Buch
Die grosse Ernüchterung
-Der Fall Tulajew-Victor Serge
13,95
EUR
Lieferzeit 5-6 Tage
Produkt im Warenkorb
Übersicht
Verlag | : | Unionsverlag |
Buchreihe | : | Unionsverlag Taschenbuch (Bd. 649) |
Sprache | : | Deutsch |
Erschienen | : | 20. 02. 2014 |
Seiten | : | 509 |
Einband | : | Kartoniert |
ISBN | : | 9783293206496 |
Enthaltene Werke
Autor | Text | Übersetzung | |||||
Victor Serge | Die große Ernüchterung | N. O. Scarpi |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Thema | : | Kommunismus, Kommunistische Partei, Massendeportationen, Revolution, Stalinismus, Trotzkismus |
Ort | : | Russland, Sowjetunion, Spanien |
Produktinformation
Die späten Dreißigerjahre in der Sowjetunion: Der junge Kostja aus Moskau gelangt in den Besitz eines Colts. Zufällig sieht er eines Nachts Oberst Tulajew vom Zentralkomitee, mitverantwortlich für Massendeportationen und politische Säuberungen. Ein Schuss fällt, Tulajew stirbt. Kostja läuft durch den Schnee davon und entkommt. Mit dieser Tat beginnt eine Lawine ungeahnten Ausmaßes. Das Zentralkomitee nutzt den Mord, um unliebsame Funktionäre, Parteimitglieder und Genossen loszuwerden. Es entsteht ein Strudel aus Angst und Paranoia.
Pressestimmen
»Der Autor bedient kein klassisches Romanmuster. Er erzählt eher nach dem Simultanprinzip einzelne Biographien parallel – vergleichbar dem Ziehen einer Vielzahl von einzelnen Fäden aus den Kokons der Seidenraupe. Gebündelt entsteht ein starker, kaum zerreißbarer Strang. Serges Geschichte ist ein solcher Faden, der sich um den Leser wickelt und ihn nicht mehr los lässt.«»Der Umschlag von Humanismus in Terror ist literarisch selten besser verarbeitet worden.«»Dieser Roman ist Weltliteratur – besser als Dostojewski.«»Absolut großartig, wie dieser Roman durch das Europa der 1930er Jahre fegt, von den Gulags zum Kreml, nach Paris und nach Barcelona.«»Der ergreifende Roman über den Roten Terror spielt in den späten 30er Jahren. Ein ungeschminktes Psychogramm des Sowjetstaats.«