Übersicht
Stichwort | : | Literaturbearbeitung |
Produktionsfirma | : | SWF |
Literaturvorlage | : | Eine Studie in Scharlachrot |
Reihe | : | Ein Fall für Sherlock Holmes (Hörspielreihe) (Bd. 2) |
Vorgänger | : | Der erste Fall |
Nachfolger | : | The Copper Beeches |
Länge (Minuten) | : | 29 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Die Brook-Street-Affäre« ist ein Hörspiel. Es ist zuerst erschienen am 04. Juni 1984. Regie führte Thomas Koehler. Sprecher sind u.a. Rolf Henniger, Heinz Meier und Matthias Ponnier.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Thomas Koehler | ||||||||||||||||
Hörspielbearbeitung | : | A. Reinhard | ||||||||||||||||
Sprecher | : |
|
Literaturvorlage
Alternative Umsetzungen der Literaturvorlage
Inhalt
1886: Eines Tages kam ein Mr. Blessington zu Dr. Trevelyan ins Krankenhaus und bietet an, ihm ein Praxis in der Brook-Stree zu finanzieren. Dr. Trevelyan sagte zu und wohnte zuammen mit Mr. Blessington im selben Haus, in der sich auch die Praxis befindet. Eines Tages kommt ein ärmlich gekleideter russischer Graf mit seinem Sohn zur Untersuchung. Als dann Mr. Blessington einen Einbruch in seiner Wohnung meldete, bei dem aber scheinbar nichts gestohlen wurde, bittet Dr. Trevelyan Sherlock Holmes zu Hilfe. Der Fall erhält eine unerwartete Wendung, als Mr. Blessington erhängt in seiner Wohnung aufgefunden wird...
Links
»Die Brook-Street-Affäre« im Katalog des Deutschen Radioarchivs
Linktipp: »Hörspiel« als Hörbuchtyp haben auch
- Der Steppenwolf (Christiane Ohaus)
- Moby-Dick oder Der Wal (Klaus Buhlert)
- Anna Karenina (Ludwig Cremer)
- Der Zauberberg (Ulrich Lampen)
- Jud Süß (Hartmut Kirste)