Literarisches Werk


Wenn Blinde von der Farbe reden

Wenn Blinde von der Farbe reden

(Les aveugles juges des couleurs)

Voltaire

 



Übersicht


Originalsprache : Französisch
Verlag : Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung
Buchreihe : Sammlung Dieterich

Kurzbeschreibung


»Wenn Blinde von der Farbe reden« ist eine Kurzgeschichte von Voltaire. 1766 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.


Seit der Gründung leben die Bewohner des Blindenhospizes in Gleichberechtigung. Eines Tages erdreistet sich ein Blinder des Begriffes vom Gesichtssinn und schwingt sich zum Diktator auf. In Folge macht man sich über die Blinden lustig, es kommt zum Streit unter ihnen.



Kurzkritiken


     
nette Parabel


Übersetzung


Ilse Lehmann (1948)


Informationen


- obiger Titel entsprechend der Gesammelten Werke Voltaires von 1784, zuerst 1766 erschienen unter dem Titel: Petite digression

Ausgaben


nicht mehr lieferbar
Sämtliche Romane und Erzählungen, Bd. 2
Dieterich’sche Verlagsbuchhandlung, 1948, 543 S.




Linktipp: »Französisch« als Originalsprache haben auch