Feature

Fear of Losing New York City
- Auf der Suche nach einer verschwundenen Stadt-Thomas Reintjes (Regie und Autor)
Matthias Röckl (Regie und Autor)
Übersicht
Produktionsfirma | : | DLF, SWR |
Länge (Minuten) | : | 54 Minuten |
Thema | : | Corona-Krise |
Ort | : | New York City |
Kurzbeschreibung
»Fear of Losing New York City« ist ein Feature. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2021. Regie führte Thomas Reintjes, Matthias Röckl. Geschrieben wurde es von Thomas Reintjes, Matthias Röckl. Sprecher sind u.a. Matthias Röckl, Merle Wasmuth und David Vormweg.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Thomas Reintjes, Matthias Röckl | ||||||||||||
Autor | : | Thomas Reintjes, Matthias Röckl | ||||||||||||
Sprecher | : |
|
Inhalt
Am 16. März 2020 ist das alte New York City verschwunden. Covid-19 hat die Stadt, die niemals schläft, lahmgelegt. Der Broadway ist seitdem geschlossen, die kleinen Läden ebenso und Restaurants kämpfen ums Überleben. Ohne Besucher kauft niemand "I Love New York" T-Shirts, selbst die bedingungslose Liebe der New Yorker zu ihrer Stadt scheint in der Krise zu stecken. Über 500.000 haben ihrer Stadt bereits den Rücken gekehrt. Wer es sich leisten kann, verlässt den Big Apple.
Linktipp: »New York City« als Ort haben auch
- Hiob (Peter Matić, Alexandra Sternbach)
- Hiob (Robert Matejka)
- American Psycho (Moritz Bleibtreu)
- Der große Gatsby (Margrit Osterwold, Burghart Klaußner)
- Der große Gatsby (Günther Krusemark, Gert Heidenreich)