Audiobuch
Übersicht
Verlag | : | Arthaus Musik |
Sprache | : | Polnisch |
Erschienen | : | 01. 10. 2015 |
Einband | : | Kartoniert |
Höhe | : | 170 mm |
Breite | : | 135 mm |
ISBN | : | 0807280908091 |
Sprache | : | Polnisch |
Stichworte aus dem enthaltenen Werk
Stichworte im VLB | : | Die Passagierin, Mieczyslaw Weinberg, Oper |
Produktinformation
Continuing its tradition of unearthing little-known 20th-century operas, the Bregenz Festival presented the fi rst staged production of Polish-Russian composer Mieczysław Weinberg’s “The Passenger” in 2010. Written in 1967/68, the opera relates the chance meeting of a former concentration camp guard and one of her former inmates on an ocean liner years after the war. Bringing the work to vibrant life are the Wiener Symphoniker under Teodor Currentzis; topping the cast are Michelle Breedt and Elena Kelessidi. The work is well served by David Pountney’s stage direction and Johan Engels’ two-level set, with the ocean liner above and the concentration camp below.
“Grandiose, gripping: Mieczysław Weinberg’s opera ‘The Passenger’ about an Auschwitz survivor is triumphally rediscovered at the Bregenz Festival”. (Frankfurter Allgemeine Zeitung)In seiner Tradition wenig bekannte Ausgrabungsopern des 20. Jahrhunderts auf die Bühne zu bringen, präsentierte das Bregenzer Festival 2010 die erste Bühnenfassung von „The Passenger/Die Passagierin“ des polnisch-russischen Komponisten Mieczysław Weinberg. Geschrieben 1967/68 erzählt die Oper von der zufälligen Begegnung zwischen einer ehemaligen KZ-Wächterin und einer ihrer früheren Häftlinge auf einem Ozeandampfer ein Jahr nach dem Krieg. Die Wiener Symphoniker unter Teodor Currentzis erwecken das Werk zum Leben; Michelle Breedt und Elena Kelessidi krönen den Cast. Und David Pountney Inszenierung sowie Johan Engels zweigeschössiges Bühnenbild mit dem Dampfer oben und dem Konzentrationslager unten stehen dem in nichts nach.