Feature

The truth is out there
-Eine Lange Nacht über Ufos und Außerirdische in Amerika-Uta Reitz (Regie)
Arndt Peltner (Autor)
Übersicht
Stichwort | : | Lange Nacht (Deutschlandfunk) |
Produktionsfirma | : | DLF, DLR |
Thema | : | Außerirdische, UFO |
Ort | : | USA |
Kurzbeschreibung
»The truth is out there« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2022. Regie führte Uta Reitz. Geschrieben wurde es von Arndt Peltner.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Uta Reitz |
Autor | : | Arndt Peltner |
Inhalt
Als 1938 das Hörspiel „Krieg der Welten” im amerikanischen Radio ausgestrahlt wurde, gerieten unzählige Amerikaner in Panik. Sie glaubten fest an die Invasion aus dem All: Die Marsianer kommen, hieß es. Auch wenn die von H. G. Wells geschriebene Geschichte nur fiktiv war, es war keine Ausnahme. Rund Zwei Drittel der Amerikaner glauben heute an die Existenz von Leben auf anderen Planeten und rund die Hälfte der US-Bürger ist davon überzeugt, dass UFOs von Aliens gesteuert am amerikanischen Nachthimmel kreisen. Selbst das Pentagon veröffentlichte im vergangenen Jahr einen Untersuchungsbericht über nicht identifizierbare Flugobjekte, die die eigenen Kampfpiloten dokumentiert hatten. Der Bericht allerdings führte zu keiner klaren Antwort. Was ist dran am UFO-Glauben der Amerikaner? Eine „Lange Nacht” mit Erinnerungen, Erzählungen und persönlichen Erfahrungsberichten von Menschen, die fest davon überzeugt sind, dass die Außerirdischen schon lange mit und neben uns leben.
Linktipp: »2022« als Erscheinungsjahr haben auch
- Der Schatz der Sierra Madre (Georg Kostya)
- Die göttliche Komödie
- Tête-à-Tête (Johannes Steck)
- Milde Gaben (Joachim Schönfeld)
- Einer von euch (Gert Heidenreich)