Literarisches Werk
Übersicht
Originalsprache | : | Englisch |
Genre | : | Krimi |
Thema | : | Mord, Polizeiliche Ermittlung |
Figur | : | Sheriff |
Ort | : | Kleinstadt, Pennsylvania |
Verlag | : | Argument Verlag mit Ariadne |
Buchreihe | : | Ariadne |
Information
Erster Satz | : | Als ich Rudy Mayfield das letzte Mal so nah war, hatte er sich im Truck seines Dads zu mir rübergelehnt, um meine erst kürzlich gereiften Brüste zu begrabschen. |
Letzter Satz | : | AnzeigenNolan steigt aus seinem Wagen. Er senkt den Kopf und kommt langsam auf uns zu.Ich weiß, was das bedeutet. Neely und ich haben einen Sohn. |
Kurzbeschreibung
»Wenn Engel brennen« ist ein Roman von Tawni O'Dell. 2016 wurde das literarische Werk zuerst veröffentlicht.
Mitmachen / Fehler gefunden
Gern kannst Du bei Kritikatur mitmachen. Als kultureller Verein, Verlag, Buchhandlung oder als Nutzer angemeldet, bieten sich Dir vielfältige Möglichkeiten, sich zu präsentieren.Auf dieser Seite befindet sich eine falsche Angabe oder es fehlt Information. Gib uns Bescheid, um hier nachzubessern.
Mord im Hinterland
In einer Erdspalte wird die verstümmelte Leiche einer jungen Frau gefunden. Die Polizeichefin Carnahan ist kurz nach dem grausigen Fund vor Ort und birgt diese unerschrocken. Die State Trooper mit dem befreundeten Nolan an der Spitze übernehmen den Fall, Carnahan unterstützt die Ermittlungen und gerät so immer tiefer in den Sumpf einer von den Tiefen des Lebens und hauseigenener zerstörerischen Kräfte gezeichneten Familie.
Auch ihre eigene Vergangenheit holt sie in der Gestalt des miesen Lucky wieder ein. Nach Verbüßung seiner Haftstrafe ist er wieder auf freiem Fuß und möchte nun von ihr wissen, warum sie und ihre Schwester gelogen haben und ihn beschuldigt, ihre Mutter erschlagen zu haben. Zu alledem erscheint auch noch ihr jahzehntelang ungesehener Bruder Champ mit seinem Kind, von dem sie nichts wußte, und gibt möglichst wenig über sein Leben preis.
Auch ihre eigene Vergangenheit holt sie in der Gestalt des miesen Lucky wieder ein. Nach Verbüßung seiner Haftstrafe ist er wieder auf freiem Fuß und möchte nun von ihr wissen, warum sie und ihre Schwester gelogen haben und ihn beschuldigt, ihre Mutter erschlagen zu haben. Zu alledem erscheint auch noch ihr jahzehntelang ungesehener Bruder Champ mit seinem Kind, von dem sie nichts wußte, und gibt möglichst wenig über sein Leben preis.
Der Bumerang der Wahrheit
Tawni O'Dell ist mit ihrem Krimi ein stimmiges US-Hinterlandpanorama gelungen. Sie knüpft insbesondere mit dem Milieuschilderungen an Autoren wie Daniel Woodrell (Winters Knochen) an. Gleichwohl wirken die Figuren bei ihr ausgewogener. Es gibt hier nicht nur Degenerierte oder Kriminelle, sondern auch die brave rasenpflegende Familie oder leicht biedere Polizisten. Auch die Hauptfiguren, allen voran die Polizeichefin Carnahan mit ihrer gebrochenen Biographie sind facettenreich und nicht zugunsten des Effekts überzogen. Somit liest man wie bei vielen guten Krimis einen Gesellschaftsroman mit Kriminalfall, der zudem mit vielen kleinen weisen Sätzen angefüttert ist und die Erkenntnis bestätigt, dass die Wahrheit oft einen Preis fordert.
Kurzkritiken
Vertonungen
Übersetzung
Susanna Mende (2019)
Ausgaben
lieferbare Ausgaben
Wenn Engel brennen
(Tawni O'Dell)
(Tawni O'Dell)
Argument Verlag mit Ariadne, 2019, 320 S., 9783867542395
Linktipp: »Roman« als Literaturgattung haben auch
- Hundert Jahre Einsamkeit (Gabriel García Márquez)
- Die Liebe in Zeiten der Cholera (Gabriel García Márquez)
- Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär (Walter Moers)
- Das Bildnis des Dorian Gray (Oscar Wilde)
- Homo Faber (Max Frisch)