Buch


Strategien und Potenziale zur Verbrauchsreduzierung bei Verkehrsstaus

Strategien und Potenziale zur Verbrauchsreduzierung bei Verkehrsstaus

Torsten Herzog

 

29,00 EUR
Nicht lieferbar



29,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Kassel University Press
Buchreihe : Schriftenreihe Verkehr (Bd. 20)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 02. 08. 2011
Seiten : 196
Einband : Kartoniert
Höhe : 210 mm
Breite : 148 mm
ISBN : 9783862191604

Du und »Strategien und Potenziale zur Verbrauchsreduzierung bei Verkehrsstaus«




Produktinformation


Die Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs ist eine der größten Herausforderungen für die Automobilindustrie. Die hochgesteckten Ziele können nur durch eine Vielzahl an Maßnahmen erreicht werden. In dieser Arbeit werden Strategien und Potenziale untersucht, den Verbrauch bei Verkehrsstaus zu reduzieren. Die vorgestellte Analyse der Stauhäufigkeit bildet die Basis der nachfolgenden Untersuchungen. Der Verbrauch im Stau ist deutlich höher als im freien Verkehr, deshalb sind die Einsparpotenziale hier besonders hoch. Es werden zwei konkrete Strategien untersucht: die Stauumfahrung und das stauadaptive Energiemanagement bei Hybridfahrzeugen.
Durch die Umfahrung von Staus wird unter bestimmten Bedingungen nicht nur die Reisezeit, sondern auch der Verbrauch verringert. Diese Arbeit zeigt, dass es
dennoch einen Zielkonflikt zwischen Zeiteinsparung und Verbrauchsreduzierung gibt. Ferner wird detailliert darauf eingegangen, unter welchen Umständen eine Umfahrung lohnend ist.
Der Verbrauch von Hybridfahrzeugen wird beträchtlich durch das Energiemanagement beeinflusst. Die Anpassung des Energiemanagements ist ein rein Software-basierter Eingriff in Hybridfahrzeuge. Diese Arbeit verdeutlicht, dass die situative Veränderung von Parametern des Energiemanagements eine Verbrauchsreduzierung unter bestimmten Randbedingungen ermöglicht. Die zwei vorgestellten Ansätze können den Verbrauch bei Verkehrsstaus sowohl verringern
als auch erhöhen. Deshalb wird eine Methode präsentiert, um den Verbrauch und die Rekuperationsenergie bei Staus auf Basis energetischer Verkehrskennzahlen
vorherzusagen.
Die vorliegende Arbeit zeigt, dass verkehrsspezifische Maßnahmen – hier stauspezifische Maßnahmen – einen Beitrag zur Reduzierung des Gesamtkraftstoffverbrauchs leisten können.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr