Übersicht


Beruf : Autor
Muttersprache : Deutsch
Staatsangehörigkeit : Deutschland, DDR

Kurzbeschreibung


Thomas Rosenlöcher ist ein Autor. Er wurde 1947 in Dresden geboren.

Mitmachen / Fehler gefundenGern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.

Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.

Preisträger


Literaturpreise
1990    Hugo-Ball-Preis    Förderpreis  
2008    Hölty-Preis   
2010    Stadtschreiber von Bergen   
Stipendien
1991    Märkisches Stipendium für Literatur   


Biographie


- 1970 bis 1974 Studium der Betriebswirtschaft an der Technischen Universität Dresden
- als Arbeitsökonom tätig
- 1976 bis 1979 Studium am Literaturinstitut "Johannes R. Becher" in Leipzig
- Mitarbeiter am Kinder- und Jugendtheater in Dresden
- seit 1983 als freier Schriftsteller tätig
- 1993 Gast im Heinrich-Heine-Haus in Lüneburg
- 2008 im Rahmen des türkisch-deutschen Stadtschreiberprojektes Yakın Bakış in Diyarbakır, Kurdistan
- lebt in Beerwalde/Erzgebirge und Dresden

- Mitglied der Sächsischen Akademie der Künste
- Mitglied der Akademie der Künste Berlin

Bibliografie


1990 Die verkauften Pflastersteine
1991 Die Wiederentdeckung des Gehens beim Wandern
2002 Liebst Du mich, ich liebe Dich Kurzgeschichtensammlung


Links


Thomas Rosenlöcher im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek



Linktipp: »Hugo-Ball-Preis« als Preisträger haben auch