Buch


Die Rezeption der Pan-Mythen

Die Rezeption der Pan-Mythen

-In der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne-

Thilo Westermann

 

59,00 EUR
Nicht lieferbar



59,00 EUR
Nicht lieferbar



Produktinformation


Übersicht


Verlag : Michael Imhof Verlag
Buchreihe : Studien zur internationalen Architektur- und Kunstgeschichte (Bd. 157)
Sprache : Deutsch
Erschienen : 26. 01. 2018
Seiten : 288
Einband : Gebunden
Höhe : 300 mm
Breite : 220 mm
Gewicht : 1700 g
ISBN : 9783731904625

Du und »Die Rezeption der Pan-Mythen«




Produktinformation


In der vorliegenden Dissertationsschrift untersucht Thilo H. G. Westermann das Fortleben der vielgestaltigen mythologischen Figur des Pan in der bildenden Kunst zwischen Klassizismus und Moderne. Er entwickelt hierfür eine umfassende, in der Forschung längst überfällige Typologie, die Pan als arkadischen Hirtengott, Schreckensbringer und Allgott greifbar macht. Die Unterscheidung dieser Wesensmerkmale dient dem Autor als Instrumentarium, die Rezeption des Pan im Moment von dessen bildkünstlerischer wie ideengeschichtlicher Auflösung zu Beginn der Moderne zu erforschen. In dieser historischen Umbruchphase wird die Figur des Pan so nicht nur als Projektionsfläche für die Stimmungen bei der Betrachtung gemalter Landschaften, sondern auch als Denkbegriff psychoanalytischer wie lebensphilosophischer Konzepte „avant la lettre“ nachgewiesen.

Deine Buchhandlung


Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr



Deine Buchhandlung
Buchhandlung LeseLust
Inh. Gernod Siering

Georgenstraße 2
99817 Eisenach

03691/733822
kontakt@leselust-eisenach.de

Montag-Freitag 9-17 Uhr
Sonnabend 10-14 Uhr