Punkt
Als ob ein Engel
(Erich Hackl)
0 Punkt
Ari heißt Löwe
(Ari Rath)
0 Punkt
Bismarck
(Norbert F. Pötzl)
0 Punkt
Bombengeschäfte
(Hauke Friederichs)
0 Punkt
Bruno Kreisky
(Petritsch Wolfgang)
0 Punkt
Chemiewende
(Hermann Fischer, Horst G. Appelhagen)
0 Punkt
Das Amt und die Vergangenheit
(Eckart Conze, Norbert Frei, Peter Hayes, Moshe Zimmermann)
0 Punkt
Das Ende der Demokratie
(Yvonne Hofstetter)
0 Punkt
1 - 50
51 - 100
101 - 150
151 - 157
Eingrenzungen
Autor
Alexander, Robin (1)
Amery, Carl (1)
Appelhagen, Horst G. (1)
Augstein, Rudolf (1)
Bachinger, Eva Maria (1)
Barzel, Rainer (1)
Baum, Gerhart (1)
Beck, Ulrich (1)
Bergmann, Michel (1)
Bronsky, Alina (1)
Conze, Eckart (1)
di Lorenzo, Giovanni (1)
Dieckmann, Christoph (1)
Ditfurth, Christian v. (2)
Döblin, Alfred (2)
Doerry, Martin (1)
Dürrenmatt, Friedrich (1)
Duve, Karen (1)
Eckert, Horst (1)
Engelhardt, Andreas (1)
Enzensberger, Hans Magnus (1)
Eppler, Erhard (1)
Fauser, Jörg (1)
Felber, Christian (3)
Feldenkirchen, Markus (1)
Feuchtwanger, Lion (1)
Fischer, Hermann (1)
Fischer, Joschka (2)
Fleischhauer, Wolfram (1)
Fontane, Theodor (1)
Frei, Norbert (1)
Fricke, Lucy (1)
Friederichs, Hauke (1)
Fromm, Erich (1)
Gaschke, Susanne (1)
Gauß,Karl-Markus (1)
Geissler, Heiner (1)
Giordano, Ralph (2)
Greiner, Ulrich (1)
Habeck, Robert (1)
Hachmeister, Lutz (1)
Hacke, Axel (1)
Hackl, Erich (1)
Haemmerli, Thomas (1)
Hamann, Sibylle (1)
Hammerl, Elfriede (1)
Hayes, Peter (1)
Heine, Heinrich (1)
Heinrich, Michael (1)
Henkel, Hans-Olaf (1)
Henningsen, Manfred (1)
Hirsch, Burkhard (1)
Hochhuth, Rolf (4)
Hofmann, Gunter (2)
Hofstetter, Yvonne (1)
Hondrich, Karl Otto (1)
Hosfeld, Rolf (1)
Hotschnig, Alois (1)
Hürlimann, Thomas (1)
Hürtgen, Moritz (1)
Ivanov, Petra (1)
Jankowski, Martin (1)
Jie, Zhao (1)
Kästner, Erich (1)
Kelek, Necla (1)
Kettenbach, Hans Werner (1)
Kleeberg, Michael (1)
Kollwitz, Käthe (1)
Kowalczuk, Ilko-Sascha (1)
Krüger, Karen (1)
Kumpfmüller, Michael (1)
Kurbjuweit, Dirk (1)
Kurnaz, Murat (1)
Kutscher, Volker (2)
Legner, Johann (1)
Lehner, Angela (1)
Lethen, Helmut (1)
Lewinsky, Charles (2)
Liessmann, Konrad Paul (2)
Linsinger, Eva (1)
Luik, Arno (1)
Lustiger, Gila (1)
Magnani, Franca (1)
Marcuse, Ludwig (1)
Marterbauer, Markus (1)
Marx, Karl (4)
Meichtry, Wilfried (1)
Menasse, Robert (1)
Nachtwey, Oliver (1)
Neubauer, Luisa (1)
Niebelschütz, Wolf von (1)
Offe, Claus (1)
Otte, Max (1)
Padrutt, Hanspeter (1)
Parma, Viktor (2)
Petersen, Jens (1)
Picker, Henry (1)
Plievier, Theodor (1)
Pötzl, Norbert F. (1)
Pollack, Martin (1)
Pott, Marcel (1)
Priol, Urban (1)
Rath, Ari (1)
Rathkolb, Oliver (1)
Richter, Konstantin (1)
Rietzschel, Thomas (1)
Ritter, Joachim (1)
Rohloff, Joachim (1)
Rosei, Peter (1)
Rüb, Matthias (1)
Ruge, Gerd (1)
Saage, Richard (1)
Sandig, Ulrike Almut (1)
Schädlich, Hans Joachim (1)
Scheer, Hermann (1)
Schenk, Martin (1)
Schmidt, Christian Y. (1)
Schmidt, Helmut (1)
Schneider, Peter (1)
Scholl-Latour, Peter (1)
Schünemann, Christian (1)
Schulze, Ingo (1)
Schwarz, Hans-Peter (1)
Seifert, Thomas (1)
Sigg, Oswald (1)
Sommaruga, Simonetta (1)
Sonner, Franz-Maria (1)
Staud, Toralf (1)
Strahm, Rudolf H. (1)
Stromiedel, Markus (1)
Thurnher, Armin (4)
Tillack, Hans-Martin (1)
Ulrich, Bernd (3)
Urban, Simon (1)
Verbeet, Markus (1)
Voggenhuber, Johannes (1)
Volic, Jelena (1)
Weisband, Marina (1)
Weiss, Hans (2)
Werner-Lobo, Klaus (3)
Wickert, Ulrich (1)
Wilk, Denise (1)
Willms, Bernard (1)
Wohnout, Helmut (1)
Wolfgang, Petritsch (1)
Zahl, Peter-Paul (1)
Zeh, Juli (1)
Zimmermann, Moshe (1)
Epoche
Vormärz (1)
Literarische Form
Dialog (1)
Literaturgattung
Anthologie (1)
Aufsatzsammlung (3)
Epos (1)
Erzählung (1)
Essay (8)
Essaysammlung (1)
Gedicht (2)
Kolumne (1)
Komödie (1)
Rede (2)
Reiseliteratur (1)
Reportage (2)
Roman (33)
Sachbuch (62)
Satire (2)
Tagebuch (3)
Theaterstück (2)
Genre
Änderungsvorschläge (1)
Biographischer Roman (2)
Erlebnisbericht (1)
Familiengeschichte (2)
Gesellschaftsroman (1)
Historische Literatur (4)
Humor (5)
Kabarett (1)
Krimi (9)
Ratgeber (1)
Thriller (Literatur) (2)
Disziplin
Geschichte (1)
Geschichtswissenschaft (7)
Teildisziplin
Kulturgeschichte (2)
Literaturgeschichte (1)
Währung (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (2)
Originalsprache:
Deutsch
Stichwort
Autobiografie (5)
Biographie (9)
Debüt (1)
Gegenwartsliteratur (2)
Gegenwartsroman (1)
Länderkunde (1)
Politthriller (1)
Schwarzbuch (4)
Tatsachenroman (1)
verfilmt (1)
vertont (1)
Baumwolle (1)
Politik
Thema
Abenteuer (2)
Abgeordneter (2)
Affäre (2)
Algorithmen (1)
Allgemeinbildung (1)
Alltag (4)
Alternative Lebenswege (1)
Alternative Wirtschaftsordnung (2)
Alternativgeschichte (1)
Analyse (3)
Anarchismus (1)
Angst (1)
Anschlag (1)
Antisemitismus (1)
Atomenergie (1)
Aufgaben (1)
Aufstieg (3)
Ausbildung (1)
Auseinandersetzung (1)
Ausländerfeindlichkeit (2)
Ausländer (1)
Außenministerium (1)
Auswärtiges Amt (1)
Banken (2)
Bankenaufsicht (1)
Banlieue (1)
Begehren (1)
Berühmte Persönlichkeit (1)
Berufsbildungsgesetz (1)
Berufsbildungsreform (1)
Bestattung (1)
Beteiligung (1)
Betriebswirtschaft (1)
Betrug (1)
Bevölkerungsdichte (1)
Bevölkerungspolitik (1)
Big Data (1)
Bildung (2)
Bildungspolitik (2)
Bonner Republik (1)
BRD (1)
Brexit (1)
Bruder (1)
Bundespräsident (1)
Bundesregierung (1)
Bundesrepublik Deutschland (1)
Bundestag (2)
Bundestagswahl (2)
Bunker (1)
CDU (1)
Chemie (1)
Das Böse (1)
Debatte (1)
Demografie (1)
Demokratie (9)
Demokratisierung (1)
Demonstrationen (1)
Deutsch-Französischer Krieg (1)
Die Grünen (2)
Digitale Revolution (1)
Diktatur (3)
Diplomatie (1)
Diplomatie (1)
Dritter Weg (Wirtschaft) (1)
Drittes Reich (3)
Eigeninitiative (1)
Eigenständigkeit (1)
Eigentumsrecht (1)
Einstellung (1)
Einwanderung (1)
Eisenbahn (1)
Emigranten-Literatur (1)
Emigration (1)
Energiewende (1)
Erdöl (1)
Erdölpolitik (1)
Erdölweltmarkt (1)
Erinnerung (2)
Erinnerungen (2)
Ermittlung (2)
Erneuerbare Energien (1)
Ethik (2)
EU-Verdrossenheit (1)
Euro (3)
Europäische Union (6)
Fabeltiere (1)
Familie (4)
Faschismus (2)
FDP (1)
Feminismus (1)
Fiktion (1)
Finanzen (1)
Finanzkrise (2)
Finanzmarkt (1)
Firmen-PR (1)
Fiskalpolitik (1)
Flucht (1)
Flüchtlingskrise (3)
Flüchtlingspolitik (1)
Folter (2)
Freitod (1)
Fremdenfeindlichkeit (2)
Friedensbewegung (1)
Führerhauptquartier (1)
Gangsterbande (1)
Gegensatz (1)
Geld (2)
Generationenkonflikt (1)
Gerechtigkeit (1)
Geschlechterbeziehung (1)
Gesellschaft (20)
Gesellschaftsordnung (1)
Gewalt (1)
Gewerkschaft (1)
Gleichberechtigung (1)
Globalisierung (8)
Globalisierungskritik (1)
Glück (1)
Greenwashing (1)
Grenze (1)
Großkonzern (1)
Großkonzerne (1)
Großmachtpolitik (1)
Händler (1)
Hauptschule (1)
Haushälterin (1)
Hegemonie (1)
Heilsversprechen (1)
Heimat (1)
Herrschaft (2)
Historiker (1)
Hitze (1)
Hochsommer (1)
Idealismus (1)
Idealstaat (1)
Ideengeschichte (2)
Identitätsfindung (1)
Ideologie (1)
Industrie (1)
Innovation (1)
Integration (1)
Intellektuelle (1)
Interessenkonflikt (1)
Internationale Politik (1)
Interviews (1)
Intoleranz (1)
Intrige (2)
Intrigen (2)
Investigativer Journalismus (1)
Irakkrieg (2)
Irrsinn (1)
Islam (3)
Islamismus (1)
Islamkritik (1)
Journalismus (2)
Juden (2)
Judentum (1)
Judenverfolgung (1)
Jugend (1)
Justiz (2)
Kampf (1)
Kapitalismus (6)
Kapitalismuskritik (2)
Karriere (1)
Katastrophe (1)
Katholizismus (1)
Klima (2)
Klimakrise (1)
Klimaschutz (3)
Klimawandel (2)
Knechtung (1)
König (1)
Kommunalpolitik (1)
Kommunismus (1)
Konflikt (1)
Konservativismus (2)
Koran (1)
Korruption (2)
Kosovo (1)
Kosovokrieg (1)
Krankheit (1)
Krieg (6)
Kriegsgebiete (1)
Kriminalfall (1)
Krisengebiete (1)
Kritik (10)
Kritiker (1)
Künstliche Intelligenz (1)
Kultur (3)
Kulturrevolution (1)
Kunst (1)
Landtag (1)
Leben (2)
Lebensgeschichte (1)
Lebenslüge (1)
Lehrling (1)
Liebe (7)
Liebesbeziehung (1)
Linksradikale (1)
Literatur (1)
Literaturkritik (1)
Lobbyismus (3)
Lobbyisten (1)
Macht (8)
Marktmacht (1)
Masseneinwanderung (1)
Matriarchat (1)
Mauerfall (1)
Medien (5)
Mediengeschichte (1)
Medienkritik (1)
Meinungsbildung (1)
Metaphysik (1)
Migration (1)
Mikroorganismus (1)
Militär (1)
Militärdiktatur (1)
Missbrauch (1)
Misstrauensvotum (1)
Mitmachquiz (1)
Moral (1)
Mord (3)
Multikulturelle Gesellschaft (1)
Muslim (1)
Muslime (1)
Mutterschaft (1)
Nachforschung (1)
Nachhaltigkeit (2)
Nachnationale Demokratie (1)
Naher Osten (1)
Nahostkonflikt (2)
Nationalbewusstsein (1)
Nationalismus (1)
Nationalsozialismus (4)
Nationalstaat (1)
Natürliche Rohstoffe (1)
Natur (1)
Novemberrevolution (1)
Öffentliche Schulden (1)
Ökologie (2)
Ökologiekritik (1)
Ökonomie (5)
Oktoberfest (1)
Olympische Spiele 1936 (2)
Ost-West-Geschichte (1)
Ost-West-Teilung (1)
Pädagogik (1)
Palästinenserin (1)
Parlamentarische Demokratie (1)
Parteivorsitzender (1)
Partizipation (1)
Patriarchat (1)
Pazifismus (1)
Pest (1)
Pflanze (1)
Philosophie (6)
Piratenpartei Deutschland (1)
Plädoyer (1)
Politiker (4)
Politische Berichterstattung (1)
Politische Identität (1)
Politische Philosophie (2)
Politische Theorie (2)
Politisches Handeln (1)
Politisches System (3)
Politisches Ziel (1)
Praktische Philosophie (1)
Pressefreiheit (1)
Prostitution (1)
Provence (1)
Publizist (1)
Reflexionen (1)
Reformen (1)
Reformpolitik (1)
Reichsgründung (1)
Reise (2)
Religion (2)
Ressentiment (1)
Revolution (1)
Risiko (1)
Rohstoffe (1)
Rückkehr (1)
Rüstungsindustrie (1)
Ruhestand (1)
Schäferjunge (1)
Scheitern (1)
Schwestern (1)
Sekte (1)
Selberhandeln (1)
Selbsttest (1)
Selbstversorgung (1)
Selbstverständnis (1)
Seuche (1)
Social Media (1)
Soziale Gerechtigkeit (1)
Soziale Integration (1)
Soziale Probleme (1)
Sozialer Aufstieg (1)
Sozialforschung (1)
Sozialisation (1)
Sozialismus (2)
Sozialphilosophie (1)
Soziologie (3)
Spannung (1)
SPD (1)
SPIEGEL-Wissenstest (1)
Staat (1)
Staatsstreich (2)
Stadtkultur (1)
Stalinismus (1)
Stationierung (1)
Steuern (1)
Streitschrift (5)
Subkultur (1)
Täuschung (1)
Tango (1)
Terrorismus (3)
Textilindustrie (1)
Theater (1)
Theaterkritik (1)
Tischgespräche (1)
Tod (1)
Tod und Verschwörung (2)
Toleranz (1)
Totalitarismus (1)
Transparenz (1)
Trödel (1)
U-Bahn (1)
Überbevölkerung (1)
Umwelt (3)
Umweltkrise (1)
Umweltschutz (2)
Umweltverträgliches Produkt (1)
Unabhängigkeit (1)
Unfall (1)
Unterhaltung (1)
Unternehmen (1)
Utopie (1)
Verblödung (1)
Verbrechen (3)
Verfolgung (1)
Verführung (1)
Vergangenheitsbewältigung (1)
Vergangenheit (2)
Verkäufer (1)
Verrat (2)
Verschleppung (1)
Verschwinden (3)
Verschwörung (2)
Verteidigung (1)
Verteilungsgerechtigkeit (1)
Verteilungspolitik (1)
Vertuschung (1)
Vorträge (1)
Währungsunion (1)
Waffenexport (1)
Wahlen (1)
Weiße Revolution (1)
Weltbild (1)
Wende (1)
Werte (1)
Widerstand (1)
Wiedervereinigung (2)
Wirtschaft (11)
Wirtschaftskrise (1)
Wirtschaftliche Elite (1)
Wirtschaftspolitik (4)
Wirtschaftssystem (1)
Wirtschaftswachstum (1)
Wissen (1)
Wissenschaftsfolgen (1)
Wohlstand (1)
Zahl (1)
Zeitfragen (1)
Zionismus (1)
Zivilgesellschaft (1)
Zukunftsszenario (1)
Zukunftsvorhersage (1)
Thema:
Politik
Ort
Afghanistan (1)
Argentinien (2)
Balkan (1)
Belgrad (1)
Berlin (3)
Berlin (West) (1)
Bozen (1)
Buenos Aires (1)
Bulgarien (1)
China (2)
DDR (6)
Deutschland (34)
Dorf (1)
Düsseldorf (1)
Europa (4)
Frankfurt am Main (2)
Frankreich (2)
Gefängnis (1)
Guantanamo (1)
Hannover (1)
Innsbruck (1)
Israel (2)
Jamaika (1)
Karibik (1)
Korsika (1)
KZ Mauthausen (1)
Los Angeles (1)
Mendoza (1)
München (1)
Österreich (11)
Osteuropa (1)
Palästina (1)
Paris (1)
Peking (1)
Preußen (2)
Provinz (1)
Rom (1)
Sauerland (1)
Schweiz (10)
Serbien (2)
Sowjetunion (1)
Stadt (1)
Südamerika (1)
Tirol (1)
USA (9)
Wien (3)
Zürich (1)
Zürichsee (1)
Zeit
12. Jahrhundert (1)
14. Jahrhundert (1)
18. Jahrhundert (2)
19. Jahrhundert (3)
1918 (1)
1945 (1)
1950er (1)
1960er (1)
1968 (2)
1970er (1)
1977 (1)
1980er (1)
1989 (1)
20. Jahrhundert (18)
2000er (6)
2009 (1)
2010 (1)
21. Jahrhundert (13)
Mittelalter (2)
Nachkriegszeit (1)
Zukunft (4)
Person
(1)
Aristoteles (1)
Bismarck, Otto von (1)
Fischer, Joschka (2)
Habermas, Jürgen (1)
Hegel, Friedrich (1)
Heinrich von Kärnten (1)
Hitler, Adolf (1)
Johann Heinrich (Luxemburg) (1)
Kohl, Helmut (1)
Kurnaz, Murat (1)
Lessing, Gotthold Ephraim (1)
Liebknecht, Karl (2)
Ludwig V. (Bayern) (1)
Luxemburg, Rosa (2)
Margarete von Tirol (1)
Merkel, Angela (1)
Neuhoff, Theodor von (1)
Rudolf IV. (Österreich) (1)
Schiller, Friedrich (1)
Figur
Außenminister (1)
Autor (1)
Bundeskanzler (2)
Desaparecido (1)
Ehepaar (1)
Eros (1)
Flüchtlinge (1)
Frau (4)
Hausgehilfin (1)
Journalist (2)
Jüdin (1)
Mädchen (1)
Privatdetektiv (1)
Sohn (1)
Reihe
Flint und Cavalli (Reihe) (1)
Milena Lukin (Reihe) (1)
Stachelmann (1)
Teilacher-Trilogie (1)
Besondere Liste
Das Buch der 1000 Bücher (5)
Deutsche Literatur auf einen Blick (2)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
Werke in Editionen
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (1)
Bibliothek der Erstausgaben (1)
Bibliothek Deutscher Klassiker (BDK) (1)
edition suhrkamp (1)
Spiegel Edition (1)
Hamburger Lesehefte (1)
Fischer Klassik (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Alexander, Robin (1)
Amery, Carl (1)
Appelhagen, Horst G. (1)
Augstein, Rudolf (1)
Bachinger, Eva Maria (1)
Barzel, Rainer (1)
Baum, Gerhart (1)
Beck, Ulrich (1)
Bergmann, Michel (1)
Bronsky, Alina (1)
Conze, Eckart (1)
di Lorenzo, Giovanni (1)
Dieckmann, Christoph (1)
Ditfurth, Christian v. (2)
Döblin, Alfred (2)
Doerry, Martin (1)
Dürrenmatt, Friedrich (1)
Duve, Karen (1)
Eckert, Horst (1)
Engelhardt, Andreas (1)
Enzensberger, Hans Magnus (1)
Eppler, Erhard (1)
Fauser, Jörg (1)
Felber, Christian (3)
Feldenkirchen, Markus (1)
Feuchtwanger, Lion (1)
Fischer, Hermann (1)
Fischer, Joschka (2)
Fleischhauer, Wolfram (1)
Fontane, Theodor (1)
Frei, Norbert (1)
Fricke, Lucy (1)
Friederichs, Hauke (1)
Fromm, Erich (1)
Gaschke, Susanne (1)
Gauß,Karl-Markus (1)
Geissler, Heiner (1)
Giordano, Ralph (2)
Greiner, Ulrich (1)
Habeck, Robert (1)
Hachmeister, Lutz (1)
Hacke, Axel (1)
Hackl, Erich (1)
Haemmerli, Thomas (1)
Hamann, Sibylle (1)
Hammerl, Elfriede (1)
Hayes, Peter (1)
Heine, Heinrich (1)
Heinrich, Michael (1)
Henkel, Hans-Olaf (1)
Henningsen, Manfred (1)
Hirsch, Burkhard (1)
Hochhuth, Rolf (4)
Hofmann, Gunter (2)
Hofstetter, Yvonne (1)
Hondrich, Karl Otto (1)
Hosfeld, Rolf (1)
Hotschnig, Alois (1)
Hürlimann, Thomas (1)
Hürtgen, Moritz (1)
Ivanov, Petra (1)
Jankowski, Martin (1)
Jie, Zhao (1)
Kästner, Erich (1)
Kelek, Necla (1)
Kettenbach, Hans Werner (1)
Kleeberg, Michael (1)
Kollwitz, Käthe (1)
Kowalczuk, Ilko-Sascha (1)
Krüger, Karen (1)
Kumpfmüller, Michael (1)
Kurbjuweit, Dirk (1)
Kurnaz, Murat (1)
Kutscher, Volker (2)
Legner, Johann (1)
Lehner, Angela (1)
Lethen, Helmut (1)
Lewinsky, Charles (2)
Liessmann, Konrad Paul (2)
Linsinger, Eva (1)
Luik, Arno (1)
Lustiger, Gila (1)
Magnani, Franca (1)
Marcuse, Ludwig (1)
Marterbauer, Markus (1)
Marx, Karl (4)
Meichtry, Wilfried (1)
Menasse, Robert (1)
Nachtwey, Oliver (1)
Neubauer, Luisa (1)
Niebelschütz, Wolf von (1)
Offe, Claus (1)
Otte, Max (1)
Padrutt, Hanspeter (1)
Parma, Viktor (2)
Petersen, Jens (1)
Picker, Henry (1)
Plievier, Theodor (1)
Pötzl, Norbert F. (1)
Pollack, Martin (1)
Pott, Marcel (1)
Priol, Urban (1)
Rath, Ari (1)
Rathkolb, Oliver (1)
Richter, Konstantin (1)
Rietzschel, Thomas (1)
Ritter, Joachim (1)
Rohloff, Joachim (1)
Rosei, Peter (1)
Rüb, Matthias (1)
Ruge, Gerd (1)
Saage, Richard (1)
Sandig, Ulrike Almut (1)
Schädlich, Hans Joachim (1)
Scheer, Hermann (1)
Schenk, Martin (1)
Schmidt, Christian Y. (1)
Schmidt, Helmut (1)
Schneider, Peter (1)
Scholl-Latour, Peter (1)
Schünemann, Christian (1)
Schulze, Ingo (1)
Schwarz, Hans-Peter (1)
Seifert, Thomas (1)
Sigg, Oswald (1)
Sommaruga, Simonetta (1)
Sonner, Franz-Maria (1)
Staud, Toralf (1)
Strahm, Rudolf H. (1)
Stromiedel, Markus (1)
Thurnher, Armin (4)
Tillack, Hans-Martin (1)
Ulrich, Bernd (3)
Urban, Simon (1)
Verbeet, Markus (1)
Voggenhuber, Johannes (1)
Volic, Jelena (1)
Weisband, Marina (1)
Weiss, Hans (2)
Werner-Lobo, Klaus (3)
Wickert, Ulrich (1)
Wilk, Denise (1)
Willms, Bernard (1)
Wohnout, Helmut (1)
Wolfgang, Petritsch (1)
Zahl, Peter-Paul (1)
Zeh, Juli (1)
Zimmermann, Moshe (1)
Epoche
Vormärz (1)
Literarische Form
Dialog (1)
Literaturgattung
Anthologie (1)
Aufsatzsammlung (3)
Epos (1)
Erzählung (1)
Essay (8)
Essaysammlung (1)
Gedicht (2)
Kolumne (1)
Komödie (1)
Rede (2)
Reiseliteratur (1)
Reportage (2)
Roman (33)
Sachbuch (62)
Satire (2)
Tagebuch (3)
Theaterstück (2)
Genre
Änderungsvorschläge (1)
Biographischer Roman (2)
Erlebnisbericht (1)
Familiengeschichte (2)
Gesellschaftsroman (1)
Historische Literatur (4)
Humor (5)
Kabarett (1)
Krimi (9)
Ratgeber (1)
Thriller (Literatur) (2)
Disziplin
Geschichte (1)
Geschichtswissenschaft (7)
Teildisziplin
Kulturgeschichte (2)
Literaturgeschichte (1)
Währung (1)
besprochen
Das Literarische Quartett (2)
Originalsprache:
Deutsch
Stichwort
Autobiografie (5)
Biographie (9)
Debüt (1)
Gegenwartsliteratur (2)
Gegenwartsroman (1)
Länderkunde (1)
Politthriller (1)
Schwarzbuch (4)
Tatsachenroman (1)
verfilmt (1)
vertont (1)
Baumwolle (1)
Politik
Thema
Abenteuer (2)
Abgeordneter (2)
Affäre (2)
Algorithmen (1)
Allgemeinbildung (1)
Alltag (4)
Alternative Lebenswege (1)
Alternative Wirtschaftsordnung (2)
Alternativgeschichte (1)
Analyse (3)
Anarchismus (1)
Angst (1)
Anschlag (1)
Antisemitismus (1)
Atomenergie (1)
Aufgaben (1)
Aufstieg (3)
Ausbildung (1)
Auseinandersetzung (1)
Ausländerfeindlichkeit (2)
Ausländer (1)
Außenministerium (1)
Auswärtiges Amt (1)
Banken (2)
Bankenaufsicht (1)
Banlieue (1)
Begehren (1)
Berühmte Persönlichkeit (1)
Berufsbildungsgesetz (1)
Berufsbildungsreform (1)
Bestattung (1)
Beteiligung (1)
Betriebswirtschaft (1)
Betrug (1)
Bevölkerungsdichte (1)
Bevölkerungspolitik (1)
Big Data (1)
Bildung (2)
Bildungspolitik (2)
Bonner Republik (1)
BRD (1)
Brexit (1)
Bruder (1)
Bundespräsident (1)
Bundesregierung (1)
Bundesrepublik Deutschland (1)
Bundestag (2)
Bundestagswahl (2)
Bunker (1)
CDU (1)
Chemie (1)
Das Böse (1)
Debatte (1)
Demografie (1)
Demokratie (9)
Demokratisierung (1)
Demonstrationen (1)
Deutsch-Französischer Krieg (1)
Die Grünen (2)
Digitale Revolution (1)
Diktatur (3)
Diplomatie (1)
Diplomatie (1)
Dritter Weg (Wirtschaft) (1)
Drittes Reich (3)
Eigeninitiative (1)
Eigenständigkeit (1)
Eigentumsrecht (1)
Einstellung (1)
Einwanderung (1)
Eisenbahn (1)
Emigranten-Literatur (1)
Emigration (1)
Energiewende (1)
Erdöl (1)
Erdölpolitik (1)
Erdölweltmarkt (1)
Erinnerung (2)
Erinnerungen (2)
Ermittlung (2)
Erneuerbare Energien (1)
Ethik (2)
EU-Verdrossenheit (1)
Euro (3)
Europäische Union (6)
Fabeltiere (1)
Familie (4)
Faschismus (2)
FDP (1)
Feminismus (1)
Fiktion (1)
Finanzen (1)
Finanzkrise (2)
Finanzmarkt (1)
Firmen-PR (1)
Fiskalpolitik (1)
Flucht (1)
Flüchtlingskrise (3)
Flüchtlingspolitik (1)
Folter (2)
Freitod (1)
Fremdenfeindlichkeit (2)
Friedensbewegung (1)
Führerhauptquartier (1)
Gangsterbande (1)
Gegensatz (1)
Geld (2)
Generationenkonflikt (1)
Gerechtigkeit (1)
Geschlechterbeziehung (1)
Gesellschaft (20)
Gesellschaftsordnung (1)
Gewalt (1)
Gewerkschaft (1)
Gleichberechtigung (1)
Globalisierung (8)
Globalisierungskritik (1)
Glück (1)
Greenwashing (1)
Grenze (1)
Großkonzern (1)
Großkonzerne (1)
Großmachtpolitik (1)
Händler (1)
Hauptschule (1)
Haushälterin (1)
Hegemonie (1)
Heilsversprechen (1)
Heimat (1)
Herrschaft (2)
Historiker (1)
Hitze (1)
Hochsommer (1)
Idealismus (1)
Idealstaat (1)
Ideengeschichte (2)
Identitätsfindung (1)
Ideologie (1)
Industrie (1)
Innovation (1)
Integration (1)
Intellektuelle (1)
Interessenkonflikt (1)
Internationale Politik (1)
Interviews (1)
Intoleranz (1)
Intrige (2)
Intrigen (2)
Investigativer Journalismus (1)
Irakkrieg (2)
Irrsinn (1)
Islam (3)
Islamismus (1)
Islamkritik (1)
Journalismus (2)
Juden (2)
Judentum (1)
Judenverfolgung (1)
Jugend (1)
Justiz (2)
Kampf (1)
Kapitalismus (6)
Kapitalismuskritik (2)
Karriere (1)
Katastrophe (1)
Katholizismus (1)
Klima (2)
Klimakrise (1)
Klimaschutz (3)
Klimawandel (2)
Knechtung (1)
König (1)
Kommunalpolitik (1)
Kommunismus (1)
Konflikt (1)
Konservativismus (2)
Koran (1)
Korruption (2)
Kosovo (1)
Kosovokrieg (1)
Krankheit (1)
Krieg (6)
Kriegsgebiete (1)
Kriminalfall (1)
Krisengebiete (1)
Kritik (10)
Kritiker (1)
Künstliche Intelligenz (1)
Kultur (3)
Kulturrevolution (1)
Kunst (1)
Landtag (1)
Leben (2)
Lebensgeschichte (1)
Lebenslüge (1)
Lehrling (1)
Liebe (7)
Liebesbeziehung (1)
Linksradikale (1)
Literatur (1)
Literaturkritik (1)
Lobbyismus (3)
Lobbyisten (1)
Macht (8)
Marktmacht (1)
Masseneinwanderung (1)
Matriarchat (1)
Mauerfall (1)
Medien (5)
Mediengeschichte (1)
Medienkritik (1)
Meinungsbildung (1)
Metaphysik (1)
Migration (1)
Mikroorganismus (1)
Militär (1)
Militärdiktatur (1)
Missbrauch (1)
Misstrauensvotum (1)
Mitmachquiz (1)
Moral (1)
Mord (3)
Multikulturelle Gesellschaft (1)
Muslim (1)
Muslime (1)
Mutterschaft (1)
Nachforschung (1)
Nachhaltigkeit (2)
Nachnationale Demokratie (1)
Naher Osten (1)
Nahostkonflikt (2)
Nationalbewusstsein (1)
Nationalismus (1)
Nationalsozialismus (4)
Nationalstaat (1)
Natürliche Rohstoffe (1)
Natur (1)
Novemberrevolution (1)
Öffentliche Schulden (1)
Ökologie (2)
Ökologiekritik (1)
Ökonomie (5)
Oktoberfest (1)
Olympische Spiele 1936 (2)
Ost-West-Geschichte (1)
Ost-West-Teilung (1)
Pädagogik (1)
Palästinenserin (1)
Parlamentarische Demokratie (1)
Parteivorsitzender (1)
Partizipation (1)
Patriarchat (1)
Pazifismus (1)
Pest (1)
Pflanze (1)
Philosophie (6)
Piratenpartei Deutschland (1)
Plädoyer (1)
Politiker (4)
Politische Berichterstattung (1)
Politische Identität (1)
Politische Philosophie (2)
Politische Theorie (2)
Politisches Handeln (1)
Politisches System (3)
Politisches Ziel (1)
Praktische Philosophie (1)
Pressefreiheit (1)
Prostitution (1)
Provence (1)
Publizist (1)
Reflexionen (1)
Reformen (1)
Reformpolitik (1)
Reichsgründung (1)
Reise (2)
Religion (2)
Ressentiment (1)
Revolution (1)
Risiko (1)
Rohstoffe (1)
Rückkehr (1)
Rüstungsindustrie (1)
Ruhestand (1)
Schäferjunge (1)
Scheitern (1)
Schwestern (1)
Sekte (1)
Selberhandeln (1)
Selbsttest (1)
Selbstversorgung (1)
Selbstverständnis (1)
Seuche (1)
Social Media (1)
Soziale Gerechtigkeit (1)
Soziale Integration (1)
Soziale Probleme (1)
Sozialer Aufstieg (1)
Sozialforschung (1)
Sozialisation (1)
Sozialismus (2)
Sozialphilosophie (1)
Soziologie (3)
Spannung (1)
SPD (1)
SPIEGEL-Wissenstest (1)
Staat (1)
Staatsstreich (2)
Stadtkultur (1)
Stalinismus (1)
Stationierung (1)
Steuern (1)
Streitschrift (5)
Subkultur (1)
Täuschung (1)
Tango (1)
Terrorismus (3)
Textilindustrie (1)
Theater (1)
Theaterkritik (1)
Tischgespräche (1)
Tod (1)
Tod und Verschwörung (2)
Toleranz (1)
Totalitarismus (1)
Transparenz (1)
Trödel (1)
U-Bahn (1)
Überbevölkerung (1)
Umwelt (3)
Umweltkrise (1)
Umweltschutz (2)
Umweltverträgliches Produkt (1)
Unabhängigkeit (1)
Unfall (1)
Unterhaltung (1)
Unternehmen (1)
Utopie (1)
Verblödung (1)
Verbrechen (3)
Verfolgung (1)
Verführung (1)
Vergangenheitsbewältigung (1)
Vergangenheit (2)
Verkäufer (1)
Verrat (2)
Verschleppung (1)
Verschwinden (3)
Verschwörung (2)
Verteidigung (1)
Verteilungsgerechtigkeit (1)
Verteilungspolitik (1)
Vertuschung (1)
Vorträge (1)
Währungsunion (1)
Waffenexport (1)
Wahlen (1)
Weiße Revolution (1)
Weltbild (1)
Wende (1)
Werte (1)
Widerstand (1)
Wiedervereinigung (2)
Wirtschaft (11)
Wirtschaftskrise (1)
Wirtschaftliche Elite (1)
Wirtschaftspolitik (4)
Wirtschaftssystem (1)
Wirtschaftswachstum (1)
Wissen (1)
Wissenschaftsfolgen (1)
Wohlstand (1)
Zahl (1)
Zeitfragen (1)
Zionismus (1)
Zivilgesellschaft (1)
Zukunftsszenario (1)
Zukunftsvorhersage (1)
Thema:
Politik
Ort
Afghanistan (1)
Argentinien (2)
Balkan (1)
Belgrad (1)
Berlin (3)
Berlin (West) (1)
Bozen (1)
Buenos Aires (1)
Bulgarien (1)
China (2)
DDR (6)
Deutschland (34)
Dorf (1)
Düsseldorf (1)
Europa (4)
Frankfurt am Main (2)
Frankreich (2)
Gefängnis (1)
Guantanamo (1)
Hannover (1)
Innsbruck (1)
Israel (2)
Jamaika (1)
Karibik (1)
Korsika (1)
KZ Mauthausen (1)
Los Angeles (1)
Mendoza (1)
München (1)
Österreich (11)
Osteuropa (1)
Palästina (1)
Paris (1)
Peking (1)
Preußen (2)
Provinz (1)
Rom (1)
Sauerland (1)
Schweiz (10)
Serbien (2)
Sowjetunion (1)
Stadt (1)
Südamerika (1)
Tirol (1)
USA (9)
Wien (3)
Zürich (1)
Zürichsee (1)
Zeit
12. Jahrhundert (1)
14. Jahrhundert (1)
18. Jahrhundert (2)
19. Jahrhundert (3)
1918 (1)
1945 (1)
1950er (1)
1960er (1)
1968 (2)
1970er (1)
1977 (1)
1980er (1)
1989 (1)
20. Jahrhundert (18)
2000er (6)
2009 (1)
2010 (1)
21. Jahrhundert (13)
Mittelalter (2)
Nachkriegszeit (1)
Zukunft (4)
Person
(1)
Aristoteles (1)
Bismarck, Otto von (1)
Fischer, Joschka (2)
Habermas, Jürgen (1)
Hegel, Friedrich (1)
Heinrich von Kärnten (1)
Hitler, Adolf (1)
Johann Heinrich (Luxemburg) (1)
Kohl, Helmut (1)
Kurnaz, Murat (1)
Lessing, Gotthold Ephraim (1)
Liebknecht, Karl (2)
Ludwig V. (Bayern) (1)
Luxemburg, Rosa (2)
Margarete von Tirol (1)
Merkel, Angela (1)
Neuhoff, Theodor von (1)
Rudolf IV. (Österreich) (1)
Schiller, Friedrich (1)
Figur
Außenminister (1)
Autor (1)
Bundeskanzler (2)
Desaparecido (1)
Ehepaar (1)
Eros (1)
Flüchtlinge (1)
Frau (4)
Hausgehilfin (1)
Journalist (2)
Jüdin (1)
Mädchen (1)
Privatdetektiv (1)
Sohn (1)
Reihe
Flint und Cavalli (Reihe) (1)
Milena Lukin (Reihe) (1)
Stachelmann (1)
Teilacher-Trilogie (1)
Besondere Liste
Das Buch der 1000 Bücher (5)
Deutsche Literatur auf einen Blick (2)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
Werke in Editionen
Suhrkamp BasisBibliothek (SBB) (1)
Bibliothek der Erstausgaben (1)
Bibliothek Deutscher Klassiker (BDK) (1)
edition suhrkamp (1)
Spiegel Edition (1)
Hamburger Lesehefte (1)
Fischer Klassik (1)