Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Literaturgattung -
Sachbuch
- (29)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
Meine vielseitigen Geliebten
(Jacques Bonnet)
1 Kurzkritik
33 Punkte
3096 Tage
(Natascha Kampusch)
1 Kurzkritik
18 Punkte
LSD, mein Sorgenkind
(Albert Hofmann)
5 Punkte
Ein Sommer mit Wölfen
(Farley Mowat)
2 Punkte
Geliehene Zeit
(Paul Monette)
2 Punkte
Über die Trauer
(C. S. Lewis)
2 Punkte
Afrikanische Totenklage
(Peter Scholl-Latour)
1 Punkt
Eine Himmelsreise
(Marcus Hernig)
1 Punkt
Leben und Sterben in Amazonien
(Philippe Descola)
1 Punkt
Unter Weißen
(Mohamed Amjahid)
1 Punkt
Anständig essen
(Karen Duve)
0 Punkt
Apokalypse jetzt!
(Greta Taubert)
0 Punkt
Das Ende meiner Sucht
(Olivier Ameisen)
0 Punkt
Der Schmerz ist die Krankheit
(Birgit Schmitz)
0 Punkt
Die kleinste Familie der Welt
(Bernadette Conrad)
0 Punkt
Die Raupenplage
(Nigel Barley)
0 Punkt
Die Woche, in der Jérôme Kerviel beinahe das Weltfinanzsystem gesprengt hätte
(Hugues Le Bret)
0 Punkt
Glück besteht aus Buchstaben
(Karin Schneuwly)
0 Punkt
Ich kann nicht vergeben
(Rudolf Vrba)
0 Punkt
Israel, um Himmels willen, Israel
(Ralph Giordano)
0 Punkt
Kind L 364
(Dorothee Schmitz-Köster)
0 Punkt
Schwarzes Eis
(Sergej Lochthofen)
0 Punkt
Secondhand-Zeit
(Swetlana Alexijewitsch)
0 Punkt
Selam, Frau Imamin
(Seyran Ateş)
0 Punkt
Sieben Stock Dorf
(Barbara Nothegger)
0 Punkt
Sturz in die Nacht
(William Styron)
0 Punkt
Wanderful
(Thor Kunkel)
0 Punkt
Was es heißt, in den Krieg zu ziehen
(Karl Marlantes)
0 Punkt
White Bicycles
(Joe Boyd)
0 Punkt
Eingrenzungen
Autor
Alexijewitsch, Swetlana (1)
Ameisen, Olivier (1)
Amjahid, Mohamed (1)
Ateş, Seyran (1)
Barley, Nigel (1)
Bonnet, Jacques (1)
Boyd, Joe (1)
Conrad, Bernadette (1)
Descola, Philippe (1)
Duve, Karen (1)
Giordano, Ralph (1)
Hernig, Marcus (1)
Hofmann, Albert (1)
Kampusch, Natascha (1)
Kunkel, Thor (1)
Le Bret, Hugues (1)
Lewis, C. S. (1)
Lochthofen, Sergej (1)
Marlantes, Karl (1)
Monette, Paul (1)
Mowat, Farley (1)
Nothegger, Barbara (1)
Schmitz-Köster, Dorothee (1)
Schmitz, Birgit (1)
Schneuwly, Karin (1)
Scholl-Latour, Peter (1)
Styron, William (1)
Taubert, Greta (1)
Vrba, Rudolf (1)
Literaturgattung:
Sachbuch
Erlebnisbericht
Genre
Familiengeschichte (1)
Genre:
Erlebnisbericht
Disziplin
Geschichte (1)
Teildisziplin
Islam (1)
Literaturgeschichte (1)
Musikgeschichte (1)
Originalsprache
Deutsch (16)
Englisch (7)
Französisch (4)
Russisch (1)
Stichwort
Autobiografie (2)
Biographie (2)
Thema
Adoptivkind (1)
AIDS (1)
Alkoholismus (1)
Alltag (1)
Angst (1)
Aufhören (1)
Aussteiger (1)
Baclofen (1)
Banken (1)
Bankrott (1)
Bewaffneter Konflikt (1)
Bibliomanie (1)
Blues (1)
Buch (1)
Bürgerkrieg (1)
Chronische Schmerzen (1)
Depression (1)
Doayo (1)
Drogen (1)
Einsamkeit (1)
Einsatz (1)
Entführung (1)
Erfahrung (1)
Erinnerung (1)
Erinnerungen (1)
Ernährung (1)
Erwachsenwerden (1)
Ess- und Trinksitten (1)
Ethnologie (2)
Euro (1)
Feldforschung (2)
Finanzkrise (1)
Flucht (1)
Freitod (1)
Freundschaft (1)
Gemeinschaft (1)
Gesellschaft (1)
Gulag (1)
Hintergrund (1)
Holocaust (1)
Israel-Palästina-Konflikt (1)
Jazz (1)
Journalist (2)
Kochen (1)
Krankheit (1)
Krieg (1)
Kriegserfahrung (1)
LSD (1)
Migration (1)
Misshandlung (1)
Moschee (1)
Muslima (1)
Nachbarschaft (1)
Nahostkonflikt (1)
Nationalsozialismus (1)
Ökologie (1)
Politik (1)
Politische Krise (1)
Politischer Wandel (1)
Postapokalypse (1)
Postkommunismus (1)
Psychologie (1)
Rassismus (1)
Reformierter Islam (1)
Rettung (1)
Rückkehr (1)
Scheingeschäft (1)
Schmerzgedächtnis (1)
Schmerztherapie (1)
Selbsttherapie (1)
Selbstversuch (2)
Sozialer Wandel (1)
Spekulation (1)
Stalinismus (1)
Straflager (1)
Tierethik (1)
Toleranz (1)
Trauer (1)
Vegetarismus (1)
Veränderung (1)
Verantwortung (1)
Verarbeiten (1)
Versagensängste (1)
Vietnamkrieg (1)
Wahrheit (1)
Weltfinanzsystem (1)
Wohnexperiment (1)
Zentralafrika (1)
Zufriedenheit (1)
Ort
Afrika (1)
Alp (1)
Berlin (1)
China (1)
DDR (1)
Deutschland (1)
Essen (1)
Israel (1)
Kamerun (1)
Kanada (1)
KZ Auschwitz-Birkenau (1)
Palästina (1)
Russland (1)
Sowjetunion (1)
Wien (1)
Zeit
1942 (1)
1943 (1)
1944 (1)
1960er (1)
1990er (1)
20. Jahrhundert (1)
2000 (1)
2000er (1)
Figur
Alleinerziehende Mutter (1)
Arzt (1)
Kind (1)
Manager (1)
Soldat (1)
Wolf (1)
Besondere Liste
501 Must-Read Books (3)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Alexijewitsch, Swetlana (1)
Ameisen, Olivier (1)
Amjahid, Mohamed (1)
Ateş, Seyran (1)
Barley, Nigel (1)
Bonnet, Jacques (1)
Boyd, Joe (1)
Conrad, Bernadette (1)
Descola, Philippe (1)
Duve, Karen (1)
Giordano, Ralph (1)
Hernig, Marcus (1)
Hofmann, Albert (1)
Kampusch, Natascha (1)
Kunkel, Thor (1)
Le Bret, Hugues (1)
Lewis, C. S. (1)
Lochthofen, Sergej (1)
Marlantes, Karl (1)
Monette, Paul (1)
Mowat, Farley (1)
Nothegger, Barbara (1)
Schmitz-Köster, Dorothee (1)
Schmitz, Birgit (1)
Schneuwly, Karin (1)
Scholl-Latour, Peter (1)
Styron, William (1)
Taubert, Greta (1)
Vrba, Rudolf (1)
Literaturgattung:
Sachbuch
Erlebnisbericht
Genre
Familiengeschichte (1)
Genre:
Erlebnisbericht
Disziplin
Geschichte (1)
Teildisziplin
Islam (1)
Literaturgeschichte (1)
Musikgeschichte (1)
Originalsprache
Deutsch (16)
Englisch (7)
Französisch (4)
Russisch (1)
Stichwort
Autobiografie (2)
Biographie (2)
Thema
Adoptivkind (1)
AIDS (1)
Alkoholismus (1)
Alltag (1)
Angst (1)
Aufhören (1)
Aussteiger (1)
Baclofen (1)
Banken (1)
Bankrott (1)
Bewaffneter Konflikt (1)
Bibliomanie (1)
Blues (1)
Buch (1)
Bürgerkrieg (1)
Chronische Schmerzen (1)
Depression (1)
Doayo (1)
Drogen (1)
Einsamkeit (1)
Einsatz (1)
Entführung (1)
Erfahrung (1)
Erinnerung (1)
Erinnerungen (1)
Ernährung (1)
Erwachsenwerden (1)
Ess- und Trinksitten (1)
Ethnologie (2)
Euro (1)
Feldforschung (2)
Finanzkrise (1)
Flucht (1)
Freitod (1)
Freundschaft (1)
Gemeinschaft (1)
Gesellschaft (1)
Gulag (1)
Hintergrund (1)
Holocaust (1)
Israel-Palästina-Konflikt (1)
Jazz (1)
Journalist (2)
Kochen (1)
Krankheit (1)
Krieg (1)
Kriegserfahrung (1)
LSD (1)
Migration (1)
Misshandlung (1)
Moschee (1)
Muslima (1)
Nachbarschaft (1)
Nahostkonflikt (1)
Nationalsozialismus (1)
Ökologie (1)
Politik (1)
Politische Krise (1)
Politischer Wandel (1)
Postapokalypse (1)
Postkommunismus (1)
Psychologie (1)
Rassismus (1)
Reformierter Islam (1)
Rettung (1)
Rückkehr (1)
Scheingeschäft (1)
Schmerzgedächtnis (1)
Schmerztherapie (1)
Selbsttherapie (1)
Selbstversuch (2)
Sozialer Wandel (1)
Spekulation (1)
Stalinismus (1)
Straflager (1)
Tierethik (1)
Toleranz (1)
Trauer (1)
Vegetarismus (1)
Veränderung (1)
Verantwortung (1)
Verarbeiten (1)
Versagensängste (1)
Vietnamkrieg (1)
Wahrheit (1)
Weltfinanzsystem (1)
Wohnexperiment (1)
Zentralafrika (1)
Zufriedenheit (1)
Ort
Afrika (1)
Alp (1)
Berlin (1)
China (1)
DDR (1)
Deutschland (1)
Essen (1)
Israel (1)
Kamerun (1)
Kanada (1)
KZ Auschwitz-Birkenau (1)
Palästina (1)
Russland (1)
Sowjetunion (1)
Wien (1)
Zeit
1942 (1)
1943 (1)
1944 (1)
1960er (1)
1990er (1)
20. Jahrhundert (1)
2000 (1)
2000er (1)
Figur
Alleinerziehende Mutter (1)
Arzt (1)
Kind (1)
Manager (1)
Soldat (1)
Wolf (1)
Besondere Liste
501 Must-Read Books (3)