Hörspiel

Übersicht
Stichwort | : | Originalhörspiel |
Produktionsfirma | : | WDR |
Literaturvorlage | : | Ein mörderischer Ruf |
Länge (Minuten) | : | 58 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Ein mörderischer Ruf« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen am 30. Januar 1988. Regie führte Ulf Becker. Sprecher sind u.a. Gert Haucke, Petra Sager und Charles Wirths.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Ulf Becker | ||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Kurzkritiken










Inhalt
Renate, die Tochter des Industriellen Gassler, ist seit einem Jahr spurlos verschwunden. Die Polizei hat den Fall nicht aufklären können, mehrere Detekteien sind daran gescheitert, aber jetzt räumt der von Gassler engagierte Privatdetektiv Kramer auf. Er hat lange recherchiert, den Rest besorgen die Verdächtigen selber, indem sie sich gegenseitig denunzieren und reichlich schmutzige Familienwäsche waschen. Gassler ist zwar ein großer Weiberheld, aber nach seiner Mumps-Infektion ist er unfruchtbar geworden. Dadurch geriet das sogenannte Familiengefüge, der Ruf der Familie und des "tüchtigen" Unternehmers nach außen in ein Zwielicht, dem sich die "feinen Leute" nicht aussetzen wollen. Einer muß sich dem guten Rufe opfern.
Linktipp: »WDR« als Produktionsfirma haben auch
- Der Kontrabaß (Friedhelm Ortmann, Walter Schmidinger)
- Bartleby (Dörte Voland, Christian Brückner)
- Preußens Luise (Bernt Hahn)