Artikel

Teufel
Übersicht
Plural | : | Teufel (Plural) |
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Zuletzt mit »Teufel« verstichwortet
Des Teufels langer Atem (Annette Kurth) | Hörwerk |
Kind ohne Namen (Christoph Poschenrieder) | Literarisches Werk |
Tag der offenen Tür im Himmel (Eveline Hasler) | Literarisches Werk |
Der verliebte Teufel (Jacques Cazotte) | Literarisches Werk |
Das Fest des Monsieur Orphée (Javier Márquez Sánchez) | Literarisches Werk |
Der Engel und das schwarze Herz (Eveline Hasler) | Literarisches Werk |
Der Teufel und Gott (Mare Kandre) | Literarisches Werk |
Hexenwerk & Teufels Beitrag (Norbert Golluch) | Literarisches Werk |
Die krumme Janet (Robert Louis Stevenson) | Literarisches Werk |
Die schwarze Spinne (Axel Wostry, Martin Umbach, Annette Wunsch) | Hörwerk |
- Literatur -
»Teufel« als Figur
2
- Literaturgattung
- Roman (9)
- Erzählung (2)
- Märchen (2)
- Sachbuch (1)
- Originalsprache
- Deutsch (8)
- Englisch (4)
- Russisch (1)
- Schwedisch (1)
- Spanisch (1)
- Epoche
- Biedermeier (1)
- Romantik (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Teufel« als Figur
Der Meister und Margarita
(Michail Bulgakow)
(Michail Bulgakow)












eine gesellschaftskritische Satire, in der der Teufel in Moskau sein Unwesen treibt und die letzten Tage im Leben Jesu Christi beschrieben werden,
bunt, schräg, vielschichtig und übernatürlich
- Malerei -
»Teufel« als Figur
2
- Kunsttechnik
- Ölmalerei (1)
- Kunstgenre
- Christliche Kunst (1)
- Standort
- Pinacoteca Nazionale (Siena) (1)
- Besondere Liste
- 1001 Gemälde (1)
- Film -
»Teufel« als Figur
2
- Produktionsland
- USA (2)
- Besondere Liste
- 1001 Filme (1)
Zuletzt eingestellte Bewertungen mit »Teufel« als Figur
- Hörbuch -
»Liebe treibt den Teufel aus.«
»Aber den Teufel zähmt man nicht, indem man in die Kirche geht und sich anhört, was für ein böser sündhafter Tor er ist. Nein, man muss den Teufel lieben, wie man Jesus liebt: weil er ein mächtiger Mann ist und einem Gutes erweist, wenn er weiß, dass man auf ihn vertraut.«
Miss Bobbit