Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Französisch |
Stichwort | : | Biographie |
Thema | : | Eltern, Erinnerungen, Familie, Familienleben, Kindheit, Künstler |
Figur | : | Vater |
Ort | : | Grand Est |
Verlag | : | Diogenes Verlag |
Kurzbeschreibung
»Es war einmal mein Vater« ist ein Sachbuch von Tomi Ungerer. 2002 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Übersetzung
Ulrich Hartmann (2003)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Es war einmal mein Vater
(Tomi Ungerer)
(Tomi Ungerer)
Diogenes Verlag, 2003, 141 S., 9783257020809
Linktipp: »Familienleben« als Thema haben auch
- Muttermilch (Edward St. Aubyn)
- Lokale Erschütterung (Kathrin Gerlof)
- Die Bradshaw-Variationen (Rachel Cusk)
- Kleine Abschiede (Anne Tyler)
- Dinner im Restaurant Heimweh (Anne Tyler)