Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Deutsch |
Stichwort | : | Kinder- und Jugendliteratur |
Genre | : | Fantasy |
Umfang | : | ca. 696 Seiten |
Thema | : | Reise, Zamonien |
Besondere Liste | : | Das Buch der 1000 Bücher |
Verlag | : | Eichborn, Goldmann Verlag, Knaus Verlag |
Kurzbeschreibung
»Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär« ist ein Roman von Walter Moers. 1999 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Von der Geburt eines kleinen Blaubären, seinem rapiden körperlichen wie geistigen Wachstum, unglaublichen Abenteuern und noch unglaublicheren Daseinsformen, Dimensionslöchern und denkendem Metall handelt dieser erste Zamonien-Roman.
Wer ihn liest, wird überzeugt sein: "Wissen ist Nacht!"
Wer ihn liest, wird überzeugt sein: "Wissen ist Nacht!"
Kurzkritiken












Ein witziges Buch, das ich nicht aus der Hand legen konnte! Ich wollte nicht, dass es aufhört.












Hier trennt sich die Spreu vom Weizen. Geniale Einfälle und fantastisch-groteske Charaktere!












nicht nur was für Kinder und ein netter Ausflug ins Reich der Phantasie
Vertonungen
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Die 13 1/2 Leben des Kapitän Blaubär
(Walter Moers)
(Walter Moers)
Goldmann Verlag, 2002, 702 S., 9783442453818
14,00 €
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär
(Walter Moers)
(Walter Moers)
Knaus Verlag, 2013, 704 S., 9783813505726
29,99 €
Die 13 1/2 Leben des Käptn Blaubär
(Walter Moers)
(Walter Moers)
Goldmann Verlag, 2001, 704 S., 9783442416561
12,99 €
Linktipp: »1999« als Erscheinungsjahr haben auch
- Patrick von Irland (Juilene Osborne-McKnight)
- Tokio liebt uns nicht mehr (Ray Loriga)
- Schande (John Maxwell Coetzee)
- Das Mädchen (Stephen King)
- Die Prozedur (Harry Mulisch)