Person
Ulrich von Hutten
* 21. April 1488
Schlüchtern / Hessen / Deutschland
† 29. August 1523
Ulfenau / Kanton Schwyz / Schweiz
Übersicht
Epoche | : | Humanismus |
Beruf | : | Autor |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Ulrich von Hutten war ein Autor. Er wurde 1488 in Schlüchtern geboren und verstarb 1523 in Ulfenau.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Erstgeborener von Ulrich von Hutten
- 1499 Besuch des Kloster Fulda
- Abwendung vom Klosterleben
- 1506 Studium an der Universität Erfurt
- Anschluss an den Kreis der Humanisten
- Weiterführung des Studiums an der Universität Leipzig.
- Infizierung an Syphillis
- Verlassen von Leipzig und Reisen durch Deutschland
- 1511 Reise nach Wien und weiter nach Italien
- 1512 Aufenthalte in Venedig, Pavia und Bologna
- 1512 Jurastudium in Bologne
- Aufgabe seines Studiums
- 1514 Anstellung beim Erzbischof von Mainz, Albrecht von Brandenburg
- 1515 erneute Reise nach Italien
- 1517 Rückkehr nach Deutschland
- 1519 Beteiligung an einer Familienfehde gegen Herzog Ulrich von Württemberg
- 1520 Androhung des kirchliches Bannes
- Beteiligung am Pfaffenkrieg
- Flucht vor der Exekution
- 1523 starb an seiner schweren Syphiliserkrankung
Bibliografie
1521 | Gesprächbüchlin |
Linktipp: »Humanismus« als Epoche haben auch
- Boccaccio, Giovanni (1313-1375)
- Dante Alighieri (1265-1321)
- Petrarca, Francesco (1304-1374)
- Sachs, Hans (1494-1576)
- Brant, Sebastian (1457-1521)