Literarisches Werk


Von der Gründung der Stadt an

Von der Gründung der Stadt an

(Ab urbe condita)

Titus Livius

 



Übersicht


Originalsprache : Lateinisch
Ort : Römisches Reich

Kurzbeschreibung


»Von der Gründung der Stadt an« ist ein Sachbuch von Titus Livius.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

4 Treffer

»Nach ihren Taten, nicht nach ihren Worten soll man die Freunde wägen.«
(Ex factis, non ex dictis amici pensandi.)
34. Buch
Stichworte: Freundschaft, Wort, Tat
Aktion:

»Nichts ist schneller als ein Gerücht.«
(Fama nihil est celerius.)
24. Buch
Stichworte: Gerücht
Aktion:

»Durch Flucht rennt man oft ins Verderben.«
(Fugiendo in media saepe ruitur fata.)
Achtes Buch
Stichworte: Flucht
Aktion:

»Es ist sicherer, wenn ein schlechter Mensch nicht angeklagt wird, als wenn er freigesprochen wird.«
(Hominem improbum non accusari tutius est quam absolvi.)
34. Buch
Stichworte: Anklage, Freispruch
Aktion:




Linktipp: »Lateinisch« als Originalsprache haben auch