Anmelden
Anmelden
Neu anmelden
Passwort vergessen
Kritikatur
- Das Kulturportal
Einkaufen
Startseite
Nutzungsbedingungen
Datenschutz
Praktikum auf Kritikatur
Mitarbeit auf Kritikatur
Nachricht zum Team
Impressum
Was ist Kritikatur?
Häufig gefragt
Literatur
Startseite
Die besten Schriftsteller
Die besten Werke
Frische Autoren
Frische Werke
Literaturpreise
Literaturgenre
Literaturliste
Literaturreihe
Film
Startseite
Die besten Regisseure
Die besten Schauspieler
Frisch auf Kritikatur
Die besten Filme
Genre
Filmpreise
Filmliste
Filmreihe
Hörwerke
Startseite
Frische Hörspiele
Frische Hörbucher
Frische Feature
Musik
Startseite
Frisch auf Kritikatur
Musikgattung
Musiktyp
Musikliste
Orchester
Zitate
Die besten Zitate
Stichworte mit Zitaten
Autoren mit Zitaten
Mehr
Aktuelle Radiosendungen
Spiele
Serien
Nutzerbereich
Expertensuche
Zufallsartikel
Expertensuche
Werke - Literaturgattung -
Essay
- (108)
A-Z
Jahr
Punkte
Autor
Seiten
Kurzansicht
Langansicht
Tabelle
Bild
Einzelbild
Sortierung ↓
Sortierung ↑
1 - 50
51 - 100
101 - 108
Eine Geschichte des Lesens
(Alberto Manguel)
1 Kurzkritik
37 Punkte
Walden
(Henry David Thoreau)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
37 Punkte
Mind
(Mihai Nadin)
1 Kritik
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
36 Punkte
Die Schreckliche Deutsche Sprache
(Mark Twain)
1 Kurzkritik
35 Punkte
Das Manifest für Gefährten
(Donna Haraway)
1 Kritik
1 Kurzkritik
33 Punkte
Seestücke
(James Hamilton-Paterson)
1 Kurzkritik
32 Punkte
Ein eigenes Zimmer
(Virginia Woolf)
1 Kurzkritik
31 Punkte
Eine Nacht mit Lolita
(Rick Gekoski)
1 Kurzkritik
29 Punkte
Wann hören wir auf, uns etwas vorzumachen ?
(Jonathan Franzen)
1 Kurzkritik
28 Punkte
Von der Schönheit des Guten
(Ralph W. Emerson)
1 Kurzkritik
26 Punkte
Anleitung zum Müßiggang
(Tom Hodgkinson)
1 Kurzkritik
24 Punkte
Henry Green, ein Heiliger des Weltlichen
(John Updike)
1 Kurzkritik
24 Punkte
Die Essenz der Moderne
(Clement Greenberg)
1 Kurzkritik
18 Punkte
General Gordons Ende
(Lytton Strachey)
1 Kurzkritik
1 Charakteristik
16 Punkte
Macht und Gewalt
(Hannah Arendt)
1 Kurzkritik
13 Punkte
Shop Talk
(Philip Roth)
1 Handlung
12 Punkte
Books and You
(William Somerset Maugham)
1 Kurzkritik
9 Punkte
Eigene und fremde Bücher, wiedergelesen
(Philip Roth)
8 Punkte
Das Sichtbare und das Verborgene
(John Berger)
6 Punkte
Der vollkommene Angler
(Izaak Walton)
6 Punkte
Geschichte eines Landarztes
(John Berger)
6 Punkte
Überschreiten Sie diese Grenze!
(Salman Rushdie)
6 Punkte
Der gewöhnliche Leser
(Virginia Woolf)
5 Punkte
Nur eine kleine Insel
(Jamaica Kincaid)
5 Punkte
Von Büchern und Inseln
(Louise Erdrich)
5 Punkte
Beiträge zum Begriff der Kultur
(T. S. Eliot)
4 Punkte
De Profundis
(Oscar Wilde)
4 Punkte
Tradition und individuelle Begabung
(T. S. Eliot)
4 Punkte
Die Pforten der Wahrnehmung
(Aldous Huxley)
3 Punkte
Die Politik der Macht
(Arundhati Roy)
3 Punkte
100 Beste Bücher
(John Cowper Powys)
2 Punkte
Alles über Bücher
(Virginia Woolf)
2 Punkte
Das Leiden anderer betrachten
(Susan Sontag)
2 Punkte
Der Humanismus Irving Babbitts
(T. S. Eliot)
2 Punkte
Der Kritiker kritisch betrachtet
(T. S. Eliot)
2 Punkte
Der Nutzen der Dichtung und der Nutzen der Kritik
(T. S. Eliot)
2 Punkte
Der Sozialismus und die Seele des Menschen
(Oscar Wilde)
2 Punkte
Der vollkommene Kritiker
(T. S. Eliot)
2 Punkte
Der Zauberer Nabokov und das Glück
(Lila Azam Zanganeh (Autor), Susann Urban (Autor))
2 Punkte
Die antike Klassik und der Literat
(T. S. Eliot)
2 Punkte
Die Feder wittert die Fährte
(Virginia Woolf)
2 Punkte
Die Funktion der Kritik
(T. S. Eliot)
2 Punkte
Die gesellschaftliche Funktion der Dichtung
(T. S. Eliot)
2 Punkte
Die Grenzen der Literaturkritik
(T. S. Eliot)
2 Punkte
Die Kunst des Romans
(Henry James)
2 Punkte
Die Kunst des Sehens
(Aldous Huxley)
2 Punkte
Die Literatur der Politik
(T. S. Eliot)
2 Punkte
Die Rhetorik in Hitlers »Mein Kampf«
(Kenneth Burke)
2 Punkte
Die schmale Brücke der Kunst
(Virginia Woolf)
2 Punkte
Die Ziele der Erziehung
(T. S. Eliot)
2 Punkte
1 - 50
51 - 100
101 - 108
Eingrenzungen
Autor
Arendt, Hannah (1)
Beckett, Samuel (1)
Berger, John (4)
Burke, Kenneth (1)
Chesterton, Gilbert Keith (1)
Chomsky, Noam (1)
Eagleton, Terry (1)
Eliot, T. S. (20)
Emerson, Ralph W. (1)
Emerson, Ralph Waldo (1)
Erdrich, Louise (1)
Erikson, Erik H. (3)
Franzen, Jonathan (15)
Gaitskill, Mary (1)
Gekoski, Rick (1)
Gordimer, Nadine (1)
Greenberg, Clement (1)
Gustafsson, Lars (1)
Hamilton-Paterson, James (1)
Haraway, Donna (1)
Hearn, Lafcadio (1)
Hodgkinson, Tom (1)
Hornby, Nick (1)
Huxley, Aldous (2)
James, Henry (3)
Jamison, Leslie (1)
Jin, Ha (1)
Kincaid, Jamaica (1)
Leon, Donna (1)
Manguel, Alberto (1)
Maugham, William Somerset (1)
Mencken, Henry L. (1)
Miller, Henry (1)
Nadin, Mihai (1)
Porter, Katherine Anne (1)
Powys, John Cowper (1)
Roth, Philip (2)
Roy, Arundhati (1)
Rushdie, Salman (1)
Schiffrin, André (1)
Shafak, Elif (1)
Sontag, Susan (1)
Stein, Gertrude (1)
Stern, Fritz (1)
Strachey, Lytton (1)
Thoreau, Henry David (3)
Twain, Mark (1)
Updike, John (1)
Urban, Susann (1)
Walton, Izaak (1)
Warner, Charles Dudley (1)
Wells, H. G. (1)
Wilde, Oscar (2)
Wolfe, Tom (2)
Woolf, Virginia (8)
Zanganeh, Lila Azam (1)
Literarische Form
Dialog (1)
Literaturgattung
Essay (108)
Reiseliteratur (1)
Literaturgattung:
Essay
Genre
Erlebnisbericht (1)
Satire (1)
Teildisziplin
Kulturgeschichte (1)
Englisch
Originalsprache:
Englisch
Stichwort
Biographie (1)
Thema
Älterwerden (1)
Alzheimer (1)
Anatomie des Rauchens (1)
Angeln (1)
Anishinabe (1)
Ausland (1)
Auswanderung (1)
Balzverhalten (1)
Befehlsverweigerung (1)
Bericht (1)
Buchwesen (1)
Chaos in Chicago (1)
Demokratie (1)
Deutsche Nachbarn (1)
Drittes Reich (1)
Drogen (1)
Eigene Ortsbestimmung (1)
Einsamkeit (1)
Emigration (1)
Entwicklungspsychologie (1)
Erinnerung (1)
Erziehung (2)
Exil (1)
Farbfeldmalerei (1)
Faschismus (1)
Fotografie (1)
Frauenemanzipation (1)
Frauenrechte (1)
Garten (2)
Gefährtenspezies (1)
Gegen die Technik (1)
George W. Bush "go away" (1)
Geschichte (1)
Geschlechterbeziehung (1)
Gesellschaftskritik (2)
Gesellschaft (2)
Gewalt (1)
Häresie (1)
Haft (1)
Heimat (1)
Homosexualität (1)
Ich (1)
Idealismus (1)
Identität (1)
Imperialismus (1)
Informelle Kunst (1)
Inspiration (1)
Intimität (1)
Katholizismus (1)
Kennenlernen (1)
Klimakatastrophe (1)
Klimawandel (1)
Koevolution (1)
Kohabitation (1)
Kokonstitution (1)
Konzern (1)
Krieg (3)
Krise (1)
Kritik (1)
Künstliche Intelligenz (1)
Kultur (4)
Kunst (1)
Lebenshilfe (1)
Literatur (9)
Literatur in Nöten (1)
Lob des Stadtlebens (1)
Macht (1)
Mann-Frau-Beziehung (1)
Mensch (2)
Meskalin (1)
Müßiggang (1)
Nationalsozialismus (1)
Natur (2)
New York School (1)
Paarungsverhalten (1)
Patriarchat (1)
Persönlichkeit (1)
Philosophie (4)
Plädoyer (1)
Politik (1)
Popmusik (1)
Privatsphäre (1)
Prozess (1)
Psychische Störung (1)
Psychoanalyse (1)
Purismus (1)
Rechtgläubigkeit (1)
Religion (4)
Rhetorik (1)
Rückkehr zur Herkunft (1)
Schreiben (1)
Selbstversuch (1)
Sex (1)
Sexualmoral (1)
signifikante Andersartigkeit (1)
Sozialismus (1)
Spaziergang (1)
Sprache (1)
Strafvollzug in Colorado (1)
Studentenbewegung (1)
Umwelt (1)
Unzucht (1)
Verhältnis Mensch Natur (1)
Verlagswesen (1)
Widerstand (1)
Wirtschaft (1)
Zuchthaus (1)
Zwangsarbeit (1)
Ort
Antigua und Barbuda (1)
Concord (Massachusetts) (1)
England (1)
Großbritannien (2)
Japan (1)
Meer (1)
Sudan (1)
USA (4)
Venedig (1)
Zeit
19. Jahrhundert (1)
Person
Chomsky, Noam (1)
Darwin, Charles (1)
Nabokov, Vladimir (1)
Proust, Marcel (1)
Figur
Autor (2)
Frau (1)
Hund (1)
Indianer (1)
Katze (1)
Besondere Liste
100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde (1)
1001 Bücher (1)
501 Must-Read Books (2)
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
Schecks Kanon (2)
Werke in Editionen
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Weltlese (1)
edition suhrkamp (1)
Bücherliste
Eingrenzungen
Autor
Arendt, Hannah (1)
Beckett, Samuel (1)
Berger, John (4)
Burke, Kenneth (1)
Chesterton, Gilbert Keith (1)
Chomsky, Noam (1)
Eagleton, Terry (1)
Eliot, T. S. (20)
Emerson, Ralph W. (1)
Emerson, Ralph Waldo (1)
Erdrich, Louise (1)
Erikson, Erik H. (3)
Franzen, Jonathan (15)
Gaitskill, Mary (1)
Gekoski, Rick (1)
Gordimer, Nadine (1)
Greenberg, Clement (1)
Gustafsson, Lars (1)
Hamilton-Paterson, James (1)
Haraway, Donna (1)
Hearn, Lafcadio (1)
Hodgkinson, Tom (1)
Hornby, Nick (1)
Huxley, Aldous (2)
James, Henry (3)
Jamison, Leslie (1)
Jin, Ha (1)
Kincaid, Jamaica (1)
Leon, Donna (1)
Manguel, Alberto (1)
Maugham, William Somerset (1)
Mencken, Henry L. (1)
Miller, Henry (1)
Nadin, Mihai (1)
Porter, Katherine Anne (1)
Powys, John Cowper (1)
Roth, Philip (2)
Roy, Arundhati (1)
Rushdie, Salman (1)
Schiffrin, André (1)
Shafak, Elif (1)
Sontag, Susan (1)
Stein, Gertrude (1)
Stern, Fritz (1)
Strachey, Lytton (1)
Thoreau, Henry David (3)
Twain, Mark (1)
Updike, John (1)
Urban, Susann (1)
Walton, Izaak (1)
Warner, Charles Dudley (1)
Wells, H. G. (1)
Wilde, Oscar (2)
Wolfe, Tom (2)
Woolf, Virginia (8)
Zanganeh, Lila Azam (1)
Literarische Form
Dialog (1)
Literaturgattung
Essay (108)
Reiseliteratur (1)
Literaturgattung:
Essay
Genre
Erlebnisbericht (1)
Satire (1)
Teildisziplin
Kulturgeschichte (1)
Englisch
Originalsprache:
Englisch
Stichwort
Biographie (1)
Thema
Älterwerden (1)
Alzheimer (1)
Anatomie des Rauchens (1)
Angeln (1)
Anishinabe (1)
Ausland (1)
Auswanderung (1)
Balzverhalten (1)
Befehlsverweigerung (1)
Bericht (1)
Buchwesen (1)
Chaos in Chicago (1)
Demokratie (1)
Deutsche Nachbarn (1)
Drittes Reich (1)
Drogen (1)
Eigene Ortsbestimmung (1)
Einsamkeit (1)
Emigration (1)
Entwicklungspsychologie (1)
Erinnerung (1)
Erziehung (2)
Exil (1)
Farbfeldmalerei (1)
Faschismus (1)
Fotografie (1)
Frauenemanzipation (1)
Frauenrechte (1)
Garten (2)
Gefährtenspezies (1)
Gegen die Technik (1)
George W. Bush "go away" (1)
Geschichte (1)
Geschlechterbeziehung (1)
Gesellschaftskritik (2)
Gesellschaft (2)
Gewalt (1)
Häresie (1)
Haft (1)
Heimat (1)
Homosexualität (1)
Ich (1)
Idealismus (1)
Identität (1)
Imperialismus (1)
Informelle Kunst (1)
Inspiration (1)
Intimität (1)
Katholizismus (1)
Kennenlernen (1)
Klimakatastrophe (1)
Klimawandel (1)
Koevolution (1)
Kohabitation (1)
Kokonstitution (1)
Konzern (1)
Krieg (3)
Krise (1)
Kritik (1)
Künstliche Intelligenz (1)
Kultur (4)
Kunst (1)
Lebenshilfe (1)
Literatur (9)
Literatur in Nöten (1)
Lob des Stadtlebens (1)
Macht (1)
Mann-Frau-Beziehung (1)
Mensch (2)
Meskalin (1)
Müßiggang (1)
Nationalsozialismus (1)
Natur (2)
New York School (1)
Paarungsverhalten (1)
Patriarchat (1)
Persönlichkeit (1)
Philosophie (4)
Plädoyer (1)
Politik (1)
Popmusik (1)
Privatsphäre (1)
Prozess (1)
Psychische Störung (1)
Psychoanalyse (1)
Purismus (1)
Rechtgläubigkeit (1)
Religion (4)
Rhetorik (1)
Rückkehr zur Herkunft (1)
Schreiben (1)
Selbstversuch (1)
Sex (1)
Sexualmoral (1)
signifikante Andersartigkeit (1)
Sozialismus (1)
Spaziergang (1)
Sprache (1)
Strafvollzug in Colorado (1)
Studentenbewegung (1)
Umwelt (1)
Unzucht (1)
Verhältnis Mensch Natur (1)
Verlagswesen (1)
Widerstand (1)
Wirtschaft (1)
Zuchthaus (1)
Zwangsarbeit (1)
Ort
Antigua und Barbuda (1)
Concord (Massachusetts) (1)
England (1)
Großbritannien (2)
Japan (1)
Meer (1)
Sudan (1)
USA (4)
Venedig (1)
Zeit
19. Jahrhundert (1)
Person
Chomsky, Noam (1)
Darwin, Charles (1)
Nabokov, Vladimir (1)
Proust, Marcel (1)
Figur
Autor (2)
Frau (1)
Hund (1)
Indianer (1)
Katze (1)
Besondere Liste
100 Bücher des 20. Jh. von Le Monde (1)
1001 Bücher (1)
501 Must-Read Books (2)
Das Buch der 1000 Bücher (1)
Meyers Kleines Lexikon - Literatur (1)
Schecks Kanon (2)
Werke in Editionen
Manesse Bibliothek der Weltliteratur (1)
Weltlese (1)
edition suhrkamp (1)