Übersicht
Namensvariante | : | Cowboys |
Filmtyp | : | Serie |
Originalsprache | : | Englisch |
Produktionsland | : | USA |
Filmtechnik | : | Schwarzweißfilm |
Länge (Minuten) | : | 19 Stunden 10 Minuten |
Kurzbeschreibung
»Tausend Meilen Staub« ist ein Western von Thomas Carr. 1959 ist der Film zuerst erschienen. In den Hauptrollen spielen u.a. Sheb Wooley, Robert Cabal und Rocky Shahan.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Besetzung
Regie | : | Thomas Carr | ||||||||||||||||||
Produktion | : | Charles Marquis Warren | ||||||||||||||||||
Drehbuch | : | Charles Larson | ||||||||||||||||||
Kamera | : | John M. Nickolaus Jr. | ||||||||||||||||||
Schnitt | : | George A. Gittens | ||||||||||||||||||
Filmmusik | : | Russell Garcia | ||||||||||||||||||
Darsteller | : |
|
Informationen
"Tausend Meilen Staub", auch "Cowboys" (Originaltitel "Rawhide"), ist eine von 1959 bis 1966 vom US-amerikanischen Fernsehsender CBS produzierte 217-teilige Westernserie.
Handlung
Die Serie erzählt die Abenteuer von Viehtreibern (Cowboys), die sie auf ihrem Weg durch die US-amerikanischen Steppen erleben. Chef des Trecks ist Gil Favor, ihm zur Seite stehen viele Helfer, darunter der Hitzkopf Rowdy Yates und der Treck-Koch Wishbone.
Hintergrund
"Tausend Meilen Staub" war die am fünftlängsten laufende Westernserie im US-Fernsehen, die nur durch "Wagon Train", "Die Leute von der Shiloh Ranch", "Bonanza" und "Rauchende Colts" überboten wurde. Die Serie machte den Schauspieler Clint Eastwood zum Star, obwohl er nur eine Nebenrolle spielte.
Das Deutsche Fernsehen strahlte 1965/66 unter dem Titel "Cowboys" 13 Folgen aus. Die gesamte Serie wurde, bis auf eine ausgelassene Folge, erst von 1991 bis 1994 auf Pro 7 unter dem Titel "Tausend Meilen Staub" gezeigt.
Auszeichnungen
1964 – nominiert für den Golden Globe Award als beste Fernsehserie
Linktipp: »Serie« als Filmtyp haben auch
- Der Seewolf (Wolfgang Staudte)
- Moby Dick (Franc Roddam)
- Daniel Druskat (Lothar Bellag)
- Deadwood (Walter Hill)
- Geister (Lars von Trier)