Person

Walter Bauer
* 4. November 1904
Merseburg / Sachsen-Anhalt / Deutschland
† 23. Dezember 1976
Toronto / Ontario / Kanada
Übersicht
Beruf | : | Autor |
Kurzbeschreibung
Walter Bauer war ein Autor. Er wurde 1904 in Merseburg geboren und verstarb 1976 in Toronto.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- geboren in armen Verhältnissen
- Lehrerausbildung
- wanderte 1925 vagabundierend durch Deutschland, Österreich, Italien und die Schweiz
- Arbeit u.a. als Redakteur und Lehrer
- durch sein zweites Buch "Stimme aus dem Leunawerk" (1930), welches einen lyrischen Einblick in das Leben und Denken der Werksarbeiter vermittelt, wurde Bauer schlagartig bekannt und von Kurt Tucholsky, Stefan Zweig und Franz Werfel sehr gelobt
- nach 1933 unterlag er Publikationsbeschränkungen, schrieb aber weiter
- 1940 Einberufung zum Kriegsdienst
- 1946 Rückkehr aus der Gefangenschaft
- 1952 Auswanderung nach Kanada und Neuanfang u.a. als Fabrikarbeiter, Packer und Tellerwäscher
- Studium und anschließlend Universitätsprofessor in Toronto
Weiteres
- seit 1994 vergeben die Städte Merseburg und Leuna für literarisches Schaffen in seinem Geiste alle zwei Jahre gemeinsam den Walter-Bauer-Preis und seit 2006 das Walter-Bauer-Stipendium
Bibliografie
1930 | Stimme aus dem Leunawerk | ||
1961 | Die Stimme | Erzählung |
Links
Walter Bauer im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Autor« als Beruf haben auch
- Laotse (604 v. Chr.)
- Grebe, Rainald (1971)
- Prevost, Antoine-Francois (1697-1763)
- Hesiod (700 v. Chr.)
- Dante Alighieri (1265-1321)