Übersicht


Originalsprache : Deutsch
Genre : Dystopie
Umfang : ca. 327 Seiten
Verlag : Matthes & Seitz Berlin

Kurzbeschreibung


»Talisman« ist ein Roman von Viktoras Pivonas. 2010 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Charakteristik / 1 Einschätzung


Anspruch
Wissen
  6
2
    Liebe
Humor
  2
1
    Erotik
Spannung
  2
4
    Unterhaltung
Transzendenz
  2
5
   



Literarisch ist der Text wohl als Dystopie, also als eine Negativutopie, einzuordnen. Die Handlung spielt in einer zeitlich nicht näher bestimmten Zukunft. Unsere moderne Welt ist untergegangen, viele zivilisatorischen Errungenschaften gibt es nicht mehr oder nicht mehr in der jetzigen Form. So werden beispielsweise in einer der prächtigsten Städte Straßenbahnen von Elefanten gezogen. Der Protagonist und Icherzähler heißt Talisman. Er lebt in einer Gegend, in dem als Witwen bezeichnete Frauen die Macht ausüben. Sie halten sich Männer zum Vergnügen. Viele werden umgebracht, einige mit der sogenannten Kitzelmaschine gefoltert. Talisman wird wegen seiner besonderen Redebegabung am Leben gelassen. Eines Tages gelingt ihm die Flucht in die Wälder. Eine Odyssee beginnt. Zunächst lebt er in alten Bibliotheken. Später trägt ihn ein von männlichen Leichen bestückter Fluss ins Meer. Dort wird er in einer Dschunke von Händlerinnen aufgegriffen und in eine große Stadt verkauft. Die Frauen dort halten ihn wie einen Edelsklaven. Da sie sich Männer größer vorstellen, amputieren sie ihm die Unterbeine und pflanzen größer machende Prothesen auf die Stümpfe. Dank der Hilfe einer seiner Herrinnen gelingt die Flucht und die Rückkehr in die Bibliotheken. Talisman eignet sich großes Wissen an und unternimmt eine Reise in die Norden. Hier lernt er eine zwar männliche, aber ebenso eigenartige Gesellschaft kennen. Nach seiner Rückkehr beschließt er, die Macht der Witwen zu stürzen. Es kommt zum Kampf.



Kurzkritiken


     
originell
eines der merkwürdigsten Bücher in den letzten Jahren; inhaltlich schwer zu fassen, unscharf; in der Vision düster, ohne zu deprimieren; verstörend und faszinierend


1 Treffer

»Ich hab' keine andere Wahl; bin ich befriedigt, werde ich mich für die Befriedigung rächen. Ich werde zerstören, wonach ich mich sehnte, weil ich mir die Sehnsucht nicht verzeihe. Und weil ich die Sehnsucht jenen nicht verzeihe, die sie in mich pflanzten oder mich nicht von ihr befreiten oder die es zuließen, das alles so wurde, wie es ist. Dafür muss einer sterben.«
Eine Witwe (Erstes Kapitel)
Stichworte: Sehnsucht
Aktion:



Ausgaben


nicht mehr lieferbar
Talisman
Talisman
(Viktoras Pivonas)
Matthes & Seitz Berlin, 2010, 334 S., 9783882216509
22,80 €




Linktipp: »Roman« als Literaturgattung haben auch