Übersicht
Stichwort | : | Literaturbearbeitung |
Produktionsfirma | : | WDR |
Adaption | : | Herz der Finsternis |
Länge (Minuten) | : | 59 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Ins Herz der Nacht« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 2002. Regie führte Thomas Leutzbach. Sprecher sind u.a. Patrick Winczewski, Hans-Peter Hallwachs und Hans Diehl.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Thomas Leutzbach | ||||||||||||||||||
Hörspielbearbeitung | : | Dirk Schmidt | ||||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Inhalt
"Heart of Darkness" ist wohl die geheimnisvollste Erzählung von Joseph Conrad: ein Reisebericht über einen Vorstoß ins Ungewisse, tief in den dunklen Kontinent Afrika hinein, bis an den Rand der Zivilisation, des eigenen Bewusstseins. Die Versuchungen des jungen Marlow, der im Auftrag einer Handelsgesellschaft den Kongo bis zu einem gottvergessenen Vorposten hinauffährt, wo er auf das dämonische Regiment des verschollen geglaubten Elfenbeinagenten Kurtz trifft, haben bis heute schwer greifbare Symbolkraft.
Francis Ford Coppola verlegte in seiner Verfilmung "Apokalypse Now" die Odyssee in die grüne Hölle des Vietnamkriegs, mit einem übergewichtigen Marlon Brando als wahnsinnig-klarsichtigem Erlöser.
Die Hörspieladaption von Dirk Schmidt siedelt den Stoff in ferner Zukunft an: ihr Dschungel ist der leere Weltraum; nicht Elfenbein, das rare Element Auranium ist hier begehrter, lichtspendender Rohstoff. Im interstellaren Flug zu abgelegenen Trabanten begibt sich Marlow per Raumschiff auf die Suche nach dem geheimnisvollen Kurtz - die Science Fiction-Version von Conrads Parabel über Licht und Finsternis, Macht, Recht und Bestimmung.
Linktipp: »2002« als Erscheinungsjahr haben auch
- Unterm Rad (Samuel Weiss)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Baudolino (Leonhard Koppelmann)
- Selbs Justiz (Margrit Osterwold, Hans Korte)
- Kulturgeschichte der Neuzeit (Achim Höppner)