Person

Ulrich Plenzdorf
* 26. Oktober 1934
Berlin / Berlin (Bundesland) / Deutschland
† 9. August 2007
Berlin / Berlin (Bundesland) / Deutschland
Übersicht
Beruf | : | Drehbuchautor, Schriftsteller, Übersetzer |
Besondere Liste | : | Meyers Kleines Lexikon - Literatur |
Kurzbeschreibung
Ulrich Plenzdorf war ein Drehbuchautor, Schriftsteller und Übersetzer. Er wurde 1934 in Berlin geboren und verstarb 2007 in Berlin. Er hat Texte übersetzt von Markus Zusak und Richard van Camp.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Biographie
- Sohn von Ewald und Martha Plenzdorf, Arbeiterfamilie
- 1946 Besuch einer Schule in West-Berlin
- 1949-1952 Besuch der Schulfarm Scharfenberg
- 1950 Umzug nach Ost-Berlin
- 1954 Abitur in Berlin-Lichtenberg
- 1954 Philosophiestudium und Studium des Marxismus-Leninismus am Franz-Mehrzig-Institut in Leipzig
- Abbruch nach drei Monaten
- 1955-1958 Bühnenarbeiter bei der DEFA
- 1955 Heirat mit Helga Lieske
- 1958 Mitglied der SED
- 1958-1959 Soldat der NVA
- 1959-1963 Studium an der Babelsberger Filmhochschule
- seit 1964 Szenarist und Dramaturg bei der DEFA
- 1992 Mitglied der Akademie der Künste in Berlin
- 1997 Mitunterzeichner der "Erfurter Erklärung"
- 2004 Gastdozent am Deutschen Literaturinstitut Leipzig
- 2007 Beisetzung in Alt Rosenthal bei Seelow (Märkisch-Oderland)
Filmografie
1964 | Mir nach, Canaillen! | Drehbuch | Abenteuerfilm | |
1973 | Die Legende von Paul und Paula | Drehbuch | Liebesfilm | |
1991 | Der Verdacht | Drehbuch | Filmdrama | |
1995 | Der Trinker | Drehbuch | Filmdrama | |
1998 | Der Laden | Drehbuch |
Bibliografie
Jahr | Titel | Genre | ![]() |
---|---|---|---|
1972 | Die neuen Leiden des jungen W. | Roman | |
1972 | Die Neuen Leiden des jungen W. | Theaterstück | |
1974 | Die Legende von Paul und Paula | Erzählung | |
1979 | Legende vom Glück ohne Ende | Roman | |
1984 | kein runter kein fern | Erzählung | |
1984 | Gutenachtgeschichte | Erzählung | |
1993 | Vater-Mama-Mörderkind | Theaterstück |
Übersetzungen
2000 | Richard van Camp | Die ohne Segen sind | Roman | |
2005 | Markus Zusak | Vorstadtfighter | Roman |
Übersetzungen erschienen in den Verlagen
Ulrich Plenzdorf hat Werke übersetzt von
Ulrich Plenzdorf hat übersetzt aus den Sprachen
Englisch (1)
Links
Ulrich Plenzdorf im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
Linktipp: »Deutschland« als Sterbeland haben auch
- Tschechow, Anton (1860-1904)
- Brecht, Bertolt (1898-1956)
- Grass, Günter
- Lenz, Siegfried (1926-2014)
- Aitmatov, Tschingis (1928-2008)