Übersicht
Originalsprache | : | Russisch |
Thema | : | Perestroika, Identitätsfindung, Karriere, Werbung |
Figur | : | Heranwachsender, Intellektueller |
Ort | : | Moskwa |
Zeit | : | 1980er |
Besondere Liste | : | Das Buch der 1000 Bücher |
Verlag | : | Volk und Welt |
Kurzbeschreibung
»Generation P« ist ein Roman von Viktor Pelewin. 1999 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Andreas Tretner (2000)
Ausgaben
nicht mehr lieferbar
Linktipp: »Karriere« als Thema haben auch
- Fortescues Fabrik (Christine Wunnicke)
- Lila, Lila (Martin Suter)
- Der unendliche Plan (Isabel Allende)
- Narren sterben (Mario Puzo)
- Fundbüro (Siegfried Lenz)