Feature


Ziemlich unkontrollierbar

Ziemlich unkontrollierbar

-Die Liedermacherin Bettina Wegner-

Thomas Wolfertz (Regie)
Christian Buckard (Autor)
David Guthmann (Autor)

 



Übersicht


Produktionsfirma : Deutschlandfunk
Länge (Minuten) : 50 Minuten
Person : Bettina Wegner

Kurzbeschreibung


»Ziemlich unkontrollierbar« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2016. Regie führte Thomas Wolfertz. Geschrieben wurde es von Christian Buckard, David Guthmann. Sprecher sind Daniel Berger, Valentin Stroh.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Besetzung


Regie : Thomas Wolfertz
Autor : Christian Buckard, David Guthmann
Sprecher :
Daniel Berger
Valentin Stroh


Inhalt


Im Westen ist die deutsche Liedermacherin Bettina Wegner vor allem für ihre Liedzeile "Sind so kleine Hände" berühmt. Für die Menschen im Osten Deutschlands ist die Sängerin eine Ikone des Widerstands gegen die SEDDiktatur. Das Feature nähert sich dem Menschen jenseits der Legende an: einer Frau, die bis heute singt, sagt und tut, wozu sie Lust hat. Traurig ist sie sowieso. Aber auch rebellisch und humorvoll. Und neugierig. Auch auf ihre eigene Geschichte: So machte sich Bettina Wegner nach der Wiedervereinigung auf, um jenen Stasi-Offizier kennenzulernen, der den "Operativen Vorgang" gegen sie und ihre Familie geleitet hatte. Das Feature begibt sich mit Bettina Wegner auf die Reise in ihre Vergangenheit und macht dabei auch ihre Gegenwart hörbar. Dabei bleibt Bettina Wegner, was sie stets war: unkontrollierbar.


Linktipp: »2016« als Erscheinungsjahr haben auch