Hörspiel


Verborgenes Fenster, verborgener Garten

Verborgenes Fenster, verborgener Garten

Walter Adler

 



Übersicht


Stichwort : Literaturbearbeitung
Produktionsfirma : WDR
Literaturvorlage : Das heimliche Fenster, der heimliche Garten
Länge (Minuten) : 1 Stunde 45 Minuten

Kurzbeschreibung


»Verborgenes Fenster, verborgener Garten« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2000. Regie führte Walter Adler. Sprecher sind u.a. Wolfgang Rüter, Peter Harting und Michael Hanemann.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Walter Adler
Hördramaturgie : Johann M. Kamps
Hörspielbearbeitung : Gregory Evans
Sprecher :
Martin Reinke Morton Rainey
Werner Wölbern John Shooter
Felix von Manteuffel Herb Creekmore
Leslie Malton Amy
Burghart Klaußner Ted Milner
Herbert Schäfer Lieutenant Bradley
Hermann Lause Fred Evans
Gunda Aurich Mrs. Gavin
Michael Hanemann Greg Carstairs
Peter Harting Sonny Trotts
Wolfgang Rüter John Kitner
Evelyne Matzura Juliet


Literaturvorlage




Inhalt


Ein abgelegenes Ferienhaus am Tashmore Lake: Albträume zersetzen den Schlaf von Morton Rainey, einem Bestseller-Autor, der die Trennung von seiner Frau Amy nicht verwinden kann. Da bohrt sich ein lang anhaltendes Klingeln in sein Unterbewusstsein: An der Tür steht ein zwielichtiger Mann und behauptet, Morton habe eine Geschichte von ihm gestohlen und unter seinem Namen veröffentlicht. 'Verborgenes Fenster, verborgener Garten von John Shooter' steht auf dem Manuskript, das Morton in die Hände gedrückt bekommt, und es stimmt mit seiner Erzählung nahezu vollständig überein. Shooter verlangt, dass die Sache geregelt werde. Am Abend findet Morton seine geliebte Katze mit gebrochenem Genick, daneben ein Zettel: 'Ich gebe Ihnen drei Tage!' Kurz darauf klingelt das Telefon. Die Stimme seiner Frau Amy bebt vor Schrecken. Es ist etwas mit ihrem gemeinsamen Haus... Ein Stimmengewirr schwillt in Mortons Kopf an. Wer ist dieser John Shooter? Ein Psychopath? Ein Verbrecher? Und was will er von ihm?


Linktipp: »Literaturbearbeitung« als Stichwort haben auch




Walter Adler (Regie)




Wolfgang Rüter (Sprecher)




Peter Harting (Sprecher)




Michael Hanemann (Sprecher)




Gunda Aurich (Sprecher)




Hermann Lause (Sprecher)




Herbert Schäfer (Sprecher)




Burghart Klaußner (Sprecher)




Leslie Malton (Sprecher)




Felix von Manteuffel (Sprecher)




Werner Wölbern (Sprecher)




Martin Reinke (Sprecher)




Evelyne Matzura (Sprecher)