Hörspiel
Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | SWR |
Literaturvorlage | : | Jagd auf Tilla Fuchs |
Länge (Minuten) | : | 51 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Jagd auf Tilla Fuchs« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2020. Regie führte Ulrich Lampen. Sprecher sind Bibiana Beglau, Bernhard Schütz.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Ulrich Lampen | ||||
Komposition | : | Dominique Dillon de Byington | ||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Inhalt
Auf einem verliebten Waldspaziergang geraten ein Mann und seine Frau, Tilla Fuchs, in die Nähe einer Jagd. Er geht voran und hat ein Gewehr. Sie läuft hinterher und hat Angst. Als er sich nach ihr umdreht, hat sie sich in einen Fuchs verwandelt. Ist sie jetzt noch ein Mensch und hat eine Seele? Aber ja, sagt der Mann und drückt sie an Hemd und Herz und nimmt sie mit nach Hause. Die Fuchsfrau schläft weiter bei ihm, wenn auch unter dem Bett. Nach einem Abend mit viel Alkohol kommt es sogar zu einer intensiven nächtlichen Begegnung zwischen Mann und Fähe. Mehr als ein Jahr vergeht, eine Jagdsaison folgt der anderen. In dem Gedicht von Annette von Droste-Hülshoff und der Novelle von David Garnett kostet das fröhliche Jagen die Füchse am Ende das Leben. Und was geschieht mit Tilla Fuchs? Das Hörspiel erzählt spielerisch, märchenhaft sowohl vom Mit- als auch vom Gegeneinander von Frau und Mann, Natur und Kultur, Sozialisierung und Instinkt.
Linktipp: »SWR« als Produktionsfirma haben auch
- Alte Meister (Heinz Nesselrath, Thomas Holtzmann)
- Die Verwirrungen des Zöglings Törleß (Iris Drögekamp)
- Der Geliebte der Mutter (Urs Widmer)
- Krieg und Frieden (Ralph Schäfer, Ulrich Noethen)
- Der Spieler (Felicitas Ott, Michael Rotschopf)