Übersicht
Verlag | : | Reclam-Verlag |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 15. 02. 2011 |
Seiten | : | 118 |
Einband | : | Kartoniert |
Anzahl | : | 1 |
Höhe | : | 150 mm |
ISBN | : | 9783150188309 |
Weiteres | : | Hrsg. von Burkhardt Lindner |
Enthaltene Werke
Autor | Text | ||||||
Walter Benjamin | Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit |
Produktinformation
Als Walter Benjamin diesen Aufsatz 1936 im Pariser Exil in französischer Übersetzung publizierte, blieb das erhoffte Echo aus. Inzwischen gehört er zum Kanon der Ästhetik, der Medienwissenschaft und der politischen Theorie. Die Abhandlung, die in ihrem Kern von einer weltgeschichtlichen Krise der Tradition handelt, hat paradoxerweise den Status eines klassischen Textes gewonnen, der selbst zum festen Bestand der Überlieferung gehört. Der Text der vorliegenden Ausgabe wurde am Nachlass überprüft. Besonders interessante Alternativversionen einiger Abschnitte werden im Anhang wiedergegeben. Ein Zeilenkommentar und ein Nachwort geben wertvolle Verständnishilfen.
Inhaltsverzeichnis
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
Vorwort
Kapitel I bis XV
Nachwort
Anhang: Ergänzungen aus früheren Fassungen
Zu dieser Ausgabe
Anmerkungen
Nachwort
Alternative Ausgaben
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
(Walter Benjamin, Tilmann Moser)
(Walter Benjamin, Tilmann Moser)
Suhrkamp Verlag, 2006, 79 S., 9783518068526
7,00 €
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
(Walter Benjamin)
(Walter Benjamin)
Suhrkamp Verlag, 1963, 107 S., 9783518100288
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
(Walter Benjamin)
(Walter Benjamin)
Suhrkamp Verlag, 2007, 254 S., 9783518270011
Das Kunstwerk im Zeitalter seiner technischen Reproduzierbarkeit
(Walter Benjamin)
(Walter Benjamin)
Suhrkamp Verlag, 2010, 76 S., 9783518461969