Übersicht
Stichwort | : | Literaturbearbeitung |
Produktionsfirma | : | WDR |
Literaturvorlage | : | Die Entbehrlichen |
Länge (Minuten) | : | 54 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Die Entbehrlichen« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2009. Regie führte Uwe Schareck. Sprecher sind u.a. Judith Engel, Anika Mauer und Mehmet Merih Yilmaz.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Uwe Schareck | ||||||||||||||||||||||||
Hördramaturgie | : | Ursula Schregel | ||||||||||||||||||||||||
Hörspielbearbeitung | : | Cornelia Walter | ||||||||||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Dorrit Wegner gehört zu den "Entbehrlichen", weil sie keine Kinder hat. Und so wird sie an ihrem 50. Geburtstag in das Luxussanatorium "Einheit" eingewiesen. Dort müssen sich die Bewohner für psychologische Tests und Organentnahmen zur Verfügung stellen - bis hin zur so genannten "Endspende" für "Benötigte", die zum sicheren Tod des Spenders führt. Überraschend schnell gewöhnt sich die eigentlich freiheitsliebende Dorrit in die "Einheit" ein - bis sie in dem Mitbewohner Johannes die erste große Liebe ihres Lebens findet.
Linktipp: »WDR« als Produktionsfirma haben auch
- Der Kontrabaß (Friedhelm Ortmann, Walter Schmidinger)
- Bartleby (Dörte Voland, Christian Brückner)
- Preußens Luise (Bernt Hahn)