Hörspiel

Übersicht
Stichwort | : | Literaturbearbeitung |
Produktionsfirma | : | SWF |
Literaturvorlage | : | Eine Studie in Scharlachrot |
Reihe | : | Ein Fall für Sherlock Holmes (Hörspielreihe) (Bd. 4) |
Vorgänger | : | The Copper Beeches |
Nachfolger | : | Shoscombe Old Place |
Länge (Minuten) | : | 25 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Charles Augustus Milverton« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen im Jahr 1984. Regie führte Thomas Koehler. Sprecher sind u.a. Walter Laugwitz, Irene Harprecht und Ilse Böttcher.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Thomas Koehler | ||||||||||||
Hörspielbearbeitung | : | A. M. Reinhardt | ||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Alternative Umsetzungen der Literaturvorlage
Inhalt
Im Januar 1899: Charles Augustus Milverton ist einer der reichsten Bürger Londons. Sein Vermögen hat er mit Erpressung gemacht, welches er wie ein Geschäftsmann betreibt. Er kauft kompromittierende Beweisstücke und verkauft diese an die Opfer weiter. Als Lady Eve 7000 Pfund für einige Briefe zahlen soll, die ihre Hochzeit verhindern sollen, tritt Holmes als Vermittler auf. Das Treffen mit Milverton verläuft aber nicht wie gewünscht. So beschliesst Holmes den Fall auf ungewöhnliche Art zu lösen: Er verlobt sich mit dem Hausmädchen von Milverton und bricht zusammen mit Watson bei ihm ein ...
Links
»Charles Augustus Milverton« im Katalog des Deutschen Radioarchivs
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)